fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

24496 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Metallisches Klackern im Motor | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo zusammen, mein Mercedes C180 (Baujahr 2011, 178.000 km) macht ein helles metallisches Klackern. Das Geräusch tritt nur bei warmem Motor auf und kommt unten vorne/in der Mitte des Motors in Richtung Riemenscheibe/Ölwanne. * Der Keilriemen wurde bereits abgenommen, das Geräusch bleibt also bestehen. * Das Klackern wird schneller bis ca. 1000 U/min und verschwindet darüber. * Wenn das Auto im Gang „D“ steht und ich auf die Bremse trete, wird das Geräusch deutlich lauter. * Oben am Zylinderkopf ist alles trocken und dort ist das Geräusch nicht hörbar. * Unten am Motor ist etwas Ölfeuchtigkeit sichtbar. * Die Steuerkette wurde vor einem Jahr erneuert. Wenn man bei Leerlauf Gas gibt und wieder loslässt, dann verschwindet das Geräusch für ein paar Sekunden und kommt dann langsam wieder. Danke euch.
Motor
Mazen El-sayed Vor 3 Tagen
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Kraftstoffdruck bricht beim Beschleunigen ein | OPEL ASTRA J Caravan
Hallo, bei einem Astra J mit dem 1,7 Diesel von 2012 bricht während der Fahrt der Kraftstoffdruck ein. Vor einigen Tagen ist dies bei ca. 150 km/h und 1600 Bar Druck vorgekommen. Mittlerweile ruckt er schon ab 70 km/h. Anbei ein Bild der Messung. Was bisher geprüft wurde: Fehlerspeicher-> Keine Einträge Zumesseinheit/ Druckregler an der Pumpe getauscht -> Keine Besserung
Motor
keven Vor 3 Tagen
0
Votes
25
Kommentare
Ungelöst
Nach Steuerkettensatz Austausch nur Probleme Motor 1.6 16V VTI 120 | PEUGEOT 207 CC
Hallo. Motor läuft unrund + eine Menge Fehlercodes, keine Verbrennung auf 2 Zylindern.
Motor
Elektrik
Daniel BASTIAN Vor 3 Tagen
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Rauschendes Geräusch aus dem Motorraum | VW TOURAN VAN
Hallo, ich zweifel langsam an mir selbst. Seit einer Woche habe ich ein rauschendes Geräusch, ich kann es schwer einschätzen. Es tritt sehr deutlich zwischen 80 - 100 km/h auf, kann es der Generator Freilauf sein oder doch das Getriebe? Was mir auffällt bisher, ist nur das er nach dem ich das Kühlerthermostat getauscht habe auch ganz minimal Öl Schmier unten an dem Schlauch zur Drosselklappe hat an dem Übergang zu dem starren Rohr. Der Wagen hat 150.000 km runter und das Getriebe macht auch sonst keine Probleme und schaltet sehr weich. Ich versuche das morgen mal auf Video festzuhalten. Aber vielleicht habt ihr sowas schonmal gehabt. Zusätzlich hört sich der Motor seit dem auch sehr kernig an.
Motor
Getriebe
Geräusche
Fabian Kleiss Vor 3 Tagen
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Heizung wird nicht warm | AUDI A4 Allroad B8
Hallo. Ich habe vor kurzem festgestellt, dass meine Heizung einfach nicht mehr heizen möchte. Habe schon das Kühlsystem komplett entleert, gespült und neu befüllt sowie den Wärmetauscher 2x einzeln gespült. Jetzt ist es ein Glücksspiel, ab und zu nach sehr langer Fahrt oder wenn ich das Auto während einer längeren Fahrt mal kurz aus hatte, heizt die Heizung etwas. Aber dann auch nur auf der Beifahrerseite und den mittleren Düsen vorne und hinten. Auf der Fahrerseite am Seitenfenster sowie im Frontscheibengitter kommt zur Fahrerseite nicht wirklich warme Luft heraus. Das Thermostat schließ ich aus, da ich mit dem Tester während der Fahrt mal die Temperaturen im Blick gehalten hab und mir da nichts aufgefallen ist. Ich kann leider mit meinem Tester die Klima nicht neu anlernen, da ich vermute, dass es evtl. an der Klappensteuerung liegt. Hat sowas von euch einmal schonmal gehabt und kann mir Tipps geben? Bin wie immer sehr Dankbar😃. MfG René
Motor
René Nattkamp Vor 3 Tagen
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Auto stirbt ab | MERCEDES-BENZ GLE Coupe
Hallo Leute zusammen, während der Fahrt stirbt mein Auto ab. Außerdem kommt der Fehlercode P063A00, was bedeutet, dass die Leistung der Kraftstoffpumpe unzureichend ist.
Motor
Hikmet Salahi Vor 3 Tagen
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Nach Vanos Ausbau springt der Motor M54 nicht mehr an | BMW 3 Cabriolet
Bitte um Hilfestellung! Ich komme einfach nicht mehr weiter. Nach Undichtigkeiten (von der Vanos Einheit zum Motor) musste die Vanos ausgebaut werden, um die Dichtung zu erneuern. Motor lief vorher. Neue Dichtung zum Block erneuert und Vanos wieder eingebaut.(Motor wurde nicht abgesteckt) Alles wieder zusammengebaut, nur das kleine Massekabel von den Zündspulen vergessen. Motor spring an, läuft unruhig. Ausgemacht! Nach 2 Tagen neu gestartet Motor lief schlechter. Ausgemacht! Und jetzt lässt er sich nicht starten. Bewegt wurde das Fahrzeug nur 3 Meter. Erster Gedanke, ggf. doch Steuerzeiten minimal beim Ausbau der Vanos verstellt! Also nochmal die Vanos, samt der Brille mit Kettenrädern ausgebaut, alles neu eingestellt. Keine Änderung. Also Steuerzeiten habe ich heute nochmal kontrolliert! Passt Auch nach mehrmaligen durchdrehen. Nockenwellen stehen immer passend zur Kurbelwelle. Zündfunke kommt auch an Benzin kommt auch an! Was hab ich übersehen?
Motor
Marcus Andre Vor 3 Tagen
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Schraube im Zylinderkopf abgerissen | BMW 3 Touring
Hallo Liebe Leute. An meinem E46 320d habe ich folgendes Problem: Bei der Demontage des Ventildeckels ist an der Vakuumpumpe die Schraube vom Ventildeckel abgerissen. Ich habe mitten in die Schraube reingebohrt, was super geklappt hat. Dann bin ich mit einem Linksausdreher dran, habe ihn zweimal ganz leicht reingeklopft, mit einem kleinen Hammer. Angesetzt zum Drehen, und Knack, war der Linksausdreher abgerissen... Ich habe versucht, den Ausdreher auszubohren, leider ohne Erfolg. Habt ihr eine Idee, was man hier machen könnte? Wäre sehr dankbar für jeden Tipp! Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße aus NRW!
Werkzeuge
Samu Heerdegen Vor 3 Tagen
1
Vote
17
Kommentare
Ungelöst
Starkes Ruckeln und Fehlermeldungen !! | VW POLO V
Hallo liebe Experten, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich wäre euch sehr dankbar für jeden Tipp! Leider ist an meinem Polo immer ein unrunder Motorlauf vorhanden, welchen ich einfach nicht gelöst bekomme! Habe schon seit längerem Probleme damit, obwohl der Wagen von April bis Oktober quasi einwandfrei lief. Doch nun sind wieder Fehler vorhanden, welche auch vor April auftraten. Sehr komisch, das alles. Bitte um eure Hilfe. Danke und LG Maik.
Motor
Elektrik
Nothing-Man Vor 3 Tagen
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln bei Teillast | MAZDA 2
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass mein Mazda 2 1.4 Diesel bei normaler Fahrt, wenn er betriebswarm ist, manchmal anfängt zu ruckeln bei Teillast. Die Spritversorgung ist in Ordnung. Nebenluft zieht er sich auch nicht. Gibt es da wohl eine Kinderkrankheit oder Ähnliches?
Motor
Elektrik
Jannik Bünseler Vor 3 Tagen
Zurück
1
2
3
4
5
...
2450
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten