fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

0 Beiträge
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Tankanzeige geht kurz nach Start auf Null | MERCEDES-BENZ A-KLASSE
Hallo zusammen, beim Starten wird der Füllstand richtig angezeigt, nach kurzer Zeit geht die Anzeige dann auf Null runter. Das ist bei jedem Start so. Hat da jemand eine Idee?
Elektrik
Jens Kühne 78 vor 4 Std
1
Vote
11
Kommentare
Ungelöst
PDC & Anhängerkupplung | VW TIGUAN
Hallo zusammen, alle 4 PDC Sensoren hinten sind fehlerhaft ( alle 4 bereits ersetzt ) + Steckdose der AHK funktioniert nicht. Sicherung , welche wo? Steuergerät? Danke für Eure Hilfe.
Elektrik
Philippe Sadler vor 5 Std
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Durchgebrannte Servolenkungssicherung | OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem mit der Servolenkung meines Opel Zafira B OPC LEH: Die Sicherung für die Servolenkung brennt immer wieder durch. Irgendwo muss ein Kurzschluss sein. Kann jemand helfen ? Danke im Voraus.
Elektrik
Alexander Gottselig vor 7 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug geht immer wieder in Notlauf | VW CRAFTER 30-50 Kasten
Hallo zusammen, ich hoffe, ich bekomme hier Hilfestellung. Ich werde wahnsinnig! Unser Crafter, läuft super, kein Klackern, kein Leistungsverslust, kein auffälliger Qualm. Einfach ein solides gutes Fahrzeug. In der Regel..... Seit vorgestern, nach langer Autofahrt, geht er einfach ohne Ankündigung in den Notlauf. Motorkontrolllampe und Glühdraht? (Wenn das so heißt) leuchten. Schalte ich ihn aus und wieder ein, läuft er wieder tadellos, mit Power und ohne Auffälligkeiten. Beim Auslesen kommt immer wieder der Fehler P0087.00 Getauscht haben wir den Kraftstofffilter, Ventil für die CommonRail und beide anderen Druckventile. Immer wieder springt der Fehler rein während der Fahrt, meist an der selben Stelle im selben Kreisel leicht bergauf. Das 6. mal inzwischen, das kann doch kein Zufall sein. Da sind wir dann ca. 23 km gefahren bis er wieder in den Notlauf fällt. 3-4 mal ging er uns aber auch bei Testfahrten an anderer Stelle aus. Luftfilter getauscht, Öl geprüft, alles gut. Jetzt kommen wir mit dem Latein an unser Ende. Hochdruckpumpe? Motorsteuergerät? Das sind enorme Kosten, bevor wir nun daran gehen hoffe ich einen Rat zu bekommen. Vielleicht ist es doch eine Kleinigkeit, die ich gerade nicht erkenne.
Motor
Elektrik
Sarah K Gestern
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten