Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
0 Beiträge
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Startproblem | VW TIGUAN
Hallo zusammen, mein Auto hat Startprobleme. Es orgelt lange, bevor es anspringt. Manchmal stirbt der Motor direkt nach dem Start wieder ab. Beim zweiten Startversuch springt er jedoch sofort an und läuft dann einwandfrei. Die Drehzahl bleibt stabil, sowohl im Leerlauf als auch während der Fahrt, und die Leistung ist voll da. Es sind keine Fehler im OBD-Speicher hinterlegt. Zündkerzen und Zündspulen wurden bereits erneuert, allerdings ist die Batterie alt. Was kann das sein? Danke
Motor
Elektrik
Öktem Usta
vor 10 Std
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Auto startet nicht | VW POLO
Hallo, so um 13 Uhr bin ich mit dem Auto gefahren, als es Betriebstemp. erreicht hat, habe ich Heizung auf Stufe 1 an gemacht. Dann um 19:40 Uhr hat das Auto nicht gestartet. Benzinpumpe funktioniert. Benzinfilter ist neu, die Batterie, Tankentlüftungsventil neu und der Kühlmitteltempsensor ist neu. Öllampe blinkt auch beim Starten. Ist der Kurbelwellensensor defekt? Habe kein Fehlerspeicher.
Elektrik
Motor
Ersguterjunge
vor 10 Std
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Sporadische Ausfälle und schwankende Batteriespannung | MAZDA 2
Hallo in die Runde, ich habe sporadische Ausfälle verschiedener Systeme in meinem Auto. Mal entriegelt die Wegfahrsperre nicht, meist in Verbindung mit einer fehlenden Funktion des Radios. Dazu kommt eine sporadische ABS-Leuchte zusammen mit der Handbremsleuchte. Bei der Diagnose wurden verschiedene Fehlercodes festgestellt: - U1900 Datenbus Fehler im Kombiinstrument - Motorsteuergerät: P0460, B1600, P0500 - ABS: B1317 (Batteriespannung zu hoch), B1318 (Batteriespannung zu niedrig) - Airbag, Rückhaltesystem: B1318 Batteriespannung zu niedrig Auffällig ist auch, dass die Batteriespannung von Zeit zu Zeit stark schwankt, zwischen 13,5 und 15,5 Volt. Wenn dieses Problem auftritt, liegt die Modulspannung im Motorsteuergerät bei 12,56V. Nach einem Neustart ist die Batteriespannung dann wieder normal bei 14,2-14,4V und die Modulspannung liegt konstant bei 14,12 Volt. In diesem Zustand treten keine weiteren Probleme auf. Ich habe vor, die Massepunkte im Motorraum zu säubern und den Zündanlassschalter aufgrund möglicher Kontaktschwierigkeiten auszutauschen. Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich noch überprüfen könnte? Ich habe eine komplette Werkstattausrüstung zur Verfügung und nutze als Tester ein Autel BT609 sowie Forscan. Mein Fahrzeug ist ein Ford Fiesta JH in einer anderen Ausstattung. Vielleicht hat einer unserer Ford-Experten einen Lösungsansatz 😊 Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende! LG Manu
Elektrik
Manuel Seebald
vor 12 Std
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Auto würgt ab beim Einschalten des Scheibenwischers | OPEL CORSA D
Hallo zusammen, mein Auto fährt teilweise ohne Probleme, auch mit eingeschaltetem Scheibenwischer. Alle 1-2 Tage spinnt die Elektrik jedoch. Sobald der Scheibenwischer eingeschaltet wird, zuckt er kurz und das Auto würgt ab. Erst wenn der Wischer wieder ausgeschaltet wird, springt der Wagen wieder an. Ich habe bereits die Kabel im Wasserkasten überprüft und während des laufenden Motors gewackelt und gebogen. Das Auto ist trotzdem weiterhin an geblieben. Im Fehlerspeicher sind ein paar nicht vorhandene Fehler hinterlegt, darunter U2120. Ein vorhandener Fehler ist U2107-71 (ungültige Daten von BCM). Danke euch für eure Hilfe.
Elektrik
N.MK2
vor 13 Std
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten