Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Ersatzteile
791 Beiträge
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Ankerblech für Trommelbremse | MITSUBISHI COLT VI
Hallo Zusammen, Ich benötige das Ankerblech für einen Colt mit Trommelbremse, allerdings kann ich absolut nichts finden. Ich finde nur die Teile für die Version mit Scheibenbremse. Hat jemand einen Tipp? Gibt es Möglichkeiten auch als Privater direkt über die FIN zu bestellen?
Ersatzteile
Etienne Kalms
vor 7 Std
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Injektoren, Kopf: Maße & Drehmoment | CHEVROLET CAPTIVA
Hallo zusammen, ich brauche dringend die Maße von den Injektoren-Dichtungen und das Drehmoment vom Zylinderkopf sowie das Drehmoment vom Injektor. An Zylinder 1 und 3 ist Öl. Außerdem startet er schlecht.
Ersatzteile
Waldemar Gerlitz
vor 21 Std
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Welche Kette und Nockenwellenversteller? | FORD FOCUS III
Hallo, es gibt für den ST 250 PS R9db Motor Steuerkettensätze mit unterschiedlichen Zahnanzahlen. Kann mir jemand sagen, warum und in welchem Motor, welcher Satz verbaut ist? Danke
Ersatzteile
Markus Nachtmann
Gestern
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Anzugdrehmoment Bremsanlage | SKODA OCTAVIA III Combi
Hallo zusammen, ich würde gerne bei meinem Octavia 3 FL die Bremsscheiben + Beläge vorne tauschen. PR Nummer habe ich schon, mir fehlen allerdings die Anzugsdrehmomente für die einzelnen Komponenten. Man findet ja sehr viel Verschiedenes im Internet, was schon sehr verwirrend ist. Ebenfalls verwirrt mich die Schrauben des Bremssattelhalters. Das sind Dehnschrauben und sollten ersetzt werden. Ich finde aber zu meinem Fahrzeug 3 verschiedene Ausführungen. Kann mich hier eventuell jemand aufklären? Viele Grüße.
Ersatzteile
Florian92
Vor 2 Tagen
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Fahrpedal Sensor: Austausch und Anlernen? | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe! Ich habe einen Sensor für die Fahrpedalstellung gekauft. Wir haben ihn gewechselt, aber es funktioniert nicht richtig. Wenn ich ihn austausche, muss ich ihn dann anlernen, oder geht es problemlos? Danke euch!
Ersatzteile
M.meinzer
Vor 2 Tagen
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Welche Antriebswelle ist die Richtige? | FORD FIESTA V
Hallo zusammen, ich will bei meinem Fiesta JD3 (1.25 Zetec-SE, Bj. 09/2003, Schaltgetriebe B5/IB5) die Antriebswellen tauschen. Aktuell sind SKF-Wellen (VKJC 5714 / 5715) verbaut, die aber leider nicht lange gehalten haben – deshalb möchte ich diesmal Spidan ausprobieren. Jetzt habe ich gesehen, dass es für links und rechts jeweils zwei verschiedene Spidan-Nummern gibt: Links: 25263 oder GKND12134 Rechts: 25264 oder 24185 Im Spidan-Teilekatalog werden beide Varianten als passend angezeigt. Die mit den Nummern GKND12134 / 24185 sind ein paar Millimeter länger und haben die Ford-OE-Nummern (2S6W 3B437-FC links und 2S6W 3B436-FD rechts) angegeben. Die anderen (25263 / 25264) führen keine OE-Nummer, dafür aber den Hinweis „bis Bj. 03/2004“. Die Maße der aktuell verbauten SKF-Wellen entsprechen den Spidan 25263/25264. Daher meine Frage: Gab es beim Fiesta irgendwann eine technische Änderung an den Antriebswellen, oder sind das einfach zwei Versionen mit minimalen Toleranzen, die beide passen? Da die Antriebswellen nicht gerade günstig sind, möchte ich einen Fehlkauf vermeiden. Danke schon mal für eure Erfahrungen! 🙏
Ersatzteile
Fabio Maci
Vor 2 Tagen
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Kraftstoffpumpe Relais | VW TIGUAN
Hallo, wo sitzt das Relais für die Pumpe ? Im Netz finde ich nichts. Danke im Voraus.
Ersatzteile
Hauke Gosch
Vor 2 Tagen
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wo befindet sich der Nockenwellensensor? | CITROËN XSARA PICASSO
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich suche seit zwei Tagen bei meinem Xsara Picasso 1,6L 16V (109 PS) Bj. 2008 den Nockenwellensensor, da ich diesen tauschen möchte (Fehlercode 01340). Bei dem Auto finde ich einfach nichts. Google und Co. haben mir da auch nicht weitergeholfen, denn an der Stelle, wo er sein sollte, ist einfach nichts 🙈. Hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke euch.
Ersatzteile
Dominik Sommersguter
25.10.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Nockenwelle eingelaufen? | VW MULTIVAN T5
Servus, Ich bin gerade am Ventildeckeldichtung wechseln und habe an meiner Nockenwelle Einlaufspuren am Einlass und Auslass vom Zylinder an der Zahnriemenseite entdeckt. Ein leichter Grad ist axial an der Kante spürbar und man sieht kupferfarbene Abnutzungsspuren. Was meint ihr? Sollte man besser die Nockenwelle tauschen? Danke fürs Zeit nehmen :)
Ersatzteile
Tim Steinmetz
25.10.25
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Reparturbleche | OPEL ASTRA G Caravan
Hallo zusammen! Ich suche Reparaturbleche für die Astra G für die Hinterachsaufnahme. Hat jemand Empfehlungen?
Ersatzteile
Ortwin Dzieia
25.10.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
79
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten