fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

0 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Motorgeräusch (schierbsen) | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer
Hallo zusammen, ich habe bei diesem Fahrzeug ein Geräusch. Der Keilriemen ist schon runter, ich kann aber aktuell nicht genau sagen, wo es herkommt. Irgendwo in der Nähe vom Zahnriemen. Hat das jemand schon mal gehört und kann mir einen Tipp geben? Bevor ich den Zahnriemen runtermache und weitere Kosten verursache.
Motor
Andreas Weber 3 Vor 2 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug heizt nicht mehr | SKODA YETI
Seit Kurzem heizt das Auto im Innenraum meiner Tante nicht mehr. Kurz zuvor hat sie ein Klappern gehört. Die Kühlmitteltemperatur steigt auf 90 Grad und das auch in normaler Geschwindigkeit, wo sie auch bleibt. Also kann es auch nicht am Thermostat liegen. Die in den Bildern abgebildeten Fehler sind die einzigen, die vorhanden sind. Ich schätze mal auf einen mechanischen Defekt des Ventils für die Wassertemperatur in den Innenraum? Falls ja, kann mir jemand eine Explosionszeichnung oder Teilenummer für das Bauteil besorgen?
Motor
Elektrik
Patrick Faus Vor 2 Tagen
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Läuft auf 2 Zylindern und nimmt kein Gas an. | OPEL CORSA C Kasten/Schrägheck
Wenn ich den Wagen morgens das erstmal starte, läuft er nur auf 2 Zylindern. Wenn ich ihn dann ausmache und wieder starte, dann läuft er wieder normal. Das macht er jeden Morgen. Ab und an geht die MKL an und er zeigt Fehlercode 0170.
Motor
Wolfgang Lorenz 1 Vor 2 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug springt nicht an | PEUGEOT 308 SW I
Moin, Ich habe ein Problem mit einem 2010er Peugeot 308 2.0HDI. Problem ist, dass das Fahrzeug nicht anspringt. Im Kraftstofffilter waren sehr viele Metallspäne, was für eine defekte Hochdruckpumpe spricht. Also habe ich die Hochdruckpumpe sowie den Kraftstofffilter erneuert. Der Kraftstoffdruck liegt bei min 550 bar beim Starten. Geht aber auch schonmal über 800 bar, was mir sehr viel vorkommt. Der Kraftstoff geht bis zu den Injektoren, jedoch spritzen die Injektoren nicht ein. Ist das Problem bei den Motoren bekannt? Kann es sein das alle Injektoren defekt sind?
Motor
Niklas Janssen Vor 2 Tagen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten