Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
DPF regeneriert aber nicht bestanden | OPEL ANTARA A
Hallo, ein Foto ist beigefügt. Die DPF Reinigung wurde eingeleitet und es steht aber, dass die Bedingung nicht erfüllt sind. Was läuft hier falsch? Nach Beendigung war die Rußanhäufung auf 0% runter. Wenn ich jetzt los fahre, fängt er gleich an zu regenerieren. Wo wäre der Fehler zu suchen? Gruß Mario
Motor
Mario Busse
vor 7 Std
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Wenig Kompression bei warmen Motor | OPEL CORSA C
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem. Meine Frau besitzt seit kurzem einen Opel Corsa C 1,2 L. Laufleistung 140746 Km. Vor 2 Jahren und 15.000 km wurde vom Vorbesitzer die Steuerkette, Wasserpumpe, Thermostat, Batterie, Zylinderkopfdichtung, Zündspule und Zündkerzen gewechselt. Nun zum eigentlichen Problem. Wenn der Wagen startet ist alles in Ordnung. Nach ca. 1 Minute treten Fehlzündungen im 1.Zylinder auf. Der Zylinder verliert mit steigender Motortemperatur an Kompression. Daraufhin habe ich den Zylinder endoskopiert und festgestellt, dass ein Einlassventil nicht richtig schließt. Also habe ich den Ventildeckel entfernt und mir mal alles darüber angeschaut. Fazit besagter Hydrostößel des Ventils war defekt. Gesagt getan. Ich habe beide Stößel der Einlassseite auf Zylinder 1 gewechselt und alles ordentlich zusammen gebaut. Der Wagen stand seitdem in der Garage ca 2. Monate. Ich habe ihn immer wieder über den Hof bewegt und alles war gut. Nun ist dasselbe Problem wieder da. Also alles auf Anfang. Diesmal habe ich aber keine defekten Hydros ausmachen können. Symptom ist wieder sinkende Kompression mit steigender Motortemperatur. Ich wollte sowieso einen Ölwechsel demnächst durchführen und hatte da an 10w40 und Hydroadditiv gedacht. Macht das Sinn? Oder hat noch wer eine andere Idee für den Fehler?
Motor
Maximilian Kuschel
vor 8 Std
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Druck im Kühlwassersystem | FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus
Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Druck im Kühlwassersystem, und das auch, wenn der Motor eine Woche lang nicht läuft. Wenn ich dann den Ausgleichsbehälter öffne, sprudelt es und der Stand steigt ca. 5 cm an, dabei kommen große Luftblasen zum Vorschein. Vor etwa 13.000 km hatte ich einen Motorschaden, der repariert wurde. An meinem Fahrzeug funktioniert alles, nur der Druck ist nicht normal. Ich weiß nicht, woher er kommt. Es handelt sich nicht um Abgase, das wurde bereits überprüft. Der Druck bleibt über Tage konstant, obwohl das Kühlwasser abkühlt. Es gibt keinen Wasserverlust, und die Temperatur während der Fahrt ist ebenfalls normal. Danke euch.
Motor
Justus wehner
vor 9 Std
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt im Leerlauf | VW PASSAT B6
Hallo zusammen, mein Auto hat ein Problem. Es ruckelt stark im Leerlauf, beim Fahren ist kaum etwas zu merken. Oder wenn es steht und das Drehzahl über 2000 Umdrehungen beträgt, ist alles wieder in Ordnung und die Motor-Kontrollleuchte leuchtet nicht mehr. Das Getriebe schaltet auch einwandfrei. Ich habe den Zahnriemen noch einmal überprüft und wie auf den Bildern zu erkennen ist, glaube ich, dass er um einen Zahn versetzt ist, richtig? Außerdem habe ich den Ventildeckel abgebaut und darunter sehen die Nockenwellen so aus. Ist das so schlimm, dass es zu Verbrennungsaussetzern führen kann? Was denkt ihr darüber? Danke euch.
Motor
Mazen El-sayed
vor 9 Std
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten