fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Wartung

768 Beiträge
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Parkbremse Wartungsmodus aktivieren | NISSAN QASHQAI +2
Guten Morgen Leute, kann die Parkbremse nur mit einem Tester in Wartungsmodus gesetzt werden, um die Bremse neu zu belegen oder gibt es einen Wartungsmodus, der durch eine Tastenkombi aktiviert werden kann?
Wartung
Un Bekannt Vor 3 Tagen
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Getriebeölwechsel | MINI MINI CLUBMAN
Hey. Habe am Donnerstagnachmittag diese Fehlermeldung bekommen. Service Getriebeöl erforderlich. Nach kurzer Zeit kam die Meldung: Antrieb überprüfen lassen. Diese war nach kurzer Zeit wieder weg. Meine Frage ist nur, wie viel Liter Getriebeöl ich kaufen muss, damit ich nicht zu wenig einfülle. Laut Google kommen in das 7 Gang Automatikgetriebe 4,2 Liter Getriebeöl. Bloß weiß ich nicht, ob es stimmt.
Wartung
Lukas Steiper Vor 3 Tagen
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Kühlmittel G11/G48 oder G12+ | PEUGEOT 607
Hallo zusammen, da die Wasserpumpe undicht ist, möchte ich auch das Kühlmittel komplett wechseln. Frage jetzt an Euch Profis: Da ich irgendwo gelesen habe, dass es für ältere Fahrzeuge G11/G48 ist, möchte ich wissen, ob ich G12+ kaufen darf. In der Betriebsanleitung habe ich unter Kühlmittel gar nichts gesehen. 😒 Danke im Voraus.
Wartung
Dalibor Brkic Vor 3 Tagen
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Bremsflüssigkeitswechsel | RENAULT CLIO IV
Hallo, bei Bremsflüssigkeit sollte doch auch die der Kupplung mit gewechselt werden. Vorher war ich immer in der Werkstatt. Mir ist aufgefallen, dass die Kupplungsleitung nicht richtig verriegelt war, so konnte ich feststellen, dass da noch nie jemand dran war. Danke für eure Antworten. Mit freundlichen Grüßen Patrick Pomper
Wartung
Patrick Pomper Vor 3 Tagen
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Kühler entlüften | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo, muss das Kühlmittel nach dem Wechsel entlüftet werden ? Wenn ja, gibt es ein System wie man vorgehen muss ? Danke Euch.
Wartung
Otto S. 02.10.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Glühkerze lässt sich nicht rausdrehen | AUDI A6 C6 Avant
Hallo Community, wieder mal ein Problem. Und zwar habe ich das Problem, dass ich meine Glühkerze nicht rausgedreht bekomme. Sie ist, so wie es aussieht, schon komplett oben, aber ich kann sie jetzt weder rein noch rausdrehen. Das Gewinde dreht sich auch, wenn man an den Sechskant dreht. Ich habe auch bereits probiert, sie mit einer Spitzzange rauszuziehen, leider ohne Erfolg. Alle anderen Glühkerzen gingen ohne Probleme raus.
Wartung
Jonny Alani 02.10.25
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Rillenbildung Bremsscheiben hinten | CITROËN C4 III
Hallo an alle, seit fast 3 Jahren fahre ich eine E-Auto. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich an den hinteren Bremsscheiben, Rillenbildungen entstanden sind, die man auch mit dem Finger fühlen kann. Habe die Rekuperation ausgestellt und habe mit starken Bremsungen versucht, diesen wegzuschleifen. Jedoch ohne Erfolg. Gibt es ein Programm, mit dem man den Druck für einen kurzen Zeitpunkt erhöhen kann, sodass diese mehr abschleift und die Scheibe wieder eben wird, oder bleibt nur der Weg, diesen komplett zu ersetzen. Mit Hinblick darauf, dass das Phänomen in eh wieder auftauchen wird. Gibt es Möglichkeiten, diesen erst gar nicht entstehen zu lassen?
Wartung
TJan 02.10.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
TÜV | VW PASSAT B7 Variant
Hey. Mein Passat B7 muss nächstes Jahr wieder zum TÜV. Meine Frage ist, was der TÜV-Prüfer beanstanden könnte aufgrund Laufleistung und Alter. Mein Passat ist Baujahr 2014 -> 11 Jahre und ist aktuell 293.579 km gelaufen. Bei meinem Passat hab ich schon die typischen Krankheiten beseitigt wie die Federn der HA, Feder VL mit Domlager. Was sich mir halt als Frage stellt, ob er das Domlager VR, die Scheinwerferreinigungsanlage und die Längslenker der Hinterachse wegen Rost beanstandet? Weil ich möchte eigentlich aufgrund der Laufleistung und dem Alter nicht mehr so viel Geld in das Auto investieren.
Wartung
Lukas Steiper 02.10.25
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Batteriewechsel Fehlermeldung | SKODA OCTAVIA III
Hallo zusammen, ich hatte heute leider das Problem, dass ich bei einem Skoda Octavia BJ 2018 mit Start/Stop die neue Batterie im BMS nicht anlegen konnte. Es kam immer eine Fehlermeldung, sobald ich auf Batteriewechsel gegangen bin. OBD korrekt angeschlossen, mehrfach probiert, Netzwerkverbindung auch perfekt. Die automatische Fahrzeugerkennung war immer erfolgreich. Woran kann das liegen? Die alte Batterie war komplett kaputt. Die Stromspannung nach dem Abstellen des Motors betrug 13,2 V. Nach circa 4 bis 5 Stunden waren es nur noch 7,9 V. Die Lichtmaschine ist vollkommen in Ordnung mit 14,8 V. Stille Verbraucher sind auch nicht das Problem, alles im grünen Bereich. Die alte Batterie wurde extern geladen und gemessen, das Ergebnis: kaputt. Die maximale Stromaufnahme beim Laden betrug 1,3 A, das Ladegerät macht maximal 8 A. Danke euch.
Elektrik
Thomas Grobler 01.10.25
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Ölfreigabe | OPEL ASTRA K Sports Tourer
Hallo zusammen, ich war mit meinem Opel in einer Opel Werkstatt und die haben mir gesagt, dass der Motor neuerdings das 0W20 Öl bekommt mit der Freigabenorm 0V0401547-A20. Ich bin der Meinung, dass der Motor die Freigabenorm 0V0401547-D30 (5W30) bekommt. Kann dem einer zustimmen, was die mir erzählt haben? Ich bin nicht der Meinung. Danke euch
Wartung
J. Dierken 01.10.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
77
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten