Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
59237 Beiträge
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter: AC-Stufen-Ansteuerung | JEEP GRAND CHEROKEE IV
Hallo zusammen, mein Jeep hat einen großen Lüfter für die Motorkühlung und gleichzeitig auch für die Klimaanlage. Normalerweise springt er an, wenn die Temperatur über 100 Grad steigt. Das macht er ohne Probleme und läuft einwandfrei. Allerdings springt er nicht auf kleineren Stufen an, um die Klimaanlage zu kühlen. Das macht er nur sporadisch, was ich nicht nachvollziehen kann. Ich weiß, dass hier nicht über Arbeiten an der Klimaanlage geschrieben wird, daher bezieht sich meine Frage rein auf den Lüfter, wann dieser läuft. Ich müsste eigentlich nur wissen, wie bei diesem System die Ansteuerung ist, um herauszufinden, warum er nicht auf kleinen Stufen läuft. Ich denke, es kommt über das Motorsteuergerät, aber das würde ich gerne genauer wissen, bevor ich das Gerät zur Überprüfung gebe. Danke euch.
Kfz-Technik
Arne Wermann
vor 18 Min
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Drehzahleinbruch beim Beschleunigen | PEUGEOT TRAVELLER Bus
Hallo zusammen, ich habe einen sporadischen Leistungseinbruch beziehungsweise Drehzahleinbruch beim starken Beschleunigen zwischen 2000 und 3000 U/min. Das passiert unabhängig von der Umgebungstemperatur und Motortemperatur. Wenn ich langsamer beschleunige, ist alles normal. Danke euch.
Motor
Ocin kizfotsirhc
vor 3 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Motor hat Nebengeräusche | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo zusammen, ich habe mir einen Mercedes E500 V8 geholt mit den M273 Motor und 388 PS. Jetzt hört sich der Motor nach ein paar Wochen komisch an. Vielleicht hat jemand eine Idee was es sein kann. Danke im Voraus.
Motor
Tobias Raziger
vor 4 Std
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Einlassnockenwelle steht bei Leerlauf auf 5°: normal? | FORD FIESTA VI
Hallo zusammen, bei meinem 1.0 EcoBoost wurde kürzlich der Zahnriemen ersetzt. In den Live-Daten ist mir aufgefallen, dass der Winkel der Einlassnockenwelle bei warmem Motor und Leerlauf etwa 5 Grad beträgt, obwohl die VVT nicht angesteuert wird. Die Auslassnockenwelle steht bei demselben Ansteuerwert auf 0 Grad. Online habe ich dazu leider nicht viel gefunden – nur, dass jemand beim Starten ähnliche Werte gesehen hat und ab etwa 6 Grad wohl Fehler auftreten könnten. Die Live-Daten der Sollwerte ändern sich leider nicht und bleiben immer bei 0, auch wenn man sieht, dass die Ansteuerung sich verändert – darauf kann ich mich also nicht verlassen. Kann mir vielleicht jemand anhand von Dokumentation oder durch Auslesen eines 1.0 EcoBoost sagen, ob dieser Wert normal ist oder deutlich abweicht? Vielen Dank im Voraus! Tim
Kfz-Technik
Tim van der Leeden
vor 10 Std
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Standheizung Einbauort | RENAULT TRAFIC III Kasten
Hallo zusammen, Ich habe mir eine Originale Renault Trafic Standheizung gekauft (gebraucht). Jedoch finde ich leider den Platz nicht, wo sie eingebaut wird. Ja, mir ist bewusst, dass man sie universell einbauen kann, aber habe das Set mit dem Originalhalter bekommen. Daher hier meine Frage: Hat jemand einen Renault Trafic 3, Opel Vivaro B, Nissan NV300 oder einen Fiat Talento und kann hier Bilder einstellen, wo die Originale Standheizung verbaut wird, am Unterboden? Ich kann im Netz leider nichts finden. Nur für den nachträglichen Einbau. Die benutzen einen anderen Platz und Halter. Grüße
Sonstiges
7erchris
vor 12 Std
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Getriebeöltemperatursensor Kurzschluss Problem | VW GOLF IV Variant
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Golf 4 Variant hat ein wunderschönes Automatikgetriebe, das 5-Gang-Jatco-Getriebe. Das Problem an dem Getriebe ist, dass der Fehlerspeicher mir "Getriebetemperatursensor Kurzschluss nach plus" anzeigt. Der Temperatursensor ist auch schon getauscht worden, aber der Fehler ist immer noch da. Leider bekommt man vom Freundlichen keine Schaltpläne, um es selbst irgendwie rauszumessen, oder sie wollen gefühlt eine halbe Niere für die Schaltpläne. Jetzt zu meiner Frage: Hatte das Problem hier schon mal jemand, und kann mir jemand sagen, was es sein könnte? Danke euch.
Getriebe
Martin Jahnke
vor 12 Std
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Springt nicht an - Kraftstoffpumpe nicht verbaut | RENAULT LAGUNA III Grandtour
Unfassbar, noch nie gesehen. Laguna 3 mit dem 2.0 dCi Motor. Springt nicht mehr an. Vorne kommt kein Kraftstoff an. Rücksitzbank raus, Kraftstoffpumpe freigelegt, Stecker abgemacht und gemessen. Nichts, keine Spannung. Sicherungen geprüft, Relais sollten in Ordnung sein. Dann wollte ich die Pumpe manuell ansteuern um sie zu überprüfen. Dafür musste ich sie ausbauen, da man sonst an die Pins nicht ran kam. Und siehe da, es ist keine Pumpe verbaut. Zieht er sich das selbst nach vorne? Auf dem Kühlmittelbehälter ist so eine Handpumpe. Wenn ich diese betätige ziehe ich den Kraftstoff nach vorne Richtung Motor, sobald ich ihn sehe (durchsichtige Leitungen) lass ich los bzw. Höre auf zu pumpen und der Kraftstoff verzieht sofort zurück. Vielleicht ist auch was undicht? Ich habe eine neue Pumpe beim örtlichen Händler gekauft. Dort ist aber eine Pumpe drin. Jedoch kommt allgemein kein Strom an den Stecker. Gibt es eventuell eine technische Änderung oder hatte jemand schon mal das selbe Problem? Danke im Voraus
Motor
Elektrik
Furkan Biskin
vor 12 Std
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Wo sitzt Zylinder 1 | CITROËN JUMPER Kasten
Hallo, kann mir einer sagen, wo beim Citroen Jumper 2.2 hdi Puma Motor der 1 Zylinder sitzt?
Kfz-Technik
Frederick Schüttemeyer
vor 13 Std
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Drehzahl steigt leicht nachdem man das Gaspedal los lässt | AUDI A1
Hallo Liebe Kollegen, habe bei meinem Audi einen überholten Motor eingebaut, läuft auch, bin ca 30 km gefahren. Wenn man das Gaspedal los lässt bleibt die Drehzahl gleich oder steigt für ca 1-2 sec. weiter hoch. Das sind die Fehlercodes die immer wieder kommen...
Motor
Pascalito
vor 14 Std
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Zündaussetzer trotz neuer Spulen | BMW 5
Hallo zusammen, ich habe in mein Auto 8 neue Zündspulen investiert. Die Probleme mit unruhigem Lauf bleiben weiterhin bestehen. Die Zündkerzen sind über ein Jahr alt. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Die Sensoren zeigen Zündaussetzer am Zylinder 3 an. Erhöht man die Drehzahl, läuft er kurz ruhig, hat aber ab und an Schwankungen in der Drehzahl aufgrund der Aussetzer. Im Standgas läuft er wie ein Sack Nüsse. Danke im Voraus.
Motor
Sascha Bucher
vor 14 Std
Zurück
1
2
3
4
5
...
5924
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten