fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Sonstiges

3646 Beiträge
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Standheizung Einbauort | RENAULT TRAFIC III Kasten
Hallo zusammen, Ich habe mir eine Originale Renault Trafic Standheizung gekauft (gebraucht). Jedoch finde ich leider den Platz nicht, wo sie eingebaut wird. Ja, mir ist bewusst, dass man sie universell einbauen kann, aber habe das Set mit dem Originalhalter bekommen. Daher hier meine Frage: Hat jemand einen Renault Trafic 3, Opel Vivaro B, Nissan NV300 oder einen Fiat Talento und kann hier Bilder einstellen, wo die Originale Standheizung verbaut wird, am Unterboden? Ich kann im Netz leider nichts finden. Nur für den nachträglichen Einbau. Die benutzen einen anderen Platz und Halter. Grüße
Sonstiges
7erchris vor 25 Min
0
Votes
6
Kommentare
Talk
8N Tacho | AUDI TT
Moin, ich hatte einen Pixelfehler und wollte ihn reparieren, da es relativ leicht aussah, während der Reparatur sind mir aber beim Auslöten 2 Lötpads mit hochgekommen. Was wiederum doch schlimmer war als ich erhofft habe, waren wohl 2 wichtige von den 51 Pins. Nun ist der Tacho komplett im Eimer zeigt keine Geschwindigkeit mehr an und blinkt die ganze Zeit, auch wenn das Auto aus ist. Irgendwelche Ideen was man machen kann, die Tachos von dem 8J Modell wären noch recht billig oder ein 8N Modell mit Meilen statt km/h auch. Beim 8J soll das Problem sein, dass der CAN Bus nicht passt und beim Meilen weiß ich nicht wie das funktioniert, mit der Geschwindigkeit versteht das Steuergerät von selbst, dass er jetzt in Meilen den Tacho Motor antreiben muss. Sonst würde er ja schneller drehen als er wirklich ist.
Kfz-Technik
Mavi Adam Gestern
0
Votes
4
Kommentare
Talk
HVO 100 Diesel | AUDI A6 C7 Avant
Hallo zusammen, darf ich meinem Audi mal eine Tankfüllung HVO100 geben bzw ist es von Audi freigegeben ? Hat von euch jemand Erfahrung damit ?
Sonstiges
Marcel Martin Vor 3 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Wo sitzt das Glühkerzen-Steuergerät | FORD GALAXY II
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage an die Ford-Kenner unter euch: Weiß jemand, wo sich das Glühkerzen-Steuergerät beim Ford S-Max befindet? Fahrzeugspezifische Infos (z. B. Motorcode, Baujahr) kann ich bei Bedarf gerne nachreichen. Über eine kurze Rückmeldung oder einen Hinweis würde ich mich sehr freuen – vielen Dank im Voraus! Viele Grüße
Sonstiges
Andreas Jung 05.10.25
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Hinterachsgetriebe abichten | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo, hat schonmal jemand von euch an so einem Opel Mokka A 4 x 4 das Hinterachsgetriebe abgedichtet? Dies ist an meinem Fahrzeug Öl feucht, allerdings scheint es mir nicht so einfach zu sein, da mit Ausbau der Antriebswelle es nicht getan ist. Der Flansch ist ja noch im Diff drin und muss wohl abgezogen werden, um an die Wellendichtringe zu gelangen. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Diff? Danke
Sonstiges
Michael . T.S 04.10.25
-1
Vote
17
Kommentare
Talk
HU bestanden, aber Kupplung durch – wer kennt das? | SUZUKI SWIFT III
Hallo Community, ich bräuchte mal eure Einschätzung – besonders von denen, die noch aktiv im Beruf stehen und regelmäßig mit Prüfstellen zu tun haben. Ich selber bin da nicht drin in der Materie. Mein Auto hat die HU/AU zwar bestanden, aber danach hat die Kupplung praktisch ihren Dienst quittiert. Kupplung wurde bei 85.000 km erneuert, jetzt stehen 130.000 km auf der Uhr. Vor der HU keinerlei Probleme, Kupplung hat normal funktioniert. Was mir während der Prüfung aufgefallen ist: Der Prüfingenieur hatte jemanden dabei, den er wohl angelernt hat, der auf den Bremsenprüfstand fuhr. Dort habe ich schon gemerkt der hält die Kupplung schon sehr lange im Schleifpunkt beim Fahren in die Halle. Auf dem Bremsenprüfstand wurde das Fahrzeug richtig rangenommen, beim Herausfahren gab der Gehilfe sehr viel Gas und hielt die Kupplung lange im Schleifpunkt. Unmittelbar danach: Starker Geruch nach verbrannter Kupplung, der hat gestunken, die ganze Halle roch schön nach Kupplung.... Anfahren nur noch bei 1.000–1.500 U/min ungefähr möglich. Kupplung rutscht fast sofort durch. Auf Nachfrage bekam ich nur die Antwort: „Ist ein Verschleißteil“. Daher meine Frage: Ist eine solche Belastung durch moderne Prüfstände normal? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin gespannt auf eure Einschätzungen! Im Bericht steht nichts von einer verschlissenen Kupplung, nach dem die fertig waren, war die Kupplung auch durch. Der Prüfer hätte was vermerken müssen, der ist nicht mehr verkehrssicher. Mein Auto hat noch während es da stand gerochen und das nicht nach Chickenwings. Ich will nachvollziehen, was schiefgelaufen ist. Schaden ist ja da, reparieren muss ich mir den jetzt so oder so.
Sonstiges
Chip2007 03.10.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Herstelldatum Steuergerät | PEUGEOT 508 SW II
Hallo, ich habe aktuell ein Problem mit meinem Peugeot 508. Es bewahrheitet sich immer mehr, dass mir hier ein Unfallschaden verschwiegen wurde. Scheinwerfer scheinen neu zu sein Bj. 2022 und 2023 Bj. Fahrzeug 2021. Spaltmaße passen bei genauem hinsehen gar nicht (Scheinwerfer schabt z.B. am Kotflügel). Die Muttern der Motorhaube wurden gelöst und haben Abnutzungen durch Werkzeug. Jetzt zu meiner Frage. Ich wollte gucken welches Fertigungsdatum das Airbagsteuergerät hat und habe folgendes ausgespuckt bekommen. Siehe Bild Was sagt mir diese Nummer ? Alle anderen Steuergeräte haben ein klares Datum in der Identifizierung stehen.
Sonstiges
Christian Nack 02.10.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Anfänger sucht Schrauberhilfe im Raum Ibbenbüren
Moin zusammen, ich steige gerade tiefer ins Hobby Fahrzeugschrauben ein. Bisher habe ich kleinere Arbeiten wie Sommer-/Winterreifenwechsel, Rückleuchten- und Stellmotor-Tausch sowie einen Ölwechsel am Oldtimer-Traktor selbst erledigt. Jetzt steht ein größerer Schritt an: Beim Ford Transit 2.2 TDCi (BJ 2011, Motorkennung 8566 APA) möchte ich die Injektoren selbst tauschen. Theorie und Praxis habe ich mir gründlich erarbeitet – ich weiß, worauf es ankommt. Trotzdem bin ich etwas vorsichtig, da das Fahrzeug einem guten Bekannten gehört und ich nichts riskieren will. Deshalb suche ich erfahrene Schrauber aus dem Ibbenbürener Umland, die Lust haben, mich bei solchen Arbeiten zu unterstützen – gerne auch persönlich vor Ort. Ob Tipps, gemeinsames Schrauben oder einfach Erfahrungsaustausch: Ich freue mich über jede Hilfe. Langfristig möchte ich mehr selbst machen – von Diagnosetools über Bremsen bis hin zu größeren Eingriffen. Vielleicht ergibt sich ja eine kleine lokale Community oder WhatsApp-Gruppe für gegenseitige Unterstützung. Wer hat Lust, sich zu vernetzen oder mal mit anzupacken? Grüße aus dem Tecklenburger Land Sven
Sonstiges
Sven Engbert 02.10.25
0
Votes
10
Kommentare
Talk
LED - Beleuchtung | AUDI A4 B8 Avant
Hallo zusammen. Ich hab vor geraumer Zeit mal angemerkt, dass es ein Update für das Abblendlicht von Halogen auf LED gibt. Angeboten wurden die für den A4 B8 nur für das Abblendlicht und auch ausschließlich für das Facelift von den Firmen Osram und Phillips. Jetzt habe ich neue Infos bekommen. Osram bietet jetzt die LED Lampen an und das beim A4 Vorfacelift für Abblend- und Fernlicht. Sind nicht ganz billig aber ich habe sie mir gegönnt und bin vollkommen begeistert. Sie nennen sich "Osram H7 LED Speed". Ich hab mir gedacht das dies für den einen oder anderen interessant sein könnte, da das Vorfacelift ja auch recht verbreitet ist. Ach ja, in der Genehmigung die man sich ausdrucken muss, sind auch einige Fahrzeuge aufgeführt, die ebenfalls bisher nicht mit LED nachgerüstet werden konnten. Gruß Christian.
Sonstiges
Christian Bolz 30.09.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Fernlicht-Signal für Lightbar | SKODA OCTAVIA II Combi
Hallo ihr Lieben, ich wollte fragen, wo ich das Fernlicht-Signal abgreifen kann um meine Lightbar darüber zu schalten.
Sonstiges
Aelfric Wolf 29.09.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
365
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten