Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Geräusche
0 Beiträge
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Klappernde Geräusche Beifarherseite vorne | SKODA FABIA I Combi
Moin Zusammen, aaalso wir haben ein seltsames Problem, das ganze war komischerweise auch letztes Jahr gegen Winter und war jetzt gut 7-8 Monate lang überhaupt nicht mehr da. Es ist ein klapperndes Geräusch vorne rechts Beifahrerseite, das ganze ist beim Beschleunigen (ich meine es war aber auch schon wenn man das auto rollen lässt, bin mir aber nicht ganz sicher). Ich hätte auf Antriebswelle getippt aber beim einlenken und Gas geben gibt es keine Knackgeräusche, auf was tippt ihr? Schaue mir später mal die Antriebswelle an.
Fahrwerk
Geräusche
Motor
WariuZ
vor 9 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Geräusch beim Bremsen und links lenken | VW PASSAT B5.5 Variant
Moin, ich habe günstig einen 3BG mit Federbruch vorne beidseitig gekauft und diese instand gesetzt. Da ich davor keine Probefahrt machen konnte, habe ich nun die Vermutung dass der Federbruch zumindest eine Antriebswelle mit über den Jordan gejagt hat, aber möchte gerne wissen ob es andere Indizien geben kann. Gewechselt habe ich: Federn + Dämpfer + untere Querlenker beidseitig (es waren falsche verbaut). Schrauben habe ich alle nochmal auf festen Sitz geprüft. Symptome: Manchmal, nicht immer, bei leichtem Bremsen ein deutlich vernehmbares Klackern als wäre etwas nicht fest (ungefähr so als wäre der Stabi lose, was er aber nicht ist). Tritt aber unregelmäßig auf und ist bei festerem Bremsen weg, dafür ist ein spürbares „eiern“ dann da. Bei Fahrten über 100kmh und leichtem Links lenken vibriert es im Lenkrad als würde der Wagen „eiern“. Bei Beschleunigung ist das weg. Kann jemand anhand dieses Verhaltens mir vielleicht Anhaltspunkte geben, was defekt sein könnte? Dass es nur die Spureinstellung ist glaube ich anhand des klackerns beim Bremsen nicht, jedenfalls hat das noch kein Fahrzeig mit verzogener Spur bei mir gemacht. Ich danke euch schonmal.
Fahrwerk
Geräusche
Axel Wilke
vor 10 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Motorstörung: Was ist das? | MERCEDES-BENZ M-KLASSE
Hallo zusammen, seit ein paar Wochen habe ich folgendes Problem, wie im Video zu sehen ist.
Motor
Getriebe
Geräusche
Ismail Tanriverdi
vor 11 Std
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Motorgeräusch Mahlen/Rasseln | KIA CEED Sportswagon
Hallo zusammen, aus dem linken Motorbereich höre ich ein rasselndes, metallisches Geräusch. Das Geräusch ist drehzahlabhängig und im Leerlauf besonders deutlich. Mit steigender Drehzahl wird es schneller und etwas lauter. Es tritt unabhängig von der Motortemperatur auf, also sowohl bei kaltem als auch bei warmem Motor. Für mich klingts fast so wie eine Murmelbahn.
Motor
Geräusche
Fabian Pröll 1
Gestern
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten