Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema E-Mobilität
0 Beiträge
-2
Vote
6
Kommentare
Talk
Ladestecker verriegelt
Hallo, von Zeit zu Zeit schmiert unsere Wallbox ab und entriegelt das Ladekabel nicht. Am Auto kann man es abziehen, aber man muss es an der Wallbox zurücklassen bis der Hausmeister die Box resettet. Ich würde das Verriegelungsloch gerne bis zum Steckerende auftrennen um das Problem künftig zu umgehen. Ja, ich weiß man darf es beim Laden nicht abziehen wegen Lichtbogen. Mach ich auch nicht... Meine Frage ist, ob es Wallboxen gibt, die so eine Manipulation erkennen und dann nicht laden. Grüße Jörg
E-Mobilität
Jörg Theobald
31.10.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Ist hier eine Fehlermeldung aktiv oder normal? | CITROËN C3 II
Hi, ich habe hier 2x Citroen C3 einmal aus dem Baujahr 2010 und einen aus 2011. Mir kommt es so vor, als wäre es normal, dass diese Leuchten aktiv sind. Bei einem ist der Beifahrer Airbag an und bei dem anderen aus. Kennt sich jemand da aus?
E-Mobilität
Mk.4
31.08.24
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Batterie Ladungsspannung zu hoch? | OPEL ASTRA J Caravan
Hallo, aufgrund von dauerhaft leerer Batterie, habe ich mir nun eine neue eingebaut. Alte Batterie 70Ah 640A Kaltstartstrom Neue Batterie 80Ah 740A Kaltstartstrom. Nach Batteriewechsel habe ich nach Start eine Ladespannung von über 15V … ist das nicht etwas zu hoch? Mit der alten Batterie war er maximal bei 14,6V Muss ich die neue Batterie anlernen? Es ist kein Start Stopp Fahrzeug
E-Mobilität
Lucas Lücke
11.08.24
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Wo sitzt der Nockenwellenpos - Geber? | AUDI A8 D3
Bei meinen Audi A8 hatte ich folgendes Problem, kein Start in der Startposition. Erste Vermutung war natürlich Anlasser oder etwas mit der Startberechtigung. Jetzt stellte sich heraus, dass mein Nockenwellenpos -Geber kein Signal von sich gibt, was natürlich den Motorstart verhindert. Ich wollte fragen, wo denn das Ding verbaut ist bei dem ASE Motor 4.0 V8 TDi.
E-Mobilität
Batuhan Bulut
10.08.24
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten