fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

0 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Hartes Poltern vorne rechts | AUDI A4 B6 Cabriolet
Hallo. Beim Überfahren von etwas tieferen Bodenwellen oder Löchern in der Fahrbahn höre ich manchmal einen harten metallischen Schlag. Was könnte das sein? Ich tippe auf Koppelstange oder Traggelenk.
Fahrwerk
Thomas Wein vor 17 Std
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Antriebswellenlager-Fehler | OPEL VIVARO A Bus
Hallo zusammen, ich habe vom Meisterbetrieb ein Antriebswellenlager auf der Beifahrerseite einbauen lassen, aber jetzt funktioniert gar nichts mehr. Auf einmal gibt es viele verschiedene, unplausible Fehler im Fehlerspeicher. Die Werkstatt ist ratlos. Ich hänge an dem Fahrzeug. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, was es sein könnte. Ich bin ohne irgendwelche Probleme in die Werkstatt gefahren, außer einem leichten Lagergeräusch vorne rechts. Danke euch.
Elektrik
Fahrwerk
Getriebe
Carlos Terklaucnik Vor 2 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Bremsbild Hinterachse trägt nur außen | VW POLO Van
Hallo zusammen! Habe am Wochenende an der Hinterachse beide Sättel gewechselt, da einer auf der Fahrerseite leicht blockiert hat, hab mir Brembo also überholte geholt, mit VW Audi Logo drauf. Die Bremsscheiben und Beläge hatte ich vor ca 2 Monaten gewechselt, die waren augenscheinlich noch in Ordnung, außer eines leicht verfärbten Streifens. Da ich das aus dem Werkstattalltag kenne, wenn ein Sattel richtig blockiert, dass die Scheibe so rostig rot wird und übel riecht. War hier nicht der Fall nur der leichte Strich auf der Scheibenmitte ungefähr. Nach Einbau der neuen Sättel trägt der Belag nur die Außenseite ab, auf der Fahrerseite natürlich. Meint ihr, die Scheibe hat echt einen Schlag bekommen von einmal bisschen warm werden? Ich habe das ja relativ rechtzeitig erkannt. Oder haben die neuen Sättel ein weg, weil auf der anderen Seite ist alles in Ordnung, alles gleichmäßig. Was meint ihr? Danke im Voraus
Fahrwerk
Alex Saborowski Vor 2 Tagen
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Geräusche ab ca. 50 Kmh | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Moin. Ich fahre einen MB E 280 BJ 1998 Automatic. Ab einer Geschwindigkeit von ca. 50-60 km/h ist eine Veränderung zu spüren/ hören. Diese Veränderungen sind nicht sehr stark, aber es stört mich zu merken, dass da was ist. Es ist kein Kratzen oder klopfen. Etwas spürt man auch im Lenkrad. Das Fahrzeug fährt einfach nicht mehr so ruhig. Diese Vibration verschwinden ab einer Geschwindigkeit von ca. 90 km/h. Meine Frage ist, was am Fahrwerk könnte nur in bestimmten Geschwindigkeiten Vibrationen verursachen. Tüv ist ein Jahr alt und würde ohne Mängel bestanden. Das Geräusch kann man leider nicht aufnehmen.
Fahrwerk
Geräusche
Dennis Bro Vor 2 Tagen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten