Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
3525 Beiträge
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Klappergeräusche Vorderachse | SEAT ARONA
Hallo zusammen, ich bin langsam echt am Verzweifeln mit meinem Seat Arona (Baujahr 2018). Seit einiger Zeit habe ich ein deutliches Klappern bzw. Poltern an der Vorderachse, vor allem bei unebenen Straßen oder kleinen Schlaglöchern. Das Geräusch ist eher metallisch und klingt so, als wäre irgendwo zu viel Spiel. Folgendes habe ich bereits gemacht bzw. tauschen lassen: Stabistangen neu. Domlager laut Haynes ein häufiger Verursacher, deshalb ebenfalls erneuert. Leider ist das Geräusch immer noch da, unverändert. Langsam gehen mir die Ideen aus, woher das Ganze kommen könnte. Hat jemand ähnliche Erfahrungen beim Arona (oder Ibiza, da baugleich)? Welche weiteren Bauteile könnten solche Geräusche verursachen? Bin über jeden Tipp dankbar! Gruß
Fahrwerk
Geräusche
Kevin Schmidt 310
vor 5 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Hartes Poltern vorne rechts | AUDI A4 B6 Cabriolet
Hallo. Beim Überfahren von etwas tieferen Bodenwellen oder Löchern in der Fahrbahn höre ich manchmal einen harten metallischen Schlag. Was könnte das sein? Ich tippe auf Koppelstange oder Traggelenk.
Fahrwerk
Thomas Wein
Vor 2 Tagen
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Antriebswellenlager-Fehler | OPEL VIVARO A Bus
Hallo zusammen, ich habe vom Meisterbetrieb ein Antriebswellenlager auf der Beifahrerseite einbauen lassen, aber jetzt funktioniert gar nichts mehr. Auf einmal gibt es viele verschiedene, unplausible Fehler im Fehlerspeicher. Die Werkstatt ist ratlos. Ich hänge an dem Fahrzeug. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, was es sein könnte. Ich bin ohne irgendwelche Probleme in die Werkstatt gefahren, außer einem leichten Lagergeräusch vorne rechts. Danke euch.
Elektrik
Fahrwerk
Getriebe
Carlos Terklaucnik
Vor 3 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Bremsbild Hinterachse trägt nur außen | VW POLO Van
Hallo zusammen! Habe am Wochenende an der Hinterachse beide Sättel gewechselt, da einer auf der Fahrerseite leicht blockiert hat, hab mir Brembo also überholte geholt, mit VW Audi Logo drauf. Die Bremsscheiben und Beläge hatte ich vor ca 2 Monaten gewechselt, die waren augenscheinlich noch in Ordnung, außer eines leicht verfärbten Streifens. Da ich das aus dem Werkstattalltag kenne, wenn ein Sattel richtig blockiert, dass die Scheibe so rostig rot wird und übel riecht. War hier nicht der Fall nur der leichte Strich auf der Scheibenmitte ungefähr. Nach Einbau der neuen Sättel trägt der Belag nur die Außenseite ab, auf der Fahrerseite natürlich. Meint ihr, die Scheibe hat echt einen Schlag bekommen von einmal bisschen warm werden? Ich habe das ja relativ rechtzeitig erkannt. Oder haben die neuen Sättel ein weg, weil auf der anderen Seite ist alles in Ordnung, alles gleichmäßig. Was meint ihr? Danke im Voraus
Fahrwerk
Alex Saborowski
23.11.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Geräusche ab ca. 50 Kmh | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Moin. Ich fahre einen MB E 280 BJ 1998 Automatic. Ab einer Geschwindigkeit von ca. 50-60 km/h ist eine Veränderung zu spüren/ hören. Diese Veränderungen sind nicht sehr stark, aber es stört mich zu merken, dass da was ist. Es ist kein Kratzen oder klopfen. Etwas spürt man auch im Lenkrad. Das Fahrzeug fährt einfach nicht mehr so ruhig. Diese Vibration verschwinden ab einer Geschwindigkeit von ca. 90 km/h. Meine Frage ist, was am Fahrwerk könnte nur in bestimmten Geschwindigkeiten Vibrationen verursachen. Tüv ist ein Jahr alt und würde ohne Mängel bestanden. Das Geräusch kann man leider nicht aufnehmen.
Fahrwerk
Geräusche
Dennis Bro
23.11.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Türen lassen sich fahrerseitig nicht mehr öffnen | VW PASSAT B7 Variant
Hey. Ich habe seit heute das Problem, dass ich meine Fahrertür nicht mehr von außen öffnen kann. Von innen komme ich jedoch nach draußen. Ich hab irgendwie die Vermutung, dass es mir bei den kalten Temperaturen die Schlösser eingefroren hat. Weil auf der beifahrerseite funktioniert es einwandfrei. Daher stellt sich mir jetzt die Frage, woran es liegt.
Fahrwerk
Tobias Steiper
23.11.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Airmatic | MERCEDES-BENZ S-KLASSE
Hallo zusammen, ja, das leidige Thema Luftfahrwerk. Ich habe das Phänomen, dass das Fahrwerk hinten nach dem Kompressortausch ganz oben stand. Nach langem Rätseln habe ich mich entschlossen, mal hinten die Luftschläuche an den Dämpfern abzuschrauben. Auf der Fahrerseite hinten kam keine Luft raus, obwohl das Fahrwerk oben stand. Das Gleiche habe ich dann auf der Beifahrerseite hinten gemacht, da kam Luft raus. Anschließend habe ich beide hinteren Dämpfer abgemacht. Kann mir das jemand erklären? Kann es sein, dass ich eventuell die Leitung falsch an den Kompressor angeschlossen habe? Die beiden vorderen Dämpfer haben keine Luft verloren! Seitdem fällt das Heck jedes Mal über Nacht ganz nach unten. Weiß jemand Rat? Kann mir jemand helfen? Im Voraus vielen Dank!
Fahrwerk
Giuseppe Lorusso
23.11.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Sitzverstellung Fahrerseite | SKODA OCTAVIA IV Combi
Hallo zusammen, die manuell zu verstellende Fahrersitzlehne verstellt sich nach hinten von ganz alleine. Hat jemand einen Tipp, was ich dagegen tun kann?
Fahrwerk
Schwarz
22.11.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Kardanwelle wummert ab 100 km/h | MERCEDES-BENZ VIANO
Hallo zusammen, ich habe einen Viano 3.0 CDI, der mir sehr große Sorgen macht. Seit ungefähr zwei Jahren habe ich ein Wummern beziehungsweise es hört sich an, als ob die Kardanwelle ab 100 km/h schlägt. Das Geräusch kommt und geht und beginnt ziemlich genau bei 100 km/h. Das Fahrzeug brummt beim Beschleunigen leicht. Es sind originale 19 Zoll Räder drauf. Man kann bei 100 km/h den Motor ausschalten, das Wummern ist dann immer noch da, somit kann man das Getriebe und den Wandler ausschließen. Danke euch!
Fahrwerk
Geräusche
Gregor,
22.11.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Sturz falsch | PEUGEOT 308 II
Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem mit meinen schönen 308er. Und zwar ist der Sturz verstellt und die Werkstatt konnte den bis auf 20min die noch fehlen, bis zum optimalen Wert nicht einstellen. Die wissen auch, dass der bei dem Fahrzeug nicht einstellbar ist. Ich hatte vor 2 Jahren an der Achsaufhängung alles neu gemacht (Stoßdämpfer, Domlager, Koppelstangen und Querlenker) alles in Erstausrüsterqualität von Meyle. Die Werkstatt sagt aktuell ausprobieren und wenn es nicht gut ist wieder kommen. Jetzt meine Frage, woran kann das noch liegen? Leider hab ich keine aktuelle Einstellung, da bei denen der Drucker nicht ging.
Fahrwerk
Nils Nitzsche
16.11.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
353
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten