Suche & Filter
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Registrieren
Suche & Filter
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
2388 Beiträge
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Drehmoment Befestigungsschrauben der Bremsträgerplatte | PEUGEOT 206 Schrägheck
Hallo in die Runde, ich suche bisher vergeblich nach dem Drehmoment der vier Torx Schrauben. Könnt ihr mir bitte helfen? Danke euch im Voraus. MfG
Fahrwerk
EDWIN POP
vor 9 Std
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Geräusche Lenkung | PEUGEOT 208 I
Hallo. Bei leichtem Hin- und Herlenken macht es Geräusche. Warum?
Fahrwerk
Marcel Lenzen
vor 11 Std
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Vorne links Bremsdruck zu hoch | FIAT DUCATO Kasten
Hallo, vorne links ist der Bremsdruck zu hoch. Bremssattel neu, Bremsleitung neu, Hauptbremszylinder neu.
Fahrwerk
Denis Grasmück
vor 11 Std
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Anzugsmomente Radlagersatz | OPEL ASTRA J
Hallo. Ich möchte die vorderen Radlagersätze an meinem Opel Astra P-J Schrägheck (Erstzulassung 09/15; 1,6 l Benzin, 116 PS) austauschen. Ich habe bereits Radlagersätze von FAG (Hersteller-Nr.: 713644920), jedoch lassen sich die Anzugsmomente für die Halteschrauben und die Antriebswellenmutter schwer herausfinden. Ich habe bereits herausgefunden, dass die Antriebswellenmutter vom Opel Astra H in drei Schritten angezogen wird (1. 150 Nm anziehen, 2. 45 Grad lösen, 3. 250 Nm anziehen). Zu den Halteschrauben konnte ich noch nichts herausfinden und ich weiß nicht, ob sich die Anzugsparameter der Antriebswellenmutter auf mein Auto anwenden lassen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus!
Fahrwerk
Kai-Niklas Puspas
vor 12 Std
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Radhausschale hinten 5J7 | SKODA ROOMSTER
Hallo zusammen, ich brauche für meinen Skoda Roomster 2012 5J7 1.2 TSI 105 PS neue Radhausschalen hinten. Bei AUTODOC und Co findet man für das Auto nur Radhausschalen Front.
Fahrwerk
Geräusche
Tino Pretzer 1
vor 12 Std
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Klappern vorne links | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model
Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Wenn ich über Unebenheiten fahre, habe ich ein metallisches Geräusch ( Klappern ). Wenn das Auto im Warmen stand ( Sonne ) und ich dann fahre, ist es weg. Hat einer ne Idee?
Fahrwerk
Geräusche
Bernd Andris
Vor 2 Tagen
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Suche Ersatzteilnummer | AUDI A4 B5
Hallo, ich suche für die Federauflage hinten, unten, die aktuelle Teilenummer. Die alte Teilenummer ist 8D0512297A.
Fahrwerk
Harry Herrmann
Vor 2 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Einseitig (innen) abgefahrene Reifen Hinterachse | TOYOTA RAV 4 III
Wie im Titel beschrieben, fahren sich meine Reifen an der Hinterachse innen stärker ab als außen. Sägezahnprofil erkennbar. Nun meine Frage: Da man ja den Sturz hinten nicht einstellen kann, habe ich die oberen Querlenker (S-förmig) in Verdacht; hier explizit die Gummilager. Kann es auch sein, dass die unteren Querlenker (Federaufnahme) betroffen sind? Wobei diese mir, im Gegensatz zu den Oberen, den Anschein erwecken, als wären sie schon mal getauscht worden.
Fahrwerk
Ronaldo
Vor 2 Tagen
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
ABS/ESP ohne Funktion | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo zusammen, ich habe hier eine C-Klasse mit dem statischen Fehler 6264 "Ein oder mehrere vom Steuergerät Verbrennungsmotor über CAN-Bus gesendete Signale sind unplausibel(Launch Tester)" im ESP Steuergerät.
Motor
Fahrwerk
Klaus Schwarzmann
Vor 2 Tagen
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Klacken / Knarren beim Lenken und bei Bodenwellen | SKODA KAMIQ
Hallo, ich fahre eine Kamiq von Ende 2020. Habe noch Garantie auf das Fahrzeug. Seit kurzem ist es so, dass wenn mehr als 1 Person im Auto sitzt, es beim Lenken und beim Fahren über Bodenwellen, vorne irgendwo klackt / knarrt als wenn irgendetwas locker wäre. Es kommt von vorne unterm Auto gefühlt. Man hört es merkwürdigerweise aber nur, wenn mindestens 2 normal schwere Erwachsene im Auto sitzen, alleine leider nicht . Jetzt war ich in 2 Werkstätten. Diese haben das Geräusch auch gehört und haben dann Achsgummis etc. eingefettet und meinten, dass Knarren wäre weg, aber war so leider nicht. Hat schon jemand damit Erfahrung ?
Fahrwerk
Patrick Frank Goe
Vor 3 Tagen
Zurück
1
2
3
4
5
...
239
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten