Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Getriebe
3934 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Geräusche im Getriebe? | SEAT LEON
Guten Tag, Ich füge hier ein Video hinzu, wo ein Knacken zu hören ist, wenn von R auf D geschaltet wird. Fehlersuche: -Durch das hör und spürbare ,,knacken“, ist mir noch aufgefallen, dass sich zu dem Zeitpunkt auch kurz die Drehzahl erhöht. -Dass sich der Gang sporadisch mal nicht einlegen lässt aber das Fahrzeug den Gang erst kurzzeitig nicht richtig einlegt und ich nach vorne oder hinten rolle. -Dass beim Anfahren immer noch dieses stottern, wenn man langsam von der Bremse runtergeht zu spüren ist.
Getriebe
Geräusche
Tim Fries
Gestern
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Kupplungspedal kommt oftmals nur halb hoch | FORD FOCUS III Stufenheck
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Ford Focus Mk3 von einem Familienmitglied übernommen. Vor 4 oder 5 Wochen gab es allerdings auf einer längeren Fahrt das Problem, dass die Warnleuchte mit dem Hinweis, dass der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig sei, an ging. Daraufhin haben wir bei der nächsten Möglichkeit (ca. 25km) die passende Bremsflüssigkeit (die laut Handbuch auch für die Kupplung verwendet wird) mit Freigabe im Baumarkt gekauft und zwecks der blöden Positionierung des Bremsflüssigkeitbehälters mit Hilfe einer leeren Wasserflasche eingefüllt. Hiernach war die Meldung auch weg und kam seitdem nicht wieder. Allerdings habe ich bemerkt, dass seit vielleicht 2 oder 3 Wochen die Kupplung teils nur zur Hälfte manchmal hochkommt. Sie kommt zwar weit genug hoch, dass sie nicht hörbar schleift oder ähnliches, aber um sie komplett wieder hoch zu kriegen, muss man sie mit dem Fuß unter dem Pedal dann wieder hochziehen. Heute hatte ich zudem nach 5 Tagen Standzeit das Problem, dass sie erst gar nicht hochkam und ich daher auch keinen Gang einlegen konnte. Nach ein paar Versuchen ging das dann aber doch wieder. Sobald man fährt kommt das Kupplungspedal dann auch meist wieder recht zuverlässig hoch. Meine Vermutung ist jetzt, dass entweder durch mögliche verbleibende Tropfen in der Flasche, der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit zu hoch ist oder, dass ich irgendwie eine Luftblase durch die Aktion in das System reinbekommen habe. Die Bremse funktioniert soweit normal. Die Kupplung inklusive des Nehmerzylinders wurden zudem vor ca. 30.000km vom Vorbesitzer (Rentnerfahrzeug) getauscht. Der Wagen hat jetzt gerade mal 70.000km runter. Was denkt ihr dazu?
Getriebe
Jonathan Lede
09.06.25
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Fehlermeldungen nach Achswartung | PEUGEOT 607
Hallo Jungs 👋 Ich habe verschiedene Fehlermeldungen, nachdem ich an der Vorderachse links und rechts Traggelenke, Axialgelenke, Spurstangenköpfe und Koppelstangen gewechselt habe 😒. Habt ihr vielleicht eine Idee, was es sein könnte, oder was ich noch überprüfen soll? Die Raddrehzahlsensoren habe ich noch nicht mit dem Tester überprüft. Komischerweise habe ich nur die Stecker für die Niveauregulierung links ausgestreckt und ordnungsgemäß wieder eingesteckt Danke euch.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Dalibor Brkic
08.06.25
0
Votes
30
Kommentare
Ungelöst
Klacken/Schlagen beim Schalten | VW POLO V
Schönen guten Abend. Ich hab mir vor ca. 3 Wochen einen Polo 6c GTI gekauft. Nun ist mir nach ca. 2 Wochen aufgefallen, dass ich ein Klacken beim Schalten habe und sobald das Auto warm ist, habe ich wie so ein schlagen. Wenn ich ganz langsam schalte, habe ich nur ein leichtes Klacken, aber sobald man etwas schneller schalten will bzw. muss, hört man ein Schlaggeräusch. Dann ist mir aufgefallen, dass ich wie ein mahlendes Geräusch habe, sobald ich die Kupplung nicht betätige, das hört man auch beim langsamen Fahren, aber auch nur, wenn das Auto warm ist. Könnt ihr mir da evtl. weiterhelfen? Dann wollte ich noch fragen, da ich den Polo vor ca. 3 Wochen erst gekauft habe, hätte ich da die Möglichkeit auf eine Gewährleistung? Ich habe zwar eine Garantieversicherung aber da müsste ich 60 % selbst tragen und wenn es die Kupplung wäre, würden die das nicht übernehmen. LG Flo
Getriebe
Motor
Geräusche
Florian Rauch
08.06.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln beim Beschleunigen (DQ200) | SEAT LEON
Wenn ich auf der Autobahn Gas gebe, dann rutscht zwischendurch die Kupplung kurz durch. Das allerdings, nur wenn ich längere Strecke gemacht habe (ca. 1h). Fehlercode bei Diagnose war: P177B00+ P177C00 Daraufhin wurden dann beide Kupplungen getauscht, was allerdings zu keinem Erfolg geführt hat.
Getriebe
Davor Lukanovic 1
08.06.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Getriebeprobleme | AUDI A5 Sportback
Ich habe seit längerem Getriebeprobleme. Je mehr ich Gas gebe, desto lauter wird das Geräusch im Getriebe. Auto hat 330.000 km drauf. Radlager und Antriebswelle wurden bereits getauscht – Problem bleibt. Was könnte das sein?
Getriebe
Ra Lf
07.06.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Getriebe geht plötzlich in den Notlauf | PEUGEOT 407 SW
Hallo Schrauber, ich habe ein oder besser gesagt mehrere Probleme. Mein Getriebe geht nach einer gewissen Zeit (10km, 40km, 70km) plötzlich in den Notlauf, obwohl es, bevor es in den Notlauf geht, tadellos schaltet. Im Display wird zeitgleich mit Getriebefehler auch ABS/ESP Fehler angezeigt. Ein weiterer Fehler ist, dass auch in sehr unregelmäßigen Abständen plötzlich auf einen Schlag das ganze Fahrzeug ausfällt, der komplette Strom ist kurzfristig weg, wie wenn man einen Lichtschalter schnell aus und wieder einschaltet. Nach kurzem Warten lässt er sich wieder normal starten. Die Fehler habe ich mit dem Launch Mot 4 ausgelesen, wobei ich da auch nicht ganz schlau daraus werde, da mir ein Billigtester ganz andere Fehler anzeigt als das Mot4. Vielleicht ist unter euch ein Peugeotschrauber dabei, der so etwas schon einmal hatte.
Getriebe
Anko2466
07.06.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Lenkung plötzlich leichtgängig | VW TIGUAN ALLSPACE
Hallo zusammen, ich hatte jetzt zum dritten Mal das Problem, dass sie Lenkung plötzlich sehr leichtgängig ist und kaum Rückmeldung gibt. Verbaut ist die Progressivlenkung. Das komische ist, dass nach einer Standzeit von ca. 1 - 2 Tagen alles wieder normal funktioniert. Wenn die Lenkung leichtgängig ist, kann sie auch nicht mehr mit dem Fahrmodusschalter angepasst werden. Hat jemand eine Idee? Vor allem, weil es nur sporadisch kommt. z. B. mal nach 50 km oder 300 km Fahrt. Danke und VG.
Getriebe
Elektrik
Julian Baumann
05.06.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug startet nicht, Getriebeleuchte aktiv | MAZDA 2
Hallo zusammen, ich habe einen Mazda 2 dy aus 2007 mit einem automatisiertem Schaltgetriebe. Ich habe das Problem, dass das Fahrzeug sporadisch nicht startet und die Getriebeleuchte aktiv ist. Habe bereits die Stellmotoren für das Getriebe ersetzt und bin danach schon ca. 200km gefahren. Nach dem Tausch ging das Fahrzeug direkt ohne Probleme an. Jetzt startet es wieder nicht und zeigt die selben Symptome.
Getriebe
Lukas Düffels
04.06.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
ABS/ESP, Parkbremse, Reifendruck - ABS Sensor? | VW PASSAT B7
Hallo zusammen, wir haben einen Vw Passat 3C BJ 2012 mit einem sofort auftretenden Fehler im ABS Steuergerät und folgenden Fehlern, auch siehe Foto. Reifendrucküberwachung, kein Signal Parkbremse, keine Kommunikation Drehzahlfühler hinten links unplausibel Fehlerspeicher im Stand leer, während der Fahrt, ca. 50 km/h direkt wieder an.
Motor
Getriebe
Elektrik
Peer Kaufer
04.06.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
393
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten