Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
24496 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode P0014 MKL und Schraubenschlüssel | OPEL GRANDLAND X Van
Hallo zusammen, ich war auf dem Weg von der Arbeit nach Hause und die Motorkontrollleuchte ging an und der Schraubenschlüssel leuchtete auf. Fahrzeug ging in den Notlauf. Bin zur Werkstatt gefahren und habe ihn auslesen lassen. Nockenwellensensor Auslasseite Bank 1 mv Endstufe, Fehlercode P0014. Er hat ihn gelöscht und ich bin in die Stadt gefahren und musste noch was erledigen. Wollte dann nach Hause fahren und beim Starten des Fahrzeugs kam die Motorkontrollleuchte wieder und der Schraubenschlüssel auch. Nur dieses Mal war der Wagen ohne Leistungsverlust . Bin wieder in die Werkstatt gefahren und wieder auslesen lassen. Wieder der oben genannte Fehler. Löschen lassen und besprochen den Nockenwellensensor Auslassseite zu tauschen. Bin nach Hause gefahren und weiß jetzt ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Kann jemand mir dabei weiterhelfen ?
Motor
Maik Freise
Vor 2 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Beim Motor starten geht kurz 12 Volt weg | VW TOURAN
Hallo, beim Starten vom Motor geht kurz 12 Volt weg. Wenn der Motor startet ist alles wieder OK. Das Radio startet komplett auch neu. Hat jemand einen Tipp was man zuerst überprüfen kann ?
Motor
Elektrik
Ersin Yüksel
Vor 2 Tagen
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Kraftstoffdruck Problem | VW TIGUAN
Hallo zusammen, ich habe ein paar Probleme mit meinem Tiguan, Baujahr 2009, 2.0 TSI, Motorcode CAWA. Schaut euch mal die Bilder an. Außerdem springt der Wagen schlecht an und schafft bei Vollgas den Solldruck nicht.
Motor
Tim Söffker
Vor 2 Tagen
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Diesel im Öl | BMW 1
Hallo. Ich habe Ölwechsel gemacht. Normal sind knapp 5 Liter Öl drin, nach 15000 km hatte ich 7 Liter drin, also Diesel 2 Liter. Nun meine Frage: wie kommt der Diesel ins Öl?
Motor
Jens Fabisch
Vor 2 Tagen
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
KW Sensor | BMW 3
Kurbelwellensensor laut Diagnosegerät Delphi nicht in Ordnung. Ich habe einen neuen Sensor bei BMW gekauft und montiert. Auto fährt gut, trotzdem ist der Fehler noch da, laut Delphi.
Motor
Ralf D. Skalei
Vor 2 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Ladedruck zu niedrig (Aktuator-Gestänge Wastegate) zu viel Spiel? | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten
Hallo zusammen, seit Wochen habe ich Probleme mit meinem Sprinter 906 (2013 / 316 CDI - 2.2 / OM 651). Nach ein paar Kilometern und unter Last fällt er immer in den Notlauf (/zieht nicht mehr, geht nur auf maximal 3000 Umdrehungen). Zum Teil mit MKL, zum Teil ohne. Wenn ich ihn dann an der Ampel ausmache und wieder starte, ist wieder volle Power da. Und als ob nichts gewesen wäre. Ich habe nun einen Lecksucher angeschlossen. Mit Rauch konnte ich nur am Babypassventil etwas finden, was aber normal sein sollte. Dann habe ich mir ein paar Threads durchgelesen und man meinte, es könnte am Gestänge am Turbo liegen. Anbei ein Video und die Frage, ob es normal ist, dass es so wackelt?! Leider habe ich keinen Vergleich, weshalb ich auf die Hilfe hier hoffe. Im Voraus vielen Dank!
Motor
Skeezy Ray
Vor 2 Tagen
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motor startet sporadisch nicht | FORD FOCUS III Turnier
Hallo zusammen, mein Fahrzeug startet nach kurzer Standzeit nicht mehr. Wenn ich es ohne Pause gleich wieder starte, springt es an. Das Fehlerbild sieht so aus, als ob Luft ins System kommt. Beim Startvorgang liegen am Raildrucksensor zwischen 16 und 24 Bar an. Im Teileprogramm steht, dass keine Vorförderpumpe verbaut ist (macht er das mit dem Rücklauf der Hochpumpe?). Danke euch.
Motor
Norbert Burger
Vor 2 Tagen
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Vorglühlampe blinkt | VW PASSAT B7 Variant
Hallo zusammen, ich hatte gestern das Problem, als ich nach Hause gefahren bin, dass nach ungefähr 2,5 km die Vorglühlampe angefangen hat zu blinken. Mein Auto hatte ca. 70 Grad Kühlmitteltemperatur und ca. 60 Grad Öltemperatur. Ich habe an einer Bushaltestelle angehalten und mein Auto ausgemacht. Danach habe ich es wieder gestartet, und es hat nichts mehr geblinkt. Laut Fehlerspeicher habe ich den Fehlercode 0028D2. Aber nach meiner Internetrecherche gibt es keinen Fehler dazu. Meine Vermutung ist, dass es eventuell die Glühkerzen sind. Die wurden bisher noch nicht gewechselt, laut Serviceheft (aktuell 295.120 km). Am Differenzdrucksensor kann es eigentlich nicht liegen, da ich diesen bereits letztes Jahr um diese Zeit rum erneuert habe, bei 273.500 km. Ich habe mir auch bereits alle Kabel und Schläuche im Motorraum angesehen, aber ohne Ergebnis. Langsam bin ich ratlos, was ich noch machen soll. Der Fehler kommt nur sporadisch und hin und wieder. Vielleicht alle 2-3 Monate einmal. Bisher auch ohne Leistungsverlust. Habt ihr eine Idee? Vielen Dank!
Motor
Tobias Steiper
Vor 2 Tagen
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Unrunder Motorlauf | RENAULT SCÉNIC III
Hallo zusammen, mein Fahrzeug läuft unrund, sobald die Temperatur unter -3 Grad sinkt. Je kälter es ist, desto schlimmer wird es. Manchmal geht der Motor sogar aus. Er fühlt sich an, als würde er nur auf zwei Zylindern laufen. Wenn er dann eine Weile gelaufen ist, verschwindet das Problem plötzlich. Wenn er ausgeht und ich ihn neu starte, springt er ohne Probleme wieder an. Es ist kein Fehler hinterlegt. Ich habe bereits Glühkerzen, Dieselfilter, Luftfilter und Luftmassenmesser sowie das Motoröl gewechselt. Ich vermute, dass es das Einspritzsteuergerät oder die Software ist. Im Internet gibt es einige Beiträge zu solchen Problemen, aber leider ohne Lösungen. Danke euch.
Motor
Ron John
Vor 2 Tagen
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Motor Temperatur erreicht nur 80 Grad | OPEL CORSA C
Hallo zusammen, die Temperaturanzeige meines Autos steigt nur noch bis 80 Grad. Nur bei längeren Bergfahrten schaffe ich 99 Grad. Ich vermute: - Entweder die Wasserpumpe fördert zu wenig, das Plastikrad ist zerbrochen. - Oder der Temperatursensor ist defekt. Was meint Ihr? Im Voraus vielen Dank.
Elektrik
Motor
Hubert F
Vor 3 Tagen
Zurück
1
2
3
4
5
...
2450
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten