Suche & Filter
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Registrieren
Suche & Filter
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Getriebe
2713 Beiträge
0
Votes
1
Kommentar
Ungelöst
Schwankende Drehzahl bei niedrigen Touren | AUDI A8 D3
Moin alle zusammen, seitdem ich meinen gut gepflegten A8 habe, habe ich ein kleines Problem mit der Drehzahl. Bei niedrigen Touren schwankt sie leider im D-Modus leicht unter 2000 Umdrehungen und ab 2,5 Umdrehungen oder höher läuft er super. Deswegen kann ich ihn nur im Sport-Modus auf S fahren, da er im D-Modus zu untertourig fährt. Bei S habe ich das Problem nur bei Drehzahlen unter 2000 Umdrehungen. Ich vermute, dass es am Getriebe oder an den Nockenwellen liegt. Leider habe ich keine Lösung dafür. Vielleicht kennt sich hier ja jemand aus, denn der Motor läuft sehr ruhig und einwandfrei. Die Zündkerzen und Zündspulen sind in gutem Zustand. Vielleicht liegt das Problem woanders, denn die höheren Drehzahlen über 2000 Umdrehungen sind einwandfrei. Danke euch!
Getriebe
Cem Yürekli
vor 7 Std
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Magnetventil Schieberkasten | AUDI A3
Hallo, ich hab nen Fehlercode bekommen, dass mein Magnetventil kaputt ist. Magnetventil N89 ist defekt. Hab das Teil auch schon da, nur woher weiß ich welches N89 ist und bekomme ich es raus ohne den Schieberkasten auszubauen?
Getriebe
Leon Schwertz
vor 10 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Geräusche und schlechte Schaltung | VW CADDY III Großraumlimousine
Hallo Community, das Getriebe macht Geräusche, wenn die Kupplung nicht gedrückt ist, und die Gänge lassen sich bei höheren Drehzahlen schlecht bis gar nicht einlegen. Ich frage mich, ob es eher an der Kupplung liegt oder ob es die Getriebelager sind? Wenn es nur die Kupplung ist, werde ich diese austauschen. Falls es jedoch die Lager oder beides sind, werde ich mich im Vorfeld nach einem generalüberholten Getriebe umsehen. Da ich das Auto täglich brauche, sollte die Reparatur innerhalb eines Tages erledigt sein. Danke euch schon im Voraus.
Getriebe
Geräusche
Markus Hartmann 1
Gestern
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Gang einlegen bei laufendem Motor unmöglich | OPEL ASTRA J
Hallo. Als ich mit meinem Opel an eine rote Ampel gefahren bin, kam ich auf einmal nur noch schwer aus dem 4ten Gang raus. Als ich dann wieder losfahren wollte, kam ich nicht mehr in den ersten Gang rein und konnte auch keinen anderen Gang mehr einlegen. Bei ausgeschalteten Motor kann ich alle Gänge einlegen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen?
Getriebe
Tom55
Gestern
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Kupplung macht Geräusche | NISSAN MICRA III
Hallo in die Runde, es handelt sich hier um einen Nissan Micra k12 Baujahr 2010 mit einem Kilometerstand von 145.000. Wie auf dem Video zu erkennen ist, vermute ich, dass das Geräusch vom Zentralausrücklager der Kupplung kommt. Aus diesem Grund habe ich den gesamten Kupplungssatz ausgetauscht, alles wieder zusammengebaut und entlüftet. Es hat auch alles gut geklappt und das Schalten funktioniert einwandfrei. Jedoch ist wieder ein ähnliches Geräusch zu hören wie zuvor. Das Video wurde vor dem Austausch des Kupplungssatzes aufgenommen und jetzt, mit dem neuen Zentralausrücklager, hört es sich ähnlich an wie zuvor. Vielen Dank im Voraus.
Getriebe
Mr Problematika
Vor 2 Tagen
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Starkes Rucken beim Schalten in den Rückwärtsgang nach Ölwechsel | OPEL INSIGNIA A
Hallo. Ich habe einen Opel Insignia Automatik. Ich habe das Getriebeöl gewechselt, da es schon über 60.000 km drin war. Das alte Öl habe ich komplett über die kleine Schraube abgelassen. Dann habe ich die Kontrollschraube seitlich geöffnet und neues Öl nachgefüllt, bis es wieder herauskommt. Ich habe gelesen, dass die Schraube dann wieder eingedreht werden soll und 400 ml Öl daraufgefüllt werden sollen. Soweit so gut. Das Auto schaltet seitdem einwandfrei, aber sobald ich vom Fahrbetrieb oder Parkbetrieb im warmen Zustand in den Rückwärtsgang schalte, ruckelt es stark, was vorher nie der Fall war. Im kalten Zustand ist alles in Ordnung. Ich habe sogar ein anderes Öl verwendet (Fuchs Titan ATF 6400). Ich habe im Internet keine Anleitung gefunden. Habe ich etwas falsch eingefüllt oder falsch gemacht? Dies tritt, wie gesagt, seit dem Ölwechsel auf. Ich finde keine genauere Bezeichnung, aber es sollte sich um das 6T45 Getriebe handeln. Danke für Eure Hilfe.
Getriebe
F.Schmidt
Vor 2 Tagen
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Schlagendes Geräusch aus dem Motorraum | FIAT TIPO Schrägheck
Hallo zusammen, leider macht mein Fiat Tipo Hybrid wieder Probleme, aus dem Motorraum kommt ein Klackern oder Schläge, wie im Video zu hören ist, nach ca.10 Sekunden macht es zisch und dann läuft der Motor wieder ohne dieses klackern oder Schläge im Motorraum. Ich kann dieses Geräusch nicht richtig identifizieren und bitte um eurer Fachwissen. Der Fiat Tipo Hybrid ist Baujahr 2022 und wurde Mitte April 2023 von mir gekauft. Vielen Dank im voraus für eure Unterstützung. Viele Grüße
Motor
Geräusche
Getriebe
@David Windisch
Vor 2 Tagen
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Motorgeräusche | MAZDA 6 Kombi
Hallo zusammen, bei meinem Auto gibt’s ein paar Motorgeräusche (scheinbar von der Steuerkette) beim kalten Start in den ersten 5-10 min dann verschwindet es. Ich vermute dass es vom Schwungrad kommt! Hinweis: Auto ist ein Diesel. Danke im Voraus. LG
Motor
Getriebe
Ahmed Al-Saeedi
Vor 3 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Sicherung 23 brennt ständig durch | SEAT ALHAMBRA VAN
Hallo, ich habe da ein Problem mit meinem Alhambra. Ständig brennt die Sicherung durch und der Motor geht auf Notlauf. Kontrollleuchte Motor und Spirale sind an. Was kann es sein ? Gruß Sigi
Motor
Getriebe
Elektrik
Sigi Enns
Vor 3 Tagen
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Lasstspiel Fehlerfindung | VW GOLF PLUS V
Moin. Beim Einkuppeln und manchmal auch beim Lastwechsel, spürt man einen kleinen Schlag, der immer stärker wird. Es wurde folgendes gewechselt und seit 2.jahren erneuert. (Nicht alles wegen dem Schlag, ich habe nur alles aufgeführt) Steuerkette inkl. Räder usw. Stoßdämpfer + Koppelstangen End-mittel Topf Bremsen V+H Kupplung + Einmassenschwungrad Motorlager L+R (unten ist noch gut) Antriebswelle L+R komplett neu Seit die Kupplung neu ist, hat er dieses Problem mit den leichten Schlag beim Gangwechsel und Einkuppeln, teilweise auch beim Lastwechsel (aber minimal). Daraufhin wurden die Motorlager neu gemacht (wenn die Kupplung wieder richtig beißt "kann" sich erst ein Defekt an Motorlager bemerkbar machen und die alte war wirklich hinüber) dann machten sich die Antriebswellen bemerkbar, auch diese wurde gewechselt und sie waren total hinüber, logisch bei 240tkm.. Nun war das Rucken fast weg, kam aber wieder und wurde stärker. Analysiert wurde das linke Motorlager (Getriebeseitig) hatte zu viel Spiel, wurde auf Garantie getauscht (hatte grade mal ca. 8tkm gehalten) jetzt ist alles soweit ok, aber ich spüre dieses Klopfen/Rucken noch immer, mal mehr mal weniger und gestern ist es mir wirklich extrem aufgefallen, da hatte ich die Klimaanlage an und da ist es beim Lastwechsel zu merken. Ich bin da ziemlich ratlos.. Jetzt wo ich alles so geschrieben habe, kann es sein, Das irgendwie was beim Kupplungswechsel falsch gemacht wurde? 🤔🤔🤔🤔
Getriebe
Motor
Fahrwerk
Nopse
Vor 3 Tagen
Zurück
1
2
3
4
5
...
271
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten