fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

4102 Beiträge
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Vibration am Lenkrad | SKODA SUPERB II Kombi
Hallo lieber Hobby-Kollegen und Fachleute.  Bei einer Geschwindigkeit von 140 km/h überträgt sich von der Vorderachse auf das Lenkrad eine Vibration, die bei anschließendem Gas geben stärker wird, beim Gas wegnehmen schwächer wird und beim Bremsen sofort aufhört. Das ist aufgetreten nach dem Tausch der Federbeine inklusive Federn und Stabistangen. Wir haben jetzt noch zusätzlich die Dreieckslenker getauscht, da einer sehr doll ausgeschlagen war. Trotzdem ist die Vibration wie gehabt noch da. Wir sind langsam etwas ratlos und deswegen frage ich in die Runde. Hat jemand damit schon mal Erfahrung gesammelt ? Das Auto hat 155.000 km gelaufen 
Fahrwerk
Getriebe
Mathias Krause 1 vor 13 Std
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Automatikgetriebe-Störung: Notlauf bei warmem Motor | MERCEDES-BENZ CLK
Hallo zusammen! Mein Automatikgetriebe geht bei warmen Motor in den Notlauf. Die Tiptronic fällt aus, und der Wagen schaltet nicht mehr runter. Anfahren tut er im ersten Gang. Zündung aus und wieder an – dann geht es eine Weile wieder, bevor das Problem erneut auftritt. Das passiert nur bei warmen Motor. Danke im Voraus!
Getriebe
Marcel Holland vor 13 Std
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt: 1900-2500 U/min | VW POLO V
Hallo zusammen, Bei mittlerer Last (ca. 1900-2500 1/min) ab dem 4. Gang aufwärts ruckelt mein Fahrzeug, so als hätte es Zündaussetzer. Bei Volllast ruckelt es nicht. Es tritt nicht schaltbedingt auf. Im Tiptronic-Modus ruckelt es nur in dem kritischen Drehzahlbereich, ansonsten läuft es einwandfrei. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch.
Getriebe
Motor
Vladislav Anufriev vor 21 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Tiguan "Eiert" Unwucht, Geräusch bei Lastwechsel | VW TIGUAN
Hallo in die Runde, ich habe einen Tiguan gekauft und die folgenden Symptome. Zittern im Fußraum bei 115-130kmh und beim Bremsen. (Bremsscheiben haben keinen Schlag) Im Stadtverkehr fühlt es sich so an, als würde das Fahrzeug eiern. Wie im Video zu sehen und zu hören, ein Schlagen bei Lastwechsel, insbesondere beim Rangieren. Tripodengelenk oder auch Diff ? Die Antriebswelle auf der VA haben beidseitig radiales Spiel. Auf der linken Seite jedoch etwas mehr. Nur zu fühlen wenn die Räder frei in der Luft hängen. Es ist ein DQ500 verbaut und ein 4 Motion
Getriebe
Frederic Golz Gestern
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Geräusche beim Gas wegnehmen | SEAT IBIZA III
Hallo, mir ist vorhin aufgefallen, dass beim Gas wegnehmen und beim Auskuppeln solche Geräusche entstehen wie im Video. Zudem merkt man Vibrationen am Gas Pedal. Vor kurzem wurde 3 Radlager gemacht und die Antriebswelle vorne rechts. Gänge gehen ohne Probleme rein. Die Kupplung ist ca. 10.000 km alt. Beim Kupplungstausch wurde mir gesagt, das dass Schwungrad heiß geworden ist. Kann das solche Geräusche machen?
Motor
Getriebe
Tobias Kotterba Gestern
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Geräusche im 4. Gang nach dem Starten | AUDI A4 B9 Avant
Moin, immer wenn ich meinen Audi A4 b9 starte und das 7-Gang S-Tronic Getriebe dann beim Fahren das erste Mal in den 4. Gang schaltet, höre und spüre ich dieses Geräusch aus dem Video. Wenn er dieses Geräusch aber gemacht hat, könnte ich anschließend 500 km fahren und er würde nicht wieder dieses Geräusch machen. Hat da vielleicht jemand eine Idee?
Geräusche
Getriebe
Marco Kress Gestern
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Rupfen bei Kurvenfahrt | AUDI A6 C8 Avant
Hey, bei uns in der Werkstatt haben wir gerade einen A6 wie oben beschrieben. Kundenaussage "Rupfen bei Kurvenfahrt" kann nachvollzogen werden. Folgendes haben wir festgestellt. Je nachdem wie man es nennt, ähnelt es einem Verspannen des Antriebsstrangs oder ein Rupfen der Räder bei starker Kurvenfahrt. Auftreten tut es nur nach dem Wenden oder beim Einparken also maximaler Lenkeinschlag. Wahrgenommen wir es innen wie außen von dumpfen Schlägen. Bei einigen Quattro Modellen ist das sogenannten Aufspannen klar. Nicht vermeidbar sozusagen. Jedoch äußert es sich sehr stark bei diesem Fahrzeug ein Wechsel von Sommer auf Winter hat nicht weiter geholfen.
Getriebe
Geräusche
Fahrwerk
Fabian Klein Vor 2 Tagen
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Rückwärtsgang defekt nach Getriebewechsel | VW TRANSPORTER T4 Bus
Hallo liebe Community, ich hab die Tage das Getriebe meines T4 Busses getauscht. Es wurde ein generalüberholtes, passendes Getriebe eingebaut. Alle Vorwärtsgänge lassen sich sehr gut schalten, aber der Rückwärtsgang geht gar nicht rein. Habt ihr da eine Lösung für mich? Vielen Dank im Voraus.
Getriebe
Kjell Dammann Vor 2 Tagen
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Fehler Getriebe nach ca. 70-100km. | KIA SORENTO I
Gemisch zu Mager, war die Gaseinspritzung, ist erledigt. Automatikgetriebe Verkabelung und Stecker geprüft und gereinigt. Getriebe schaltet mit Fehler ganz normal ohne Probleme. Leider findet man im Netz nicht viel. Es ist ein 4 Gang Automatikgetriebe. Kann mir jemand weiterhelfen?
Getriebe
Mike Biermann Vor 3 Tagen
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Metallisches Geräusch beim Lenken | AUDI A3 Limousine
Hallo miteinander, ich hatte vor 2 Tagen schon einen anderen Beitrag wegen anderes Geräusch beim Rechtslenken. Beim Linkslenken ist es was anderes, habe ein Video hinzugefügt. Das passiert beim Lenken und Gas geben. Im Stand und auf der Bühne hört man nichts!
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Claudio Mastrosimone 13.09.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
410
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten