fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

0 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Cayenne VR6 P0014 Problem: Startfehler | PORSCHE CAYENNE
Hallo zusammen, ich habe gerade ein Problem mit dem Fehler P0014 – Auslassnockenwelle zu früh (Bank 1) bei meinem Porsche Cayenne 9PA 3.2 VR6 BFD. Ich möchte kurz erzählen, was ich bisher gemacht habe, damit ihr euch ein Bild machen könnt. Was schon gemacht wurde: - Motor komplett überholt (Kette, Spanner, Lager, Versteller usw.) - Neue originale Porsche(VW)-Nockenwellenversteller verbaut - Steuerzeiten laut Arretierwerkzeug korrekt eingestellt - Adaptionswerte zurückgesetzt - Motor läuft sauber, keine Unruhe, gute Gasannahme - Nockenwellenwerte im warmen Zustand absolut perfekt - Einlassabweichung ~3° - Auslassabweichung ~2° - Einlass aktueller Winkel unter Last bei 45° - Versteller arbeiten also eindeutig einwandfrei - Kabel zum Auslass-Magnetventil auf Durchgang geprüft (auch beim Wackeln → stabil) - Stecker gereinigt, Pins optisch perfekt Zum Fehlerbild: P0014 kommt nicht während der Fahrt, sondern beim Start, und ist nicht sporadisch, sondern aktuell. Keine MKL. Meist nach dem zweiten Start, obwohl der Motor warm ist. Während der Fahrt keine Probleme, Versteller reagieren sauber. iCarsoft zeigt bei der Auslassnockenwelle korrekte Grundabweichung (+2°). Falls jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen mit P0014 beim VR6 3.2 gemacht hat oder Tipps zum Verhalten des Magnetventils beim Start hat, würde ich mich über Hinweise freuen. Danke euch, Milan
Motor
Midju41 Vor 3 Tagen
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode Kraftstoff | OPEL ASTRA J
Hallo, ich habe einen Opel Astra J BJ 2014 und er sagt mir diese Fehler. Hatte das schon mal jemand und könnte mir sagen was das ist. Oder ich an Teile brauche. Danke euch MfG
Motor
Dominik Klaus 23.11.25
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Verbrennungsaussetzer | BMW 3
Guten Abend, könnt ihr mir helfen? Ich habe ein Problem mit meinen bmw e46 320i aus dem Jahr 2002 Und zwar, sobald der kalt ist und ich ihn starte, fängt er an zu ruckeln. Daraufhin geht die Motorkontrollleuchte an, Fehlerspeicher ausgelesen. Erst war es Zylinder drei und sechs Verbrennung Aussetzer. Daraufhin habe ich Zündspule, Zündkerzen getauscht. War der Fehler vom Zylinder sechs weg, aber vom dritten Zylinder immer noch Dann paar Tage später hab ich ihn wieder gestartet, ging die MKL Wieder an Verbrennung Aussetzer Zylinder fünf und eins. Könnt ihr mir da weiter helfen? Danke im Voraus
Motor
Rahim Rasool 23.11.25
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug startet nicht | FORD RANGER
Moin, ich habe zurzeit einen Ford Ranger, welcher nicht startet (Anlasser dreht nicht beim Schlüssel rumdrehen) Im Fehlerspeicher ist nichts weiter hinterlegt. Das Motorsteuergerät erteilt keine Startfreigabe für das Anlasserrelais. Die Leitungen und MSG wurden schon geprüft. Wenn man das Anlasserrelais brückt, kann man den Ford starten und der läuft dann auch normal. Was meint ihr?
Motor
Elektrik
Michael.Mueller 23.11.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten