fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

0 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Zischen beim Gas geben | VW PASSAT B8 Variant
Hallo zusammen, bei meinem VW Passat B8 (1.6 TDI, DSG, BJ 09/2019, ca. 85.200 km) tritt seit einiger Zeit ein deutliches Zischen beim Gasgeben auf – und zwar: • Nur beim Beschleunigen, nicht im Leerlauf • Hörbar auf der Fahrerseite durch die Lüftung • Tritt ab ca. 50 km/h und 1300 U/min auf • Sobald ich vom Gas gehe, verschwindet das Geräusch sofort Ich war bereits in der Vertragswerkstatt, aber es wurde nichts festgestellt, auch keine Fehler im Speicher. Kennt jemand das Problem oder hatte ähnliche Symptome? Könnte es eine kleine Undichtigkeit im Ladeluftsystem oder bei einer Unterdruckleitung sein? Bin für jeden Hinweis dankbar – es ist mittlerweile ziemlich deutlich hörbar. Danke euch!
Motor
Geräusche
Benjamin Leschke vor 43 Min
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Ölverlust am Motor | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten
Hallo liebe Community. Ich habe ein Problem und bräuchte eure Hilfe. Ich habe an meinem Sprinter 313CDI BJ. 2007 mit einem OM 646 einen Ölverlust unter der Ansaugbrücke und kann nicht sehen, woher es kommt. Ich habe mal ein Bild angehangen, vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir einen Tipp geben. Der Wärmetauscher ist es nicht.... Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Motor
Chris-S. vor 4 Std
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
FIS Meldung: Partikelfilter, siehe Anleitung | AUDI A6 C6
Hallo, ich habe diese Fehlmeldung im Display angezeigt bekommen. Auto fährt normal, ist nicht im Notlauf. Ich habe mit VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen. Entgegen meiner Erwartung war dort kein Fehler der auf den DPF hinweisen würde. Beladung und Differenzdruckwerte waren OK. Es sind 2 Fehler eingetragen die nach dem Löschen auch gleich wiederkommen. P2414-001-Bank1, Sonde 1 Spannung zu klein / Leckluft P2196- 002 Bank1 Sonde 1 Signal zu fett Sieht für mich so aus, als wäre das kein Problem von dem DPF. Bedeutet das jetzt eher Lambdasonde defekt oder Leckluft?
Motor
Thomas Scheer vor 13 Std
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
DPF-Warnleuchte | AUDI A4 B8
Hallo zusammen, ich bin echt am verzweifeln! Neulich habe ich die DFP-Sensoren getauscht, weil die Warnleuchte vom DFP angezeigt wurde. Obwohl der DFP komplett sauber ist – ich habe ihn sogar reinigen lassen und alle Sensoren getauscht – zeigt es jetzt wieder die Warnleuchte vom DFP an. Mein Auto hat beim Anfahren keine Kraft. Die Mechaniker meinten sogar, die Ansaugbrücke sei defekt, haben sie auch gewechselt. Ich habe gefragt, ob es vielleicht an den Drucksensoren liegt, aber die haben alles verneint. Wenn ich alle Fehler lösche, kommt nach paar Kilometern wieder die Warnleuchte. Selbst beim Fehler löschen hat mein Audi wieder keine Power beim Anfahren. Mein Verdacht liegt beim Differenzdrucksensor. Könnte mir jemand bitte weiterhelfen? Danke im Voraus!
Motor
Vendulin Mustafa vor 13 Std
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten