fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

4166 Beiträge
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Auto klackert | AUDI TT
Hallo. Mein Auto klackert. Man hört es, nur wenn man unter 80 km/h fährt und dann auch, nur wenn ich leicht bremse oder das Auto ausrollen lassen. Es kommt mir so vor, als ob es von der rechten Seite vorne kommt. Das Geräusch könnte man sich so vorstellen wie, als ob irgendwas Drehendes ineinander greift, aber immer kurz ein kleiner Abstand dazwischen entsteht und dann wieder gegeneinander knallt. Egal wie sehr ich es versuche, ich bekomm es nicht hin das Geräusch aufzunehmen, dafür ist der Motor zu laut.
Geräusche
Fahrwerk
Getriebe
Mavi Adam 28.09.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Schaltproblem im 4. und 5. Gang | JEEP GRAND CHEROKEE IV
Moin. bei meinem Jeep Grand Cherokee wk2, 3.0 CRD von 2012, habe ich folgendes Problem. Hauptsächlich im 5. Gang, sporadisch auch im 4., beschleunigt der Wagen bei moderater Gaspedalstellung ab ca. 2200U/min nicht weiter, es sei denn ich gehe Vollgas. Ansonsten beschleunigt er dann nicht und schmeißt kurz danach den Fehler p0741 Drehmomentwandler Überbrückungskupplung. Vollgas nimmt er normal an, wenn auch ab und an nicht mit voller Leistung. Neulich ging er auch selbstständig von "D" in die manuelle Gangwahl. Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Getriebeöl wurde schon gewechselt (gespült). Es handelt sich beim Getriebe um ein 5-Gang MB Automatikgetriebe.
Getriebe
Motor
Jan Hendrik Seifert 29.09.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Getriebeproblem: Ruckeln und Schaltprobleme | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer
Hallo Leute, ich brauche dringend eure Hilfe. Um es kurz zu erklären: Mein Auto hat bei ungefähr 110.000 km angefangen, beim Starten, wenn man den Wahlhebel im Automatikgetriebe eingelegt hat, stark zu ruckeln (als ob jemand draufgefahren ist). Beim Fahren war alles butterweich. Ich habe dann eine Getriebeölspülung machen lassen. Keine Veränderung. Danach habe ich eine Rückstellung der Lernwerte bei Opel machen lassen. Danach schaltet er vom 3. in den 4. Gang ganz ruckhaft, nimmt die Drehzahl um 800 Umdrehungen hoch und schnippt dann wie Zwischengas. Ich weiß nicht mehr weiter. Danach hat Opel noch ein Software-Update auf das Getriebe gemacht und nicht mal die Lernwerte zurückgesetzt – alles ohne Erfolg. Hätte ich bloß nie die Lernwerte zurücksetzen lassen! Kann mir jemand helfen? Ich habe kein Geld für ein neues Getriebe und jetzt macht das Fahren keinen Spaß mehr.
Getriebe
Daniel Schütz 1 29.09.25
1
Vote
7
Kommentare
Ungelöst
Automatikgetriebeöl wechseln | FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus
Hallo, Ich würde gerne denn Getriebeöl auf meine Ford wechseln, hat jemand eine Anleitung? Welche Ölmarke, Filter und eventuell Teile, die getauscht werden sollten? Ich finde leider in Netz nicht brauchbares. Danke in voraus. Luca
Getriebe
Luca Daltin 28.09.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Getriebe geht in Notlauf und fährt nicht mehr in D | BMW 5
Wenn ich im D Modus ein bisschen stärker beschleunige, geht das Fahrzeug in den Notlauf und fährt in D nicht mehr. Lässt sich auch nicht mehr in manuell schalten. In R fährt er aber normal. Nach Fehler löschen und in manuell fährt das Fahrzeug, solange ich die Gänge ausdrehe und nicht Vollgas fahre.
Getriebe
N335 28.09.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Kupplungspedal kehrt nicht vollständig zurück | SKODA KAMIQ
Hallo zusammen, Bei meinem Škoda Kamiq mit Sechsgang-Schaltgetriebe kommt das Kupplungspedal häufig nicht vollständig zurück, sondern bleibt etwa 2–3 cm unter dem Normalniveau stehen. Ich muss es dann mit dem Fuß manuell ganz nach oben ziehen. Das System habe ich bereits entlüftet, jedoch ohne Erfolg. Geber- und Nehmerzylinder scheinen äußerlich weder undicht noch defekt zu sein. Auch die Rückholfeder am Kupplungspedal ist augenscheinlich intakt und nicht gebrochen. Vielen Dank.
Getriebe
Sandro Blaschka 1 28.09.25
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Gangsteller Position außerhalb Toleranz | MERCEDES-BENZ CLA Coupe
Hallo zusammen, weiß jemand, was diese Meldung bei Mercedes genau bedeutet: „Gangsteller OddLow negativ eingelegt, Position außerhalb Toleranz“? Es wird keine Adaption zugelassen, daher erscheint die Meldung nur als Information – kein DTC (Fehlercode) wird gesetzt. Das Problem ist: Das Fahrzeug ist ohne erfolgreiche Adaption nicht fahrbar. Wichtig: Es handelt sich nicht um einen Gangsteller wie bei VW/Audi – bitte nur antworten, wenn jemand wirklich Erfahrung mit dieser spezifischen Mercedes-Technik hat. Ich versuche aktuell, eine gezielte Diagnose zu erstellen und müsste dafür eines der folgenden drei möglichen Probleme priorisieren: 1.Kupplung 2.Schaltgabel 3.Mechatronik Hat jemand eine fundierte Idee, wie man den Fehler einordnen oder eingrenzen kann? Vielen Dank im Voraus!
Getriebe
Gjimi 27.09.25
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Vibrationen / Schütteln | VOLVO V70 III
Hallo zusammen, ich habe permanent leichte Vibrationen und gelegentlich werden diese stärker. Ich würde es auch mehr als ein Schütteln bezeichnen, eine Art Unwucht. Das ganze Auto zittert, was schon etwas unangenehm ist. Besonders zu spüren im Stand oder wenn ich während der Fahrt die Kupplung trete und der Motor nur noch mit Leerlaufdrehzahl rollt. Der Motorlauf ist konstant ruhig und auch die Drehzahl ist konstant. Der Motor schüttelt sich auch nicht, da man ja denken könnte, dass der Dieselmotor einfach unrund läuft. Ich vermute, dass es das Zweimassenschwungrad ist, bin mir aber nicht sicher. Vor ca. einem halben Jahr war ich zur Diagnose in der Werkstatt, aber natürlich trat der Vorführeffekt ein und die Vibrationen waren nur noch schwach und zu wenig für eine Diagnose. Ich könnte natürlich ganz einfach das Zweimassenschwungrad austauschen lassen, aber das ist auch ein finanzielles Risiko, da ich ja nicht mal genau weiß, ob es überhaupt daran liegt.
Getriebe
Geräusche
Yves Behrenz 1 26.09.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Nehmerzylinder | SEAT LEON
Liebe Freunde! Kurze Frage: Kupplung rutschte heute beim Fahren bzw. beschleunigen minimal durch. Jedoch nicht immer, später bei der Rückfahrt war es wieder weg. Ist es eher der Geberzylinder, eher der Nehmerzylinder oder beides? Und wenn der Nehmerzylinder, wo sitzt dieser bei dem Seat? Im Getriebe oder außerhalb? Freue mich auf Feedback. Aktuelle Laufleistung rund 107000 km.
Getriebe
Benjamin Poerschke 25.09.25
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Ruckeln | BMW 5 Touring
Servus. Habe ein Problem mit meinen 530d e61 Ich war letzte Woche auf den Wegen in Urlaub und er hat komisch angefangen zu ruckeln nach 5 - 6 mal ruckeln kam im BC "Fahregelsystem ausgefallen". Im Fehlerspeicher war Gaspedal Stellung unplausibel, bei BMW ein neues Gaspedal gekauft, Fehler immer noch da, sonst keine Fehler hinterlegt. Raddrehzahlsensoren auch alle in Ordnung. Ich weiß nicht mehr weiter.
Elektrik
Motor
Getriebe
Mika keller 25.09.25
Zurück
1
...
4
5
6
...
417
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten