fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Pascal NeuburgerGestern
Ungelöst
0

Assist plus nur eingeschränkt verfügbar | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo, das ESP ist ohne Funktion, die Bremswirkung eingeschränkt.
Bereits überprüft
Sicherungen
Fehlercode(s)
6293 ,
5231 ,
5234 ,
7266
Elektrik
Motor
Getriebe

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

Technische Daten
TRUCKTEC AUTOMOTIVE Dichtung, Unterdruckpumpe (02.21.009) Thumbnail

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Dichtung, Unterdruckpumpe (02.21.009)

METZGER Sensorring, ABS (0900181) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900181)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

METZGER Bremslichtschalter (0911109) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911109)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S212)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Bremspedalschalter funktioniert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Mit welchen Tester liest du aus? Batteriespannung in Ordnung? Sicherungen mit einer Prüflampe kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Livedaten der Radsensoren sind in Ordnung?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Lassen sich die Raddrehzahlgeschwindigkeiten beim überprüfen auslesen ? Und sind diese i.O ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Masseverbindungen und Verkabelungen zu den Steuerungen wie bspw. SCR Modul oder innerhalb des Kofferraums verbauten Steuerungen sind i.O ? Defekte / Feuchtigkeit kann ausgeschlossen werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Bei Problem mit Raddrehzahl Sensoren müsste zusätzlich die ABS Leuchte mit aufleuchten.
0
Antworten
profile-picture
Pascal NeuburgerGestern
Thorsten Höpfner: Lassen sich die Raddrehzahlgeschwindigkeiten beim überprüfen auslesen ? Und sind diese i.O ? Gestern
Raddrehzahlen passen
0
Antworten
profile-picture
Pascal NeuburgerGestern
Thorsten Höpfner: Lassen sich die Raddrehzahlgeschwindigkeiten beim überprüfen auslesen ? Und sind diese i.O ? Gestern
Raddrehzahlen passen
0
Antworten
profile-picture
Pascal NeuburgerGestern
Günter Czympiel: Livedaten der Radsensoren sind in Ordnung? Gestern
Ja
0
Antworten
profile-picture
Pascal NeuburgerGestern
Thorsten Höpfner: Masseverbindungen und Verkabelungen zu den Steuerungen wie bspw. SCR Modul oder innerhalb des Kofferraums verbauten Steuerungen sind i.O ? Defekte / Feuchtigkeit kann ausgeschlossen werden. Gestern
Kann ausgeschlossen werden. Fehler ist bei 40C aufgetreten beim leichten abbremsen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Hat der Wagen eine zweite Batterie (Stützbatterie) und ist diese in Ordnung?
5
Antworten
profile-picture
Pascal NeuburgerGestern
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester liest du aus? Batteriespannung in Ordnung? Sicherungen mit einer Prüflampe kontrolliert? Gestern
Hella…. Die Sicherungen hab ich erstmal nur durchgeklingelt
0
Antworten
profile-picture
Pascal NeuburgerGestern
16er Blech Wickerl: Hat der Wagen eine zweite Batterie (Stützbatterie) und ist diese in Ordnung? Gestern
Ist ein hybrid der hat keine Stützbatterie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Verkabelungen und Steckverbindungen sind i.O Masse i.O ? Beim Abtasten keine Veränderung der Kommunikation ? Motorkippen durch gealterte Lagerungen können ausgeschlossen werden ? Ölfeuchte und Schäden durch Nagetiere ist auch auszuschließen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Pascal Neuburger: Ja Gestern
Dann alle Massepunkte im Motorraum auf festen Sitz und Oxidation prüfen auch in den Klemmschuhen prüfen, das gleiche gilt auch für die Spannungsversorgung. Werte des Lenkwinkelsensors sind auch in Ordnung?
5
Antworten
profile-picture
Pascal NeuburgerGestern
Leitungen durchgemessen vom Sicherungskasten über die beiden Relais bis zur elektrischen Unterdruckpumpe. Alles soweit ok ( Signal vom Steuergerät kann ich nicht messen, da die Pumpe wohl nur bei Bedarf zugeschaltet wird. Ausgelesener Unterdruck 0,44 (sollte zwischen 0,55 und 0,8 sein) Unterdruckleitungen vom Unterdruckspeicher aus mit Rauch abgedrückt.. keine Unauffälligkeiten Ansteuerung der elektrischen Unterdruckpumpe wird abgebrochen… keine Kommunikation möglich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Luftfederung Niveauregulierung.
Hallo, das Auto ist von hinten abgesackt. Beim Starten hebt sich nicht hoch, neuer Kompressor wurde eingebaut. Das Problem besteht immer noch. Hat jemand eine Idee woran es liegt? Danke.
Fahrwerk
Tarik Tikat 28.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten