Problem DCT Kupplung | HYUNDAI KONA
Hey Community,
bei dem Hyundai ging der Rückwärtsgang nicht mehr rein.
Nach kurzer Diagnose: Kupplung ist am Ende.
Ich habe jetzt ohne Spezialwerkzeug das DCT getauscht und den Kupplungsaktuator laut Hyundai auf 72 mm zurückgedreht.
Das Kupplungspaket habe ich eingelegt, mit einer Hülse eingetrieben, den Sprengring, das Zahnrad und den zweiten Sprengring montiert.
Den Aktuator habe ich im Schraubstock eingespannt und mit einem Messschieber die Stangenlänge auf 72 mm eingestellt.
Dazu habe ich so lange gedreht, bis das Maß 72 erreicht war, wenn ich an den Stangen Zug gegeben habe.
Jetzt, beim Kupplung-Initialisieren mit dem Launch-Tester, sagt er mir immer:
„Testfehler!!! Fehler der Messung des Berührungspunkts der Kupplung (Schwellen überschritten).“
Wo liegt hier das Problem?
Habe ich beim Kupplungsaktuator einstellen etwas falsch gemacht oder kann es sein, dass ich das DCT-Paket zu weit eingeklopft habe?
Im Internet habe ich gesehen, dass Hyundai das mit einem Einpresswerkzeug und Drehmoment anzieht.
Oder liegt hier ein ganz anderes Problem vor?
Liebe Grüße und danke für die Hilfe.