fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin EmmerichsGestern
Ungelöst
0

Auto geht während der Fahrt aus | KIA SORENTO I

Hallo Leute, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Wir wissen langsam nicht mehr weiter. Wer haben einen Sorento JC 3,5 l Automatik von 2003. Das Auto geht sporadisch vor allem bei höheren Außentemperaturen einfach während der Fahrt aus. Leider legt das Steuergerät keine Fehlercodes ab. Nur einmal hatten wir den Fehler. Eingangsdrehzahlsensor im Getriebe, Stromkreis fehlerhaft. Wir haben den Sensor durch gemessen, der scheint in Ordnung. Das Getriebesteuergerät haben wir getauscht. Der Fehler taucht immer noch auf. Kurbel und Nockenwellen wurden schon getauscht. Ich habe nun den Verdacht, dass es an der Spritversorgung liegt. Da das Steuergerät keine Fehler abspeichert. Könnte das sein? Werden, wenn die Benzinpumpe ausfällt, Fehler abgespeichert? Oder der Filter zu ist? Letzte Woche, als die Temperaturen etwas niedriger waren, fuhr er ohne Probleme. Die letzten drei Tage ging er dann ständig aus. Es dauert dann immer so 15 Minuten. Dann springt er wieder an. Geht dann aber nach 5-10 Minuten wieder aus. Vielleicht hattet ihr ja schon mal einen ähnlichen Fehler. Viele Grüße
Bereits überprüft
Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, TCM, Eingangsdrehzahlsensor Getriebe
Getriebe
Motor

KIA SORENTO I (JC)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50135100) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50135100)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (745378) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (745378)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519)

Mehr Produkte für SORENTO I (JC) Thumbnail

Mehr Produkte für SORENTO I (JC)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, Kraftstoffpumpenrelais oder Kraftstoffpumpe selbst wäre möglich
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
TomTom2025: Hallo, Kraftstoffpumpenrelais oder Kraftstoffpumpe selbst wäre möglich Gestern
Evtl mal eine Prüflampe zwischen die Spannungsversorgung zur Kraftstoffpumpe hängen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Kannst du eine Prüflampe in Zündungsplus so reinhängen, das du die Prüflampe während der Fahrt beobachten kannst? Mit welchen Tester liest du aus? Versuch mal den Fehlerspeicher auszulesen ohne vorher die Zündung auszuschalten. Livewerte während der Fahrt auslesen wäre interessant. Auch könnte das Steuergerät selbst eine Macke haben. z. B. die Firma ecu.de repariert Steuergeräte
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Auth 969Gestern
Es könnte sein das durch die höheren Außentemperaturen Luftblasen in der Dieselleitung entstehen. Da mal in Richtung Dieselfilter schauen. Wie voll ist der Tank wenn's passiert das er ausgeht? Bei einem niedrigerer Menge Diesel im Tang und höherer Außentemperatur kommt das vor. Die 5er Bmws in diesen Baujahren Bereich hatten da auch diese Probleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Auth 969Gestern
Dieter Auth 969: Es könnte sein das durch die höheren Außentemperaturen Luftblasen in der Dieselleitung entstehen. Da mal in Richtung Dieselfilter schauen. Wie voll ist der Tank wenn's passiert das er ausgeht? Bei einem niedrigerer Menge Diesel im Tang und höherer Außentemperatur kommt das vor. Die 5er Bmws in diesen Baujahren Bereich hatten da auch diese Probleme. Gestern
Tank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Autoschrauber92Gestern
Hallo, geht der Wagen denn eher sanft aus als wenn man ihn abstellen würde oder eher ruppig/hart.? Ich denke die allergünstigste Anfangsvariante wäre das Motorsteuergerät einschicken und überprüfen lassen. Dann hat man eine solide Grundlage bevor man anfängt das ganze Kraftstoffsystem zu zerlegen. Dort wird das Motorsteuergerät auf einem Prüfstand unter allen möglichen denkbaren Umgebungsbedingungen gecheckt. Wie lange ist denn der letzte Wechsel des Kraftstofffilters her? Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin EmmerichsGestern
Hallo Leute, danke für die vielen Antworten. Also, vom Füllstand des Tanks hängt es nicht ab. Es tritt auf, wenn er voll ist, aber auch wenn er leer ist. Er hat auch keinen Unterdruck. Also es zischt nicht, wenn ich den Deckel aufmache. Das mit der Prüflampe werde ich mal ausprobieren. Ja, er geht sanft aus, als würde man die Zündung ausschalten . Steuergerät habe ich auch schon vermutet. Nun machen mich die Außentemperaturen etwas stutzig. Das Steuergerät befindet sich im Fahrzeuginneren. Auch bei eingeschalteter Klimaanlage tritt der Fehler nur auf, wenn die Außentemperaturen sehr hoch sind.  Den Benzinfilter werden wir auf jeden Fall als Nächstes tauschen. 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Dieter Auth 969: Es könnte sein das durch die höheren Außentemperaturen Luftblasen in der Dieselleitung entstehen. Da mal in Richtung Dieselfilter schauen. Wie voll ist der Tank wenn's passiert das er ausgeht? Bei einem niedrigerer Menge Diesel im Tang und höherer Außentemperatur kommt das vor. Die 5er Bmws in diesen Baujahren Bereich hatten da auch diese Probleme. Gestern
Es ist ein Benzin Fahrzeug, macht nichts ist mir auch schon passiert 😅👍🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin EmmerichsGestern
Ach so, die Livewerte haben wir in einer Werkstatt über eine Blackbox drei Tage lang aufgezeichnet. Der Fehler trat auch da einige male auf. Es war aber nichts auffälliges. Laut Werkstatt. D.h. Sensoren müssten alle okay sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Kevin Emmerichs: Hallo Leute, danke für die vielen Antworten. Also, vom Füllstand des Tanks hängt es nicht ab. Es tritt auf, wenn er voll ist, aber auch wenn er leer ist. Er hat auch keinen Unterdruck. Also es zischt nicht, wenn ich den Deckel aufmache. Das mit der Prüflampe werde ich mal ausprobieren. Ja, er geht sanft aus, als würde man die Zündung ausschalten . Steuergerät habe ich auch schon vermutet. Nun machen mich die Außentemperaturen etwas stutzig. Das Steuergerät befindet sich im Fahrzeuginneren. Auch bei eingeschalteter Klimaanlage tritt der Fehler nur auf, wenn die Außentemperaturen sehr hoch sind.  Den Benzinfilter werden wir auf jeden Fall als Nächstes tauschen.  Gestern
Vielleicht ein Hauptrelais oder der ZAS (Zündanlassschalter beim Zündschloss)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo NaunapperGestern
Nur so ein Gedanke. Wenn er ausgeht, ist dann der zündfunke noch da. Manchmal steigen die Zündspulen wegen Überhitzung aus.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Hallo Kevin, Du schreibst Kurbelwellensensor wurde geprüft! Wie wurde denn der der Sensor geprüft? Wenn Du mit dem Auto unterwegs bist und der Motor geht aus! Verwende bitte mal Eisspray um verschiedene Bauteile und Sensoren zu prüfen. Dies solltest Du aber Schritt für Schritt tun! Das bedeutet ein Bauteil nach dem anderen mit zeitlichen Abstand. Sollte hierbei ein Sensor nach dem abkühlen den Motorstart sofort ermöglichen fährst Du weiter bis zum erneuten Ausgehen und wiederholst das abkühlen des gleichen Sensor! Wenn der Motor wieder sofort startet hast Du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die Ursache gefunden. Startet der Motor nach dem ausgehen sofort wenn Du Startpilot in den Ansaugbereich eingesprühst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Auth 969Gestern
Marcel M: Es ist ein Benzin Fahrzeug, macht nichts ist mir auch schon passiert 😅👍🏻 Gestern
Sorry wer lesen kann ist klar im Vorteil 😁 Könnte auch sein daß er Dampfblasen hat in der Zuleitung wenn es so warm ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SORENTO I (JC)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Gebläselufter läuft nicht
Moin zusammen, ich habe ein Problem. Seit 3 Tagen läuft mein Innenraum Gebläse nicht. Alles geprüft, bin ratlos. Könnt Ihr mir helfen ? Vielen Dank.
Elektrik
Bernd Langer 11.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten