fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MBW204vor 6 Std
Ungelöst
0

Drehzahlschwankungen und Ruckeln bei Kaltstart | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, mein Auto ist während der Fahrt immer wieder ausgegangen. In der Werkstatt wurden als Ursache hierfür MAP-Sensor, Kurbelwellensensor und Kraftstoffdrucksensor festgestellt und ersetzt. Nun geht der Wagen nicht mehr aus, dafür ruckelt er und hat Drehzahlschwankungen bei Kaltstart. Zündkerzen wurden daraufhin ebenfalls komplett ersetzt, leider ohne Besserung. Erneut wurde ausgelesen: Stellelement, Drallklappen wurden dieses Mal für das Ruckeln und Drehzahlschwankungen ausgemacht. Kann das stimmen? Das Ruckeln und die Drehzahlschwankungen sind sowohl in Getriebestellung P und D vorhanden und nach etwa 1-2 Minuten weg. Danach macht der Wagen den gesamten Tag keine Probleme mehr. Erst am Folgetag, wenn er wieder kalt ist. Danke für eure Hilfe.
Motor
Getriebe
Geräusche

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsingervor 5 Std
Falschluft geprüft Durch die Wärme wird der undichtkeit vermutlich geschlossen Mit Nebelmaschine den Motor abnebeln
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Könnte auch an einer verkokten Ansaugbrücke liegen oder an einem offen hängenes Abgasrückführungsventil "AGR Ventil"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 5 Std
Wenn auf Falschluft überprüft worden und alles i.O, Service i.O Luft / Kraftstofffilter frisch, Werte vom Temperatursensor auf Stabilität und plausible Daten kontrollieren. Sollten diese falsch sein läuft der Wagen auch unrund bevor die Lamda ihre Betriebstemperatur erreicht und dann regelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 4 Std
Da stimmt die kaltlaufregelung nicht. Er müsste dann viel zu mager laufen. Drosselklappe prüfen und neu anlernen. Auch die Lambdasonde vor kat prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 4 Std
Christian J: Da stimmt die kaltlaufregelung nicht. Er müsste dann viel zu mager laufen. Drosselklappe prüfen und neu anlernen. Auch die Lambdasonde vor kat prüfen vor 4 Std
Und luftmassenmesser mal abstecken und fahren
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten