Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Getriebe
4051 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Geschwindigkeitssensor | CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine
Hallo zusammen Bei meinem Berlingo wird bei jeder Geschwindigkeit 65 km/h angezeigt. Auch beim losfahren. Wo Sitz der Sensor?
Kfz-Technik
P. Kartje
28.07.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Getriebe Notlauf | VW PASSAT B5.5 Variant
Hallo zusammen, ich hatte heute morgen folgendes Problem. Die Ganganzeige im Tacho leuchtete "voll" auf, als wären alle Gänge ausgewählt. Auto schaltete etwas ruckartiger. Nach Motor abstellen war die Anzeige wieder normal und Auto fuhr auch normal weiter. Fehlerspeicher zeigt folgendes an (s.Foto). Jemand eine Idee? Fahre am Wochenende nach Kroatien, irgendwie uncoole Situation. VG Christian Km ca. 333000
Getriebe
Christian Ritzinger
28.07.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Ruckeln beim Anfahren im kalten Zustand | DACIA LODGY
Beim Losfahren im kalten Zustand ruckelt das Fahrzeug deutlich, als würde ein Fahranfänger anfahren. Nach kurzer Fahrtzeit, sobald der Motor bisschen warm geworden ist, verschwindet das Problem vollständig. Es sind keine Fehlermeldungen im System hinterlegt, und die Motorkontrollleuchte ist nicht aktiv. Dacia Lodgy 1.5 dCi 107PS 230.000 gelaufen (Zahnriemen, Kraftstofffilter etc. alles gewechselt) Danke im Voraus!
Geräusche
Motor
Getriebe
Daniel58922
27.07.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Knacken beim Rechtslenken: Sporadisches Geräusch | OPEL MERIVA A Großraumlimousine
Hallo zusammen! Ich habe seit gestern beim Rechtsfahren ein Knacken, aber es kommt sporadisch und nicht bei Unebenheiten. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch!
Getriebe
Joachim Westhoff
27.07.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Automatikgetriebe ruckelt beim Schalten | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten
Hallo. Während der Fahrt ab ca. 40 km/h, wenn die Automatik schaltet, ruckelt es kurz als ob der Gang nicht richtig eingelegt werden kann, danach funktioniert aber alles wieder nach diesem kurzen Ruckeln.
Getriebe
Geräusche
Florian Marks 1
25.07.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Ruckendes 722.6 Getriebe beim Anfahren | MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet
Moin liebe Community, das 5-Gang Automatikgetriebe meines CLK spinnt schon seit längerer Zeit herum. Wenn ich kalt starte und auf D schalte, gibt es nen Ruck und der Motor stirbt fast ab. Beim Umschalten zwischen S und C ruckt es ebenfalls im Antriebstrang. Nach ein paar Kilometern ist das Rucken beim Anfahren auf C vorbei, es sei denn, ich trete ordentlich aufs Gas. Dann fühlt es sich an wie ein Launch Control Start. Das Getriebe schaltet sofort auf Kraftschluß. Das Rucken ist ebenfalls, wenn ich per SD die WÜK ausschalte. Auf S Modus kann ich fast gar nicht ohne Ruck anfahren. Das Rucken betrifft nur die Gänge 1 und 2 beim hochschalten bzw. anfahren. Alle übrigen Gänge schalten sauber.
Getriebe
Marco
24.07.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Getriebe schaltet zu spät herunter | AUDI A6 C7 Avant
Hallo zusammen, bei meinem Audi A6 4G 3.0 TDI mit DSG Baujahr 2017, Modelljahr 2018 KM-Stand: 118000 schaltet das Getriebe seit ein paar Wochen komisch, wenn ich vom Gas gehe und ihn rollen lasse schaltet das Getriebe erst herunter wenn nahezu Leerlaufdrehzahl (800 1/min) erreicht ist. Bei den Schaltvorgängen sowohl im Comfort, Dynamic und Manual Modus gibt es nichts zu beanstanden, kein Schaltrucken, nichts. Ein Getriebeölwechsel würde in ca. 10K bis 15K KM anstehen Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte? Vielen Dank im Voraus
Getriebe
Raphael Peter
24.07.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Multitronic Drehzahlschwankungen wenn Getriebe warm | AUDI A5
Hallo, ich habe einen A5 mit Multitronic. Sobald das Getriebe warm ist, hat der Wagen Drehzahlschwankungen. Dann schaltet er sich ruppig. Getriebeöl ist gewechselt. Das Getriebe an sich vor 70.000km in Stand gesetzt. KGE hab ich auch schon gewechselt. Wenn der Wagen kalt ist, ist alles perfekt. Nur wenn er Temperatur hat nicht. Danke für Eure Hilfe.
Getriebe
Reinhard Schoch
24.07.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Geräusche beim Beschleunigen | MAZDA 5
Hallo, mein Fahrzeug, ein Mazda 5 CW, Baujahr 2014 1.6D macht bei der Beschleunigung Geräusche. Lasse ich das Gaspedal los und lasse das Auto rollen, sind diese Geräusche nicht mehr vorhanden. Auch bei Betätigen der Kupplung verschwinden die Geräusche. Also diese kommen nur, wenn ich aktiv das Gaspedal betätige. Ich habe bereits das Kupplungspaket getauscht, also ZMS, Kupplungsscheibe und Druckplatte sowie Ausrücklager. Getriebeöl wurde ersetzt. Das Geräusch ist seit mehreren tausend KM unverändert. Bei Fahrten auf der Autobahn kommt es nur, wenn ich das Gaspedal trete, ansonsten ist das beim Rollen nicht vorhanden. https://www.youtube.com/watch?v=IIja2wHtRr8 Kann jemand von euch eventuell eingrenzen, was das sein könnte? - Getriebeschaden? - Lagerschaden am Getriebe?
Getriebe
Motor
Geräusche
Vjaceslav Tihonov
24.07.25
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Gänge gehen schwer raus | RENAULT KANGOO / GRAND KANGOO II
Hallo, seit geraumer Zeit lassen sich die Gänge bei meinem Kangoo 2 zum Teil schwer herausziehen beim Fahren. Kupplung ist neu, entlüftet wurde die hydraulische Kupplungsbetätigung auch schon mehrfach. Es kam keine Luft über die Entlüftung. Schaltseile laufen auch sauber. Könnten leicht gelängte Schaltseile eine Ursache sein? Kupplung wurde zuvor in einer Fachwerkstatt neu gemacht. Bei warmen Bedingungen bzw. nach einer Weile Fahrt ist das Problem weg. Getriebeöl war neu, wurde aber aus Versuchsgründen nochmal komplett erneuert. Dies hatte keinen positiven Effekt. Sehr schnelles Betätigen der Kupplung scheint einen positiven Effekt zu haben. D. h. die Gänge lassen sich dann leichter wechseln. Rückwärtsgang lässt sich ohne Kratzen einlegen. Ich würde also vermuten, die Kupplung trennt sauber. Ich habe keine Ahnung, was den Fehler noch auslösen könnte. Danke für Hinweise!
Getriebe
Stefan Keller
24.07.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
405
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten