Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Getriebe
4051 Beiträge
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
N-vct Kontrollleuchte geht an, Motor würgt sich selber ab | NISSAN MICRA II
Hallo. Auto bleibt stehen und lässt sich nach unterschiedlichen Zeiten neu starten. Die N-vct Kontrollleuchte geht an, der Motor würgt sich selber ab.
Getriebe
Katrin Baukmann
15.08.25
1
Vote
21
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln im Stand bei nicht getretener Kupplung | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, Habe vor 3 Monaten meinen BMW E39 530d Touring EZ 2003 aufgrund eines defekten Automatikgetriebes auf Schaltgetriebe umgebaut. Inkl neuem ZMS, Kupplung etc. Fährt und schaltet alles wunderbar. Wenn das Auto gut warmgefahren ist, ruckelt er im Stand ziemlich arg, also wenn ich an der Ampel stehe oder sonst wie. Sobald ich leicht aufs Gas gehe, ist es weg. Habe daraufhin alle Injektoren probeweise getauscht, da ich noch 2 komplette Sätze daliegen hatte. Keine Veränderung dadurch. Auch nix im Fehlerspeicher oder so. Kurz darauf ist mir aufgefallen, dass dies nur auftritt, wenn ich die Kupplung im Stand nicht trete. Wenn man anhält, merkt man wie es nach 2 - 3 Sekunden anfängt stark zu wackeln. Drückt man die Kupplung beruhigt es sich wieder Stück für Stück innerhalb von paar Sekunden, wenn ich vom Pedal gehe, fängt es wieder an. Getriebe habe ich mittlerweile auch schon getauscht, da ich dachte, dass evtl. ne Welle darin Spiel hat. Bin um jeden Tipp dankbar 😅.
Motor
Getriebe
DominikHerdegen
12.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Schleifgeräusche Getriebe: Gang 2 & 4 | MERCEDES-BENZ CLA Coupe
Hallo zusammen, Im Gang 2 und 4 macht mein Auto auch nach dem Gangwechsel Schleifgeräusche (sehr laut) und es vibriert spürbar – nicht nur beim Einrasten, sondern auch währenddessen, alle paar Sekunden. Es hört sich sehr übel an. Ich war in zwei Mercedes-Werkstätten. Drei Meister sind bisher gefahren, keiner wusste, was es sein könnte. Ein Ölwechsel gab es bei 100.000 km, aktuell hat mein Auto 175.000 km. Ein Video habe ich aufgenommen; neue Telefone haben Audiofilter, daher konnte ich kaum etwas aufnehmen, aber ganz am Ende des Videos ist etwas zu hören – in Wirklichkeit ist es aber zehnmal lauter. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Getriebe
Gjimi
11.08.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Ratterndes Geräusch | AUDI A6 C8
Hi zusammen, mein A6 55 TFSI e macht ein komisches Rattergeräusch beim Fahren, vor allem im 2. Gang, bei langsamer Fahrt und beim Beschleunigen. Egal ob elektrisch oder mit Motor. Auch spürbar/hörbar wenn er in die Motorbremse geht. Hab ein Video dazu - wer mag, kann's sich gern anschauen. War jemand schon mal mit so einem Problem konfrontiert? Tipps oder Ideen?
Geräusche
Getriebe
Thomas.Schwarz
09.08.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Automatikgetriebe Fahrstufenerkennung defekt | BMW 3
Hallo zusammen, ich habe mir Anfang des Jahres einen E46 mit Motorschaden gekauft und einen gebrauchten Austauschmotor (320i 170 PS) mit dem alten Automatikgetriebe (ZF 5HP19) eingebaut. Dabei habe ich alle Flüssigkeiten, inklusive Automatikgetriebeöl und Ölkühler, erneuert. Seitdem erkennt das Fahrzeug die Fahrstufen nicht richtig. Anfangs erkannte er gar keine Fahrstufe, außer ich habe den Wahlhebel nach vorne gegen den Anschlag gedrückt. Nachdem ich den Multifunktionsschalter am Getriebe getauscht habe – meiner Meinung nach ist der für die Fahrstufenerkennung zuständig – erkennt er zumindest "P" und "D" zuverlässig. "R" erkennt er relativ gut, aber nicht immer; teilweise nur durch Drücken des Wählhebels nach vorne. "N" erkennt er gar nicht; ich muss den Hebel nach vorne fast bis in "R" drücken, damit er die Fahrstufe erkennt. Mich würde es nicht stören, wenn das die Funktion nicht beeinträchtigen würde. Solange er beispielsweise "R" nicht erkennt, fährt das Auto nicht rückwärts. Bei "N" startet er nicht oder stirbt in der Waschstraße fast ab, weil er den Neutralgang nicht erkennt. Der Fehlerspeicher zeigt keine Fehler an. Habt ihr vielleicht noch Ideen, wo ich schauen könnte? Danke im Voraus! Gruß Florian
Getriebe
Elektrik
FlorianM
09.08.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Getriebe Probleme | FORD MONDEO V Turnier
Hallo, nach Getriebespülung schaltet der Wagen schlecht, und nur im kaltem zustand. Sobald das Getriebeöl ca.20-30 grad erreicht schaltet der Wagen wieder normal wie am ersten Tag. Im Speicher keine Fehler abgelegt
Getriebe
Reddich Anton
08.08.25
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Ruckelt beim Anrollen ohne Gasgeben | OPEL CORSA D
Hallo, nach ~30 Min Stadt/Stau (viel Anfahren/Bremsen) ruckelt der Wagen nur beim Anrollen ohne Gas im A-Modus/Kriechfunktion. Es schüttelt das Auto im schnellen Takt. Sobald ich Gas gebe, ist es weg. Rückwärts ruckelt es gar nicht. Beim Ausrollen wirkt er teils „gebremst“, wird ungewöhnlich schnell langsamer. Schalten im Fahrbetrieb ist völlig normal, keine „F“-Anzeige, im Steuergerät keine Fehler. Heute: 30 Min Stadt (im Stau hat’s wieder geruckelt) → 30 Min Autobahn → zuhause Felgen geprüft: vorn (Scheiben) sehr heiß, hinten (Trommel) nur lauwarm. Keine auffälligen Geräusche. Bereits gemacht: Easytronic-Hydraulik gespült und neu angelernt (Clutch Bleed, Touch-Point, Gear-Learn). Getriebe schaltet sauber. Frage: Ist das eher Vorderbremse (Beläge/Sättel/Führungsbolzen/Restdruck) oder doch Kupplung/Easytronic? Wie würdet ihr das eingrenzen?
Getriebe
Fahrwerk
Nico Bednarczyk
08.08.25
1
Vote
7
Kommentare
Ungelöst
Getriebe Notlauf | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo, hat den Fehlercode schon mal jemand gehabt? P0730 Fehlercode
Getriebe
Cllevio
07.08.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Automatikgetriebe schaltet nur bis zum vierten Gang | FORD S-MAX VAN
Hallo zusammen, Beim Beschleunigen schaltet mein Auto bis in den vierten Gang, danach nur manuell in den fünften und sechsten. Außerdem habe ich den Eindruck, dass ihm Leistung fehlt. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Getriebe
Edwin Schockenbäumer
06.08.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug hat keine Leistung | MERCEDES-BENZ VANEO
Hallo. Das Getriebe schaltet, aber bei 70 km/h ist Schluss. Drehzahl geht hoch, aber kein Vortrieb mehr.
Getriebe
Michael Rasche
06.08.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
405
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten