fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Katrin BaukmannGestern
Ungelöst
0

N-vct Kontrollleuchte geht an, Motor würgt sich selber ab | NISSAN MICRA II

Hallo. Auto bleibt stehen und lässt sich nach unterschiedlichen Zeiten neu starten. Die N-vct Kontrollleuchte geht an, der Motor würgt sich selber ab.
Bereits überprüft
Von zwei Nissanwerkstätten wurde kein Fehler gefunden, Fehler nicht reproduzierbar.
Getriebe

NISSAN MICRA II (K11)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Getriebeöl (170126) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (170126)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 210) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 210)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931)

Mehr Produkte für MICRA II (K11) Thumbnail

Mehr Produkte für MICRA II (K11)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Könnte das AGR Ventil eine Macke haben. Hat der Wagen schon einen Fehlerspeicher? Was steht drinnen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Mögliche Ursachen: - Reseten der Batterie - Adaptionswerte zurücksetzen - Kalibrieren des Systems
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Reseten der Batterie - Adaptionswerte zurücksetzen - Kalibrieren des Systems Gestern
Ergänzung: - Möglich wäre auch das die Mechatronik nicht in Ordnung ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergGestern
Wieviel km hat er runter , vielleicht wäre eine Getriebe Spülung möglich. Falls man es machen kann gleich das Steuergerät vom Getriebe prüfen lassen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Katrin BaukmannGestern
16er Blech Wickerl: Könnte das AGR Ventil eine Macke haben. Hat der Wagen schon einen Fehlerspeicher? Was steht drinnen? Gestern
Der Wagen ist von 1999. Sowas hat der nicht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Katrin BaukmannGestern
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Reseten der Batterie - Adaptionswerte zurücksetzen - Kalibrieren des Systems Gestern
Entschuldige bitte, ich hab keine Ahnung, was davon. Wir waren in zwei Werkstätten, da hat keiner was von gesagt, oder vorgeschlagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Katrin BaukmannGestern
Harry Laufenberg: Wieviel km hat er runter , vielleicht wäre eine Getriebe Spülung möglich. Falls man es machen kann gleich das Steuergerät vom Getriebe prüfen lassen Gestern
Er hat orginal 57.000 km runter. Getriebeöl Wechsel wurde wohl noch nie gemacht. Ist von einer alten Dame. Zuerst trat der Fehler auf , wenn es feuchtes Wetter war, zuletzt vor ein paar Wochen dann bei völliger Trockenheit. Es ist das Auto meines Sohnes. Mein Mann hat die Leitungen und die Steck Verbindungen mit Plastikspray versehen um reinbringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergGestern
Katrin Baukmann: Er hat orginal 57.000 km runter. Getriebeöl Wechsel wurde wohl noch nie gemacht. Ist von einer alten Dame. Zuerst trat der Fehler auf , wenn es feuchtes Wetter war, zuletzt vor ein paar Wochen dann bei völliger Trockenheit. Es ist das Auto meines Sohnes. Mein Mann hat die Leitungen und die Steck Verbindungen mit Plastikspray versehen um reinbringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Gestern
Also das Öl alter und wenn es seit Erstzulassung drinnen ist hat das Öl keine Viskosität mehr . Beim Motor sollte man einmal im Jahr das schwarze Gold wechseln lassen und daher ist eine Spülung des Getriebe unabdingbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Könnten die Kohlestifte die die Kupplung mit Spannung versorgen am Getriebe verschlissen sein und müssten erneuert werden, wenn Verkabelung / Steckverbindung i.O ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Katrin Baukmannvor 16 Std
Thorsten Höpfner: Könnten die Kohlestifte die die Kupplung mit Spannung versorgen am Getriebe verschlissen sein und müssten erneuert werden, wenn Verkabelung / Steckverbindung i.O ? Gestern
Da hat man uns in der Werkstatt gesagt, die wären ok 🤷🏼‍♀️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 16 Std
Katrin Baukmann: Da hat man uns in der Werkstatt gesagt, die wären ok 🤷🏼‍♀️ vor 16 Std
Motor Masse /Verbindungen und Verkabelungen i.O ? / sämtliche Sicherungen i.O ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Katrin Baukmannvor 5 Std
Thorsten Höpfner: Motor Masse /Verbindungen und Verkabelungen i.O ? / sämtliche Sicherungen i.O ? vor 16 Std
Müsste dann in einer Werkstatt der ganze Kabelbaum durchgemessen werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 3 Std
Wenn das Getriebe soweit mechanisch i.O ( es also keine Anzeichen für ein Defekt gab wie ungewöhnliche Geräusch vorher etc. ) sollten alle mit der Funktion und Steuerung in Verbindung stehenden Komponenten wie Sicherungen, Steckverbindungen und Verkabelungen vorab optisch auf Defekte oder Spuren von Nagetieren überprüft werden. Anschließend das Cvt Relais überprüfen / ggfls. ersetzen. Gibt noch ein zweites Relais zur Erhöhung der Geschwindigkeit welches auch überprüft / oder bei Defekt ersetzt werden müsste und dann wäre da noch ein drittes / Leerlaufkontrollrelais / Automatik Getriebe welches kontrolliert / überprüft und ersetzt werden müsste, wenn nicht i.O.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 2 Std
Was nach dem Überprüfen, wenn alles i.O dann noch möglich sein könnte, wäre die Hydraulik Pumpe für das Getriebe selbst. Auch hier die Ansteuerung & Funktion überprüfen. Ich drücke aber die Daumen, daß es „nur“ an einem Relais liegt ganz nach dem Motto : “Kleine Ursache große Wirkung“.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 2 Std
Oder noch besser einfach an einer maroden Masse Verbindung zum Getriebe / Pumpe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Katrin Baukmannvor 2 Std
Thorsten Höpfner: Oder noch besser einfach an einer maroden Masse Verbindung zum Getriebe / Pumpe. vor 2 Std
Vielen lieben Dank. Nach deiner Aufzählung werden wir versuchen mit Hilfe deine Punkte abzuarbeiten. Vielen lieben Dank dafür 🙏
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 2 Std
Katrin Baukmann: Vielen lieben Dank. Nach deiner Aufzählung werden wir versuchen mit Hilfe deine Punkte abzuarbeiten. Vielen lieben Dank dafür 🙏 vor 2 Std
👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN MICRA II (K11)

-1
Vote
19
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, mein Fahrzeug lässt sich nicht starten. Ich habe bereits Zündkerzen, Zündfunken, Benzinpumpe geprüft. Habt ihr Ideen, was das sein kann? Vielen Dank im Voraus!
Motor
Hubert Mayerhofer 19.11.23
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Funk Fernbedienung verliert Programmierung
Hallo, die Funkverbindung der Schlüssel verlieren andauernd ihre Programmierung sie sind mit nats. Mittlerweile weiß ich, wie ich das neu programmieren /Anlernen kann. Es ist bloß nervig. Hätte jemand eine Lösung? Es ist egal, ob die Batterien des Schlüssels neu sind, oder nicht es dauert immer länger . Das Draufdrücken und die Entfernung wird auch geringer zum Aufschließen. Es dauert 2 Monate und man kann neu programmieren. Wie kann man das beheben?
Elektrik
Hannes Thesenvitz 24.08.21
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P0171 System zu dünn
Hallo, habe einen Micra BJ. 2001 mit gut 70000km gelaufen - Motorkontrolllampe ist an! Getauscht sind: Lambdasonde vor Kat Lambdasonde nach Kat Kühlmitteltemperatursensor Aktuell ist der Verdacht Luftmassenmesser. Den ich am Wochenende messen werde. Hat jemand Erfahrung mit dem Fehler oder hatte ihn selbst schon mal? Und kann mir davon berichten. Bin für Tipps immer offen. Mfg Fynn
Motor
Elektrik
Fynn Simonsen 22.08.22
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Lichtprobleme
Guten Tag, und zwar folgendes Problem: Wenn ich das Standlicht einschalte, leuchtet die 3. Bremsleuchte permanent mit. Und wenn ich die Bremse trete, geht das Kombiinstrument und das Standlicht vorne mit an. Wenn jemand einen Schaltplan hätte, wäre das auch schon von Vorteil. Bitte senden an danilowagner60@gmail.com Es wäre ein Nissan Micra von 2004.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 28.11.23
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Springt ab und zu nicht an
Guten Morgen, der Nissan von einer Bekannten springt ab und zu nicht an. Es kommt sporadisch vor, ist aber nicht an bestimmte Bedingungen geknüpft. Sie hat ihn dann immer ein paar Tage stehen lassen und noch mal probiert und nach etwas Orgeln kommt er dann. Beim letzten Mal hat sie ihn direkt zu mir gebracht, als er nicht wollte. Kerzen raus, alle 4 nass. Sprit ist da. Die Kerzen an die Stecker gesteckt.... Funken sind auch da... Satt und schön gleichmäßig. Über Nacht offen stehen lassen und Batterie geladen, da diese runter war. Am anderen Morgen alles zusammen gebaut, will starten, Batterie trotz laden über Nacht tot. Neue Batterie rein. Startversuch. Erst will er nicht, dann kommen kurz nacheinander die einzelnen Zylinder. Jetzt läuft er wieder. Da ich nicht sinnlos Teile tauschen möchte, hatte jemand diese Problem schon, und was wäre am wahrscheinlichsten defekt? Danke
Motor
Ingo Naunapper 07.09.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN MICRA II (K11)

Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Funk Fernbedienung verliert Programmierung
Gelöst
Fehlercode P0171 System zu dünn
Gelöst
Lichtprobleme
Gelöst
Springt ab und zu nicht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten