Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
3465 Beiträge
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Luftfahrwerk geht nicht mehr hoch | AUDI Q7
Hey Liebe Community^, ich habe das Problem, dass ich nach den Antriebswellemanschetten links und rechts, dass Luft-Fahrwerk kalibrieren wollte. Sprich ein bisschen tiefer legen. Nachdem ich in die Grundeinstellung über den Tester draufgegangen bin, hat es mir sofort einen Fehler angezeigt und ab dem Zeitpunkt ging gar nix mehr beim Luftfahrwerk. Davor war am Luft-Fahrwerk alles in Ordnung. Nachdem ich es kalibrieren wollte, hat es mir einen Fehler reingehauen und das Fahrzeug lässt sich nicht mehr ansteuern über den Tester. Es passiert gar nix. Manchmal geht er vorne hoch und wieder runter, aber hinten passiert nichts. Übrigens hab ich mal den Ventilblock getauscht, um zu testen, weil er einen Fehler hatte, dass er hinten immer absackt, nach einer Zeit. Dies war aber nicht der Fehler. Daraufhin habe ich die zwei Restdruck Halteventile hinten getauscht. Könnte es eventuell deshalb dazu führen, dass er nicht mehr hochfährt ?
Fahrwerk
Samet Öztürk
03.09.25
1
Vote
21
Kommentare
Ungelöst
Fahrwerk Probleme | BMW 7
Hallo, mein Neffe fährt einen BMW G11. Leider fährt das Fahrwerk nicht mehr hoch. Wir haben den Kompressor getauscht, Ventilblock getauscht, alle Schläuche kontrolliert, Sicherungen kontrolliert und Höhenversteller kontrolliert. Dennoch finden wir den Fehler nicht. Wenn man die Zündung anmacht, hört man das der Kompressor klackt, aber es passiert nichts. Das Relais für den Kompressor haben wir auch getauscht.
Fahrwerk
Nabih1987
03.09.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Geräusche in der Lenkung | AUDI A3 Sportback
Hallo, ich habe nun seit ein paar Tagen dieses Klacken in der Lenkung, allerdings nur, wenn man das Lenkrad auf der linken Seite so bedient wie im Video rechts ist nicht zu hören. Ab und zu hört man dasselbe Klackern, auch bei vollem Lenkeinschlag und Schrittgeschwindigkeit. Das Auto wurde auf eine Bühne gefahren und Spurstangenkopf und andere Gelenke auf Spiel überprüft, so weit alles i.o. Kann solch ein Verhalten auch von der Gelenkwelle kommen? Danke im voraus
Fahrwerk
Geräusche
Yasin Karakaya
03.09.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Luftfahrwerk | AUDI Q7
Hallo. Er zeigt mir während der Fahrt das gelbe Licht (Blinkend) im Tacho vom Luftfahrwerk und lässt sich nur noch absenken, aber nicht mehr hoch machen? Was könnte das sein?
Fahrwerk
Tobias Eich
01.09.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Fehler 00144 Ventil für Dämpferverstellung hinten links | AUDI A3
Hallo Ich habe den Fehler nach Einbau von einem Gewindefahrwerk, Stillegungssatz von HR ist verbaut, und nach so 30min kommt der Fehler nach dem löschen. Verkabelung ist in Ordnung. Stecker ist bestellt eventuell liegt es am Stecker. Hat da jemand schon Erfahrung?
Fahrwerk
Adnan Alic
01.09.25
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Knackende Lenkung | VW GOLF VIII
Hallo zusammen, Seit rund 1000 Kilometern habe ich beim Lenken in der Fahrt ein Knacken. Das Knacken tritt meistens beim Linkslenken auf. Im Stand ist das Knacken reproduzierbar. Mein Golf hat nun 43.500 Kilometer gelaufen. Ich war mit diesem Problem bereits zweimal bei VW. Die Vertragswerkstatt hat mehrfach die Achse überprüft, aber nichts feststellen können. Wisst ihr weiter? Danke euch.
Fahrwerk
luke1
31.08.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Bremspedal hat keinen Druck | AUDI A3
Hi, ich habe ein Problem. Mein Bremspedal geht durch… Motor aus. 2-3 mal pumpen, wird es hart. Motor an, wird sofort weich, sackt aber so gefühlt 4 cm ab und wird erst ziemlich unten härter, aber es ist kein Druckaufbau möglich. Pedal geht immer wieder durch. Beim Fahren auch. Er bremst zwar, aber du musst ganz durchtreten, so 5 cm vorm Boden wirds härter und man muss sehr viel Kraft anwenden um zu bremsen. Meine Frage, laut Symptomen, sollte es nicht der BKV Bremskraftverstärker sein. Denn wenn der defekt ist, pfeift Luft raus, kein Unterdruck und somit Pedal auch beim Motor an schwer, oder ? Entlüftet haben wir… Unterdrucksystem das Selbe. Wenn da was ist, Bremspedal hart weil kein Unterdruck, kein BKV. Bremshauptzylinder defekt? Würde Sinn machen oder ?
Fahrwerk
Markus Graf 4
27.08.25
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Wackeln bei 110 - 140 kmh | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer
Moin zusammen! Ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug ab ca. 110 km/h bis ca. 140 km/h am Wackeln ist. Habe bereits alle 4 Räder gewuchtet, es hat aber bisher nichts gebracht Fahrwerk wurde auch soweit alles kontrolliert, alles in Ordnung. Vielleicht gibt es jemanden mit demselben Problem ✌️.
Fahrwerk
Lukas Weiss
25.08.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Knacken nach Stoßdämpfer Einbau | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo Leute. bei meinem Benz wurden vorne neue, vormontierte Stoßdämpfer eingebaut. Jetzt merke ich ein Knacken beim Lenken. Wenn ich die Feder festhalte und jemand dabei lenkt, löst es eine leichte Spannung an dem oberen Gummi aus, worauf das leichte Knacken danach kommt. Hat jemand damit Erfahrung ? Vielen Dank
Fahrwerk
Eny G
25.08.25
0
Votes
26
Kommentare
Ungelöst
RDK Reifendruckkontrollsystem | FORD S-MAX
Hallo liebe Freunde, ich habe folgendes Problem bei meinem Ford S-Max, Baujahr 2015: Die Reifendrucküberwachung leuchtet ständig auf. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob bei diesem Modell tatsächlich RDK-Sensoren in den Rädern verbaut sind oder ob das System über die Raddrehzahlsensoren arbeitet. Mit einem RDK-Checker habe ich versucht, die Sensoren auszulesen, aber das Gerät erkennt bei allen vier Reifen keine Sensoren. Den Fehlerspeicher habe ich ebenfalls ausgelesen, was mir aber nicht wirklich weitergeholfen hat: ABS-Steuergerät: beide Drehzahlsensoren vorne und Lenkwinkelsensor Karosseriemodul: Reifendrucksensor Hat jemand von euch bei diesem Modell schon Erfahrung mit dem Problem und kann mir weiterhelfen?
Fahrwerk
SchlagSchrauber1
24.08.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
347
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten