fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

3516 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Vibrationen beim Beschleunigen | OPEL ANTARA A
Hallo zusammen, mein Antara macht mir Probleme. Ich habe seit einiger Zeit starke Vibrationen beim Beschleunigen. Allerdings sind diese nach circa 50 km Fahrt komplett weg, bis ich den Motor erneut starte. Das Auto fährt super und ohne Probleme, aber wenn das Vibrieren beim Beschleunigen auftritt, dann fühlt es sich an, als ob er ruckeln würde. Motorfehler sind keine hinterlegt, und der Allrad kommt auch nur bei Bedarf zum Einsatz (automatisch). Die Vibrationen sind im gesamten Auto wahrnehmbar (Karosserie). Komischerweise nicht über Lenkrad, Pedale oder Schaltknauf. Die Domlager machen beim Lenken leichte Quietschgeräusche, weisen aber kein Spiel auf. Wie gesagt, die ersten 50 km vibriert er stark beim Beschleunigen, und danach ist es urplötzlich verschwunden und er fährt, wie er soll... Das Auto hat jetzt 134.000 km gelaufen. Vielen Dank
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Nils Rachow 17.10.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Vibrationen Sitz und Lenkrad | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model
Hallo zusammen, ich habe seit gefühlt einem Jahr Vibrationen an meinem Mercedes. Die Vibrationen sind stärker auf der Fahrerseite, der Sitz vibriert und das Lenkrad leicht. Ich dachte, das liegt an den Felgen/Reifen, aber nein, mit Sommerreifen und Winterreifen dasselbe Problem. Alles 1000-mal gewuchtet und sogar neue Reifen montiert. Ich wollte fragen, ob jemand von euch sowas gehabt hat. Danke euch.
Fahrwerk
Geräusche
Motor
Mercedes E350d 17.10.25
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Bremsprobleme: Vibrationen & quietschende Bremse | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe
Hallo zusammen, ich habe die Bremse hinten gewechselt, die Radnaben sauber gemacht und den linken Bremssattel getauscht. Alles wieder zusammengebaut. Wenn ich jetzt über 100 km/h fahre und etwas stärker bremse, habe ich ab und zu starke Vibrationen im ganzen Wagen. Ein anderes Problem ist, wenn ich rückwärts fahre und einlenke, habe ich ein starkes metallisches Quietschen. Woran kann das mit der Bremse wohl liegen? Danke euch.
Fahrwerk
Geräusche
Reinhard Schoch 17.10.25
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
ABS und Reifendruck: Probleme erkannt | MERCEDES-BENZ A-KLASSE
Hallo zusammen, ich habe seit Kurzem ein schleifendes Geräusch an meinem rechten Vorderrad. Seit heute Morgen steht bei mir im Display "Reifendrucküberwachung ohne Funktion" und mein ABS ist deaktiviert. Wisst ihr, was es sein könnte? Danke euch.
Fahrwerk
aktenzeichen ellenbracht 17.10.25
0
Votes
25
Kommentare
Ungelöst
Radvibration trotz Wuchten | AUDI A6 C7
Hallo zusammen, ich habe leider das Problem, dass ich vorne links eine Vibration am Rad habe. Die Räder wurden schon gewuchtet und das Radlager ist eigentlich in Ordnung. Wisst ihr, woran das noch liegen könnte? Danke im Voraus.
Fahrwerk
Izzy Kaiser 14.10.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
W203 Poltern Fahrerseite | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo zusammen, ich habe ein Poltern wo wir nicht mehr weiter wissen. Es kommt bei Fahrbahn Unebenheiten, aber wenn man die Bremse leicht betätigt, ist das Poltern weg. Augenscheinlich kann ich nix an der Bremse feststellen. Spiel ist am Sattel auch nicht vorhanden. Hoffe ihr habt da ein paar Tipps
Fahrwerk
Ceyhun Sz 13.10.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Bremse hinten | OPEL ASTRA J
Moin, ich habe ein Problem mit einem Opel Astra J BJ.2015. Vor ca. 8 Monaten habe ich die Bremse hinten ersetzt, weil sie fest war. Habe direkt die beiden Bremssättel hinten mit ersetzt. Vor ca. 4 Wochen hab ich dann gesehen, dass die Bremse wieder rot und ausgeglüht war. Habe dann wieder eine neue Bremse eingebaut und neue Führungsstifte besorgt. Jetzt fängt die Bremse wieder an fest zu werden. Habe alles ordentlich mit einer Drahtbürste und Schleifpapier gereinigt, sowie die Führungsbolzen gefettet. Handbremsseile bewegen sich wenn ich die Handbremse anziehe. Kann es sein das es was mit dem ABS Block zu tun hat, oder habt ihr noch eine andere Idee ? Das letzte Mal direkt nach dem Bremsenwechsel hat die ABS Lampe geleuchtet. Fehlerspeicher war Randdrehzahl Sensoren VL, VR und HR . LG
Fahrwerk
Luca W. 13.10.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Vibrationen beim Fahren | FORD KUGA I
Hallo zusammen, ich habe jetzt ein Problem beim Fahren. Ich habe Vibrationen zwischen 40 und 60 km/h. Danach läuft das Auto wieder ruhig. Weiß jemand Rat? Vielen Dank.
Fahrwerk
Steve Michaelis 10.10.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Funkschlüssel geht nicht | KIA RIO IV Stufenheck
Hallo zusammen, das Auto lässt sich nur mit "Touch" an dem Griff öffnen. Mit dem Drücken auf dem Schlüssel geht es nicht, obwohl die Knöpfe leuchten. Was kann ich da tun ? Danke Euch im Voraus.
Fahrwerk
Hussein Taleb 09.10.25
-1
Vote
7
Kommentare
Gelöst
ESP Kurzschluss nach Aufbocken | AUDI A6 Allroad C6
Hallo zusammen, ich hatte die glorreiche Idee, mein Auto auf allen Rädern aufzubocken, um das Getriebe im Stand laufen zu lassen. Das Auto lief dann absolut katastrophal, und das Bremspedal vibrierte stark. Danach habe ich alle Räder wieder raufgemacht, und alles war wieder in Ordnung. Aber nach dem Löschen des Fehlers mit dem Kurzschluss nach Masse am ESP-Steuergerät blieb der Fehler weiterhin bestehen. Habt ihr eine Idee? Und der Fehler Lenkwinkelsensor Fehler Klemme 30 ist seitdem auch da. Wie könnte ich am besten weitermachen? Danke euch
Fahrwerk
Elektrik
Sascha Gauger 08.10.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
352
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten