fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nils Rachowvor 6 Std
Ungelöst
0

Vibrationen beim Beschleunigen | OPEL ANTARA A

Hallo zusammen, mein Antara macht mir Probleme. Ich habe seit einiger Zeit starke Vibrationen beim Beschleunigen. Allerdings sind diese nach circa 50 km Fahrt komplett weg, bis ich den Motor erneut starte. Das Auto fährt super und ohne Probleme, aber wenn das Vibrieren beim Beschleunigen auftritt, dann fühlt es sich an, als ob er ruckeln würde. Motorfehler sind keine hinterlegt, und der Allrad kommt auch nur bei Bedarf zum Einsatz (automatisch). Die Vibrationen sind im gesamten Auto wahrnehmbar (Karosserie). Komischerweise nicht über Lenkrad, Pedale oder Schaltknauf. Die Domlager machen beim Lenken leichte Quietschgeräusche, weisen aber kein Spiel auf. Wie gesagt, die ersten 50 km vibriert er stark beim Beschleunigen, und danach ist es urplötzlich verschwunden und er fährt, wie er soll... Das Auto hat jetzt 134.000 km gelaufen. Vielen Dank
Bereits überprüft
Reifen geprüft, gewuchtet. Bremse neu Radlager beidseitig neu Felgen nagelneu inklusive der Reifen Fahrwerk überprüft (alles fest) Keine störenden Geräusche bzw Fehlercodes etc
Motor
Getriebe
Fahrwerk

OPEL ANTARA A (L07)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50248400) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50248400)

SACHS Schwungrad (2294 002 212) Thumbnail

SACHS Schwungrad (2294 002 212)

SACHS Kupplungssatz (2290 601 119) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (2290 601 119)

Mehr Produkte für ANTARA A (L07) Thumbnail

Mehr Produkte für ANTARA A (L07)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Bvor 6 Std
Tippe auf Gelenkwellen, Domlager auf jeden Fall erneuern, sind defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 6 Std
Hallo guten Abend; Die Vibrationen können vom ZMS kommen und das würde ich überprüfen! Hier könnte die Vibration her kommen und erklären,das nach einer gewissen Laufzeit das sich normalisiert! ZMS überprüfen ggf ersetzen lassen! Mfg P.F
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Rachowvor 6 Std
Martin B: Tippe auf Gelenkwellen, Domlager auf jeden Fall erneuern, sind defekt vor 6 Std
Domlager sind der nächste plan....die Antriebswellen wollte ich auch schon machen aber leider kosten diese mal eben 1500€ das Stück.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Rachowvor 5 Std
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Die Vibrationen können vom ZMS kommen und das würde ich überprüfen! Hier könnte die Vibration her kommen und erklären,das nach einer gewissen Laufzeit das sich normalisiert! ZMS überprüfen ggf ersetzen lassen! Mfg P.F vor 6 Std
Das Zms wäre derzeit auch mein erster Gedanke....wie wird es denn geprüft? Also typisches rasseln oder klappern ist nicht zu vernehmen. Die Vibrationen sind das erste Mal aufgetreten als die Frau im Urlaub war....ca 300km mit 5 Personen+gepäck gefahren. Danach waren die Vibrationen plötzlich da als ich das Auto waschen fahren wollte
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Bvor 5 Std
Nils Rachow: Domlager sind der nächste plan....die Antriebswellen wollte ich auch schon machen aber leider kosten diese mal eben 1500€ das Stück. vor 6 Std
Ja, seit die Franzosen dabei sind ist bei Opel alles teuer Frag doch beim örtlichen Teilehändler mal nach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Rachowvor 5 Std
Martin B: Ja, seit die Franzosen dabei sind ist bei Opel alles teuer Frag doch beim örtlichen Teilehändler mal nach vor 5 Std
Das habe ich schon durch.....da kostet sie 1500€ und es sind bundesweit 2 lieferbar.....totale Katastrophe. Hinzu kommt das der Antara mit dem Motor auch nur 1 Jahr gebaut wurde
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ANTARA A (L07)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Kraftstoffgemisch zu mager
Hallo, sporadisch bringt mir das Auto Fehler mit dem Kraftstoffdruck und "Verbrennung zu mager". Bei Volllast zieht er dann auch nichts. Nach löschen des Fehlers läuft er richtig super, bis die Mil wieder auftaucht. Der Kraftstoffdruck liegt bei 4 bar, womit ich ausschließen daß diese defekt ist.
Motor
Robin Brtisch 28.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten