Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
0 Beiträge
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Bremsen komische Geräusche | FORD FOCUS IV Turnier
Hallo zusammen, ich habe ein nerviges Problem mit meiner Bremse. Vor dem Tausch hatte ich bereits ein deutliches Quietschen (siehe Video). Daraufhin habe ich Bremsscheiben und Beläge erneuert, alles gründlich gereinigt, Führungsbolzen gefettet, Belagauflagen entrostet und die Bremse mit Tester angelernt bzw. zurückgestellt. Trotzdem ist das Quietschen immer noch vorhanden, fast unverändert wie vorher. Der Wagen hat nur 30.000 km Laufleistung, also eigentlich sollte da nichts verschlissen sein. Hat jemand von euch das Problem schon mal gehabt oder eine Idee, woran das liegen könnte?
Fahrwerk
Bennigro
08.10.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Erneute Vibrationen beim Bremsen | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo zusammen, ich hatte bereits vor einiger Zeit Probleme mit heftigen Vibrationen beim Bremsen. Damals habe ich den Taumelschlag gemessen und auf der Vorderachse 0,2 mm Spiel festgestellt. Danach habe ich die Bremsscheiben und Beläge gewechselt. Danach war für circa 10.000 km Ruhe. Jetzt fängt es wieder an und wird immer schlimmer. Ich habe den Taumelschlag jetzt noch nicht gemessen, gehe aber davon aus, dass dieser jenseits von Gut und Böse ist. Da das Problem innerhalb kürzester Zeit erneut auftritt, gehe ich mal davon aus, dass es ein tieferliegendes Problem gibt. Dazu sind mir zwei Dinge eingefallen: 1. **Die Radnaben:** Mein Auto hat 300.000 km runter. Die Radnaben machen keine Geräusche beim Einlenken, allerdings habe ich ohnehin ein etwas schwammiges Fahrgefühl in letzter Zeit. Daher die Idee, dass die Radnaben hinüber sind und sich die Bremsscheibe verzieht. 2. **Die Führungsbolzen der Bremssättel:** Wenn die Führungsschienen ausgeschlagen sind, könnte der Bremssattel beim Bremsen anfangen zu vibrieren oder sich zu verkanten. Das sind die Ideen, die ich bisher habe, bin aber dankbar für jede weitere.
Fahrwerk
Ruwen Porcher
06.10.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Suche nach Ursache beim Fahrwerk | OPEL ASTRA J
Hallo zusammen. Ich brauche euren Rat. Bevor ich weitere Teile tausche, um den Fehler dann mal zu beseitigen. Also bei meinem Astra J BJ. 2013 1.4 turbo Benziner 193.000 km habe ich seit ca. 2 Jahren ein unruhiges Fahrwerk. Dass es sich von Motor oder Getriebe überträgt, halte ich für unwahrscheinlich, da während der Fahrt im Leerlauf der gleiche Fehler ist. Ich versuche es mal zu beschreiben.... Das Auto fährt bei Bodenwellen oder auf schlechter Straße sehr "holprig" er, hüpft immer noch nach quasi. Es fühlt sich an, als würde er immer noch nachschwingen. Getauscht wurden deshalb: Stoßdämpfer + Fendern Vorder- und Hinterachse. Sprustangen und Kopplestangen. Weil der Gedanke war, wenn die Stoßdämpfer durch sind, man ja nur noch auf den Federn fährt, einfach ausgedrückt. Da hüpft der Wagen halt nur um her. Die Teile, die verbaut worden, sind ausschließlich von Erstausrüstern. Ich bekam neulich den Tipp mal die Stabis komplett zu erneuern, da sie bei der Fahrdynamik natürlich eine erhebliche Rolle spielen. Ja also wie gesagt bevor ich wild sämtliche Teile tausche, suche ich nun hier nach einer effizienten Lösung. Herzlichen dank im Voraus und einen schönen Sonntag euch allen 😊
Fahrwerk
Florian Gäbel
05.10.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Lenkrad wackelt: Seitenwindkontrolle Ursache? | VW PASSAT B6 Variant
Hallo zusammen, mein Lenkrad dreht sich hin und her nach einem Anstupser oder auch während der Fahrt, ohne dass ich es aktiv lenke. In der Ausstattung soll wohl eine Seitenwindkontrolle enthalten sein. Kann das damit zusammenhängen und wie misst er das? Danke euch.
Fahrwerk
Elektrik
Domi Geerdes
04.10.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten