fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ceyhun Szvor 1 Std
Ungelöst
0

W203 Poltern Fahrerseite | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, ich habe ein Poltern wo wir nicht mehr weiter wissen. Es kommt bei Fahrbahn Unebenheiten, aber wenn man die Bremse leicht betätigt, ist das Poltern weg. Augenscheinlich kann ich nix an der Bremse feststellen. Spiel ist am Sattel auch nicht vorhanden. Hoffe ihr habt da ein paar Tipps
Bereits überprüft
Querlenker, Zugstrebe, Koppelstange, Federbein komplett alles erneuert.
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260)

ATE Bremsbackensatz (03.0520-6522.3) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz (03.0520-6522.3)

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9252.2) Thumbnail

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9252.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 1 Std
Eventuell Bremsklötze Spiel im Bremssattelträger?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 1 Std
Tom Werner: Eventuell Bremsklötze Spiel im Bremssattelträger? vor 1 Std
Radlagerspiel vorhanden? Kann man einstellen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 1 Std
Hallo, Achsaufhängung/Bremssattel mal mit Gummihammer abklopfen, ob etwas auffällig ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 8 Min
Hallo Ceyhun, wurde das Fahrzeug auf einen Stoßdämpfer Prüfstand gestellt um dort dieses Geräusch besser aufzuspüren?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo in die Runde, während einer Autobahnfahrt (100 km/h) ging mein Benz einfach aus und startet seitdem nicht mehr. Der Anlasser funktioniert, Kraftstoff kommt an. Jedoch will mein Auto trotzdem nicht mehr anspringen. Getankt wurde das Auto vor 200 km voll. Vor dem Ausgehen gab es keinerlei Anzeichen visuell oder akustisch. Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
K K 1 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten