fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha GaugerGestern
Gelöst
-1

ESP Kurzschluss nach Aufbocken | AUDI A6 Allroad C6

Hallo zusammen, ich hatte die glorreiche Idee, mein Auto auf allen Rädern aufzubocken, um das Getriebe im Stand laufen zu lassen. Das Auto lief dann absolut katastrophal, und das Bremspedal vibrierte stark. Danach habe ich alle Räder wieder raufgemacht, und alles war wieder in Ordnung. Aber nach dem Löschen des Fehlers mit dem Kurzschluss nach Masse am ESP-Steuergerät blieb der Fehler weiterhin bestehen. Habt ihr eine Idee? Und der Fehler Lenkwinkelsensor Fehler Klemme 30 ist seitdem auch da. Wie könnte ich am besten weitermachen? Danke euch
Fahrwerk
Elektrik

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (32590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (32590)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sascha Gaugervor 3 Std
Tom Werner: Da regelt das ABS/ ESP wenn der aufgehoben wird und die Räder drehen beim Gasgeben. Ich würde mal Fahren, dann sollten die Fehler weggehen. Gestern
Genau so war’s :) hatte zwar etwas gedauert aber so ging’s :) danke 🙏
5
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Ersrtmal einen Batteriereset und neu auslesen. Dann den FC mit Klartext angeben, wo genau der Kurzschluss sein soll.
7
Antworten
profile-picture
Sascha GaugerGestern
Wilfried Gansbaum: Ersrtmal einen Batteriereset und neu auslesen. Dann den FC mit Klartext angeben, wo genau der Kurzschluss sein soll. Gestern
Okay mach ich morgen dann. Batteriereset meinst du Batterie abklemmen und dann wieder ran?
0
Antworten
profile-picture
Sascha GaugerGestern
Tom Werner: Da regelt das ABS/ ESP wenn der aufgehoben wird und die Räder drehen beim Gasgeben. Ich würde mal Fahren, dann sollten die Fehler weggehen. Gestern
Oh okay? Muss ich dann mal wirklich probieren. Weil mich das komplett irritiert weil er Kurzschluss schreibt. Aber morgen fahr ich ihn ma Probe. Weil ich muss den füllstand für das Getriebeöl kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Sascha Gauger: Okay mach ich morgen dann. Batteriereset meinst du Batterie abklemmen und dann wieder ran? Gestern
Batterie abklemmen. 10 Min warten. Wieder anklemmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 21 Std
Wilfried Gansbaum: Batterie abklemmen. 10 Min warten. Wieder anklemmen. Gestern
Hallo Wilfried, ich würde 30 mindestens empfehlen 😉
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Wagen springt nicht mehr an
Moin, war am letzen Wochenende mit meinem Auto in Österreich, auf einmal fiel mir in der Hotel Tiefgarage auf das ein Fleck unter mein Auto war. Hab dann geschaut und es war Diesel! Bin dann zu Audi, und die meinen es wäre der Kraftstofffilter, der defekt ist oder mehr der O-Ring von irgendwas 😂 schätze aber mal vom Kraftstoff vorwärme Ventil. Naja, kurz um, die haben das getauscht (250 €) und ich bin kurze Zeit (2 Tage) die Heimreise angetreten. Kurz nach der deutschen Grenze nahm der Wagen kein Gas mehr an und ging letztendlich aus. Habe dann ADAC gerufen und er hat geprüft Pumpe im Tank etc. ist heile. Dann wurde der Wagen zu mir nach Hause abgeschleppt und ich habe mich auf die Suche gemacht. Wenn ich ca. 2 Minuten den Motor versuche zu starten, dann kommt er irgendwann auch und springt an. Aber sobald der 2 -3 Std. startet er nicht mehr. Habe dann gesehen das an dem durchsichtigen Schlauch Kraftstoff ne große Luftblase zu sehen ist. Ich frage mich, wie da Luft rein kommen kann. Haben die Mechaniker vielleicht irgendwas unabsichtlich kaputt gemacht? Wie gehe ich da am besten vor um zu sehen woher der die Luft zieht? Danke im Voraus Fehlerspeicher ist leer Den Filter habe ich natürlich auch schon entlüftet über die Schraube direkt am Filter bin ein wenig ratlos.
Motor
Bennigro 05.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten