fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

0 Beiträge
-2
Vote
5
Kommentare
Ungelöst
Nach Spureinstellung, Lenkrad immer noch schief | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model
Hallo zusammen, Ich habe an meinem Fahrzeug neue Federn und Stoßdämpfer erneuert, da der TÜV mir zwei gebrochene Federn vorne bescheinigt hatte. Neue Bilstein B6 Dämpfer und Federn wurden getauscht – alles gut. Anschließend stand das Lenkrad leicht schief nach links, und die Reifen quietschten in jeder Kurve. Also ließ ich die Spur bei ATU einstellen, und trotzdem steht das Lenkrad immer noch schief. Ich füge das Protokoll hinzu. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Jörg Jakob Gestern
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Vorderachse poltert | VW TRANSPORTER T4 Bus
Hallo liebe Community, Ich habe ein Geräusch an der Vorderachse meines T4 Bus. Es knackt bzw. schlägt rechts vorne. Es hört sich so an, als würde der Auspuff anschlagen, aber alles ist frei. Traggelenk oben und unten wurden bereits getauscht, ebenso Spurstangenkopf und Axiallager innen. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Ich habe auch ein leichtes Spiel bei 3 und 9 Uhr am Reifen.
Fahrwerk
Alex Alex 1 Vor 2 Tagen
0
Votes
25
Kommentare
Ungelöst
TÜV Nachstellung Handbremse / Erklärung Bremswerte | VW POLO V
Im HU Bericht steht der Hinweis Bremswirkung Feststellbremse Blockiergrenze erreicht, die Abbremsung erfolgte bei einem Wert von z=14,4%. Ist es korrekt, dass hier die Rendelschraube unter der Mittelkonsole hinter der Getränkehalterung / fester gezogen werden muss, um einen höheren Bremswert zu erreichen (muss ja glaube ich bei z= min 16% liegen ?) Oder liegt es an etwas Anderem?
Fahrwerk
Grisu 112 Vor 3 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Reproduzierbare Fehler | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo Habe 3 wiederkehrende Fehler: 230F, 23B3, 2373. Dass man hier ein Steuergerät wechseln sollte, schließe ich aus, da es weder Wasserschäden noch Korrosion gibt. Viele abgegebene Kommentare sind nicht wirklich hilfreich. Außerdem würde sich ein Steuergerätewechsel nicht lohnen. In anderen Foren ist auch nur wirres Zeug darüber zu finden. Hat noch jemand eine Idee? Wäre sehr dankbar. Grüße aus Sierra Leone
Elektrik
Fahrwerk
Günter J Vor 3 Tagen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten