fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

0 Beiträge
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Airmatic | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Moin, ich hatte bei meinem Auto hinten und vorne rechts, meine Luftbälge getauscht, weil die undicht waren. Nach dem Tausch stand das Auto immer oben, aber es war immer noch ein Fehler drin "Wiederherstellungszeit beim Befüllen des zentralen Druckbehälters zu lang". Jetzt fing der an hinten rechts runter zu gehen. Ich habe danach noch das Relais getauscht, jedoch ohne Erfolg. Jetzt liegt das Auto komplett unten. Hinten rechts komplett unten und die anderen Seiten sind ziemlich weit unten. Es lässt sich auch nicht mehr hochfahren. Wird hier der Kompressor kaputt sein oder kann das noch was anders sein?
Fahrwerk
Philipp09122000 10.09.25
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Plötzlich kaum Bremsdruck bei Motorlauf | AUDI A6 C5
Moin zusammen, gerade hatte ich die Situation, dass beim leicht stärkeren Runterbremsen von 100 km/h auf den letzten 20 m plötzlich das Bremspedal weicher wurde und ich es langsam ohne Verstärkung der Bremswirkung bis zum Boden durchtreten konnte. Wenn der Motor aus ist bleibt das Pedal nach zwei mal Pumpen fast hart (ähnlich wie vorher), sobald der Motor läuft nicht. Wenn ganz durchgetreten ist, bremst er immer noch leicht. Das habe ich mal versucht im Video zu zeigen. Bremsflüssigkeitsstand scheint normal zu sein, kein offensichtlicher Verlust. Welches dieser war vor etwa 6 Monaten mit Druck auf dem Ausgleichsbehälter, also nicht manuell über Pumpen des Pedal, was ja manchmal Schäden verursachen kann. Lasse mich gleich abschleppen mit Stange und laufendem Motor um das Getriebe nicht zu beschädigen, dann sollte ja Öldruck da sein. Sind etwa 15 km. Was könntet ihr euch hier als Fehlerursache vorstellen? Hauptbremszylinder? ABS-Block? Oder nur ein Bremsschlauch? Möchte erstmal Ideen sammeln wonach ich schauen sollte und wie das zu prüfen ist. Danke schonmal
Fahrwerk
Tim? 09.09.25
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Leises Summen beim Lenken | RENAULT MEGANE IV Schrägheck
Hallo zusammen, als Laie habe ich eine Frage zu meinem Megane 4. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich wirklich um einen Fehler handelt. Beim weiterem Einlenken beispielsweise von einer Auffahrt ist gelegentlich ein leises Summen während des Einschlagen des Lenkrades zu hören, aber auch nur bei geringer Geschwindigkeit bis ca. 20 - 30 kmh. Bei normalen Kurvenfahrten Landstraße oder Kreisverkehr ist nichts zu hören. Ich wollte den Ölstand der Lenkung im Behälter prüfen, konnte jedoch keinen finden. Daher gehe ich von aus, dass der Megane wohl eine elektrische und keine hydraulische Lenkung hat und somit auch kein auffüllen des Öls notwendig ist. Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar. Vorab vielen Dank. Gruß Toby
Fahrwerk
Geräusche
Toby Grelka 09.09.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Poltern bei Kurvenfahrt über Unebenheiten | FORD FIESTA VI
Moin! Mein Fiesta poltert seltsam, wenn man in Kurven über Unebenheiten fährt. Das Geräusch tritt sowohl bei hohen Geschwindigkeiten, als auch bei langsamem Rollen auf - auch bei getretener Kupplung und bei ausgeschaltetem Motor. In der Gerade ist der Wagen bei Unebenheiten (Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher, Schienen) absolut leise. Dreiecklenker wurde bereits mit Verdacht auf Traggelenk getauscht, leider ohne Erfolg. Stabi-Lager sind es laut Werkstatt wohl auch nicht. Laut TÜV sind alle sicherheitsrelevanten Komponenten einwandfrei. Anbei ein Video mit dem Geräusch beim Überfahren von Schienen in einer Kurve.
Geräusche
Fahrwerk
bilalzamzam27@gmail.com 08.09.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten