fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

3338 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Wasser im Gebläse: Regenwasser im Fußraum | HYUNDAI i20 II
Hallo zusammen, ich habe bei meinem i20 Wasser im Heizungsgebläse. Ich habe schon die Abdeckung bei den Scheibenwischern entfernt und die Abläufe sind frei. Auffällig ist, dass, wenn er längere Zeit draußen im Regen steht, Wasser im Fußraum beim Beifahrersitz steht. Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus
Fahrwerk
Reinhard Wimmer 08.06.25
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Fehlermeldungen nach Achswartung | PEUGEOT 607
Hallo Jungs 👋 Ich habe verschiedene Fehlermeldungen, nachdem ich an der Vorderachse links und rechts Traggelenke, Axialgelenke, Spurstangenköpfe und Koppelstangen gewechselt habe 😒. Habt ihr vielleicht eine Idee, was es sein könnte, oder was ich noch überprüfen soll? Die Raddrehzahlsensoren habe ich noch nicht mit dem Tester überprüft. Komischerweise habe ich nur die Stecker für die Niveauregulierung links ausgestreckt und ordnungsgemäß wieder eingesteckt Danke euch.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Dalibor Brkic 08.06.25
0
Votes
34
Kommentare
Ungelöst
Knacken beim Lenken | VW FOX Schrägheck
Hallo liebe Community, ich habe seit einiger Zeit beim scharfen Lenken ein Knacken von vorne rechts, am Stoßdämpfer. Was kann das sein? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch!
Fahrwerk
Alexander Schock 07.06.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Geräusch Radhaus vorne links | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer
Hallo. Meiner Tochter ist an ihrem Insignia ein Geräusch im Innenraum aufgefallen. Dieses Geräusch ist mal lauter, mal leiser und könnte als dumpfes klacken identifiziert werden. Ich habe den Wagen hochgebockt und am Rad gerappelt, aber es ist nichts lose und es macht auch nicht den Eindruck als wäre ein Lager ausgeschlagen. Das Geräusch kommt nach Lastwechseln und ist auch unregelmäßig da. Von außen klingt es eher blechern. Das habe ich erfolgreich in einem Video aufnehmen können. Das Geräusch kommt ziemlich am Ende, deutlich zu vernehmen. Es sei noch zu erwähnen, dass die beiden Traggelenke inklusive Querlenker gewechselt wurden. Was könnte die Ursache für das Geräusch sein?
Geräusche
Fahrwerk
Michael Häseler 06.06.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Knistern bei vollem Lenkeinschlag | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, ich habe ein seltsames "Knister"-Geräusch bei meinem BMW 530e (G30, Plug-in Hybrid). Das Geräusch tritt nur bei vollem Lenkeinschlag, also ganz links oder ganz rechts, und nur bei niedriger Geschwindigkeit auf – z. B. beim langsamen Rollen oder beim Einparken. Gefühlt kommt das Geräusch von beiden Seiten, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Fahrwerk
KKB01 05.06.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Lenkstockhebel, nach Tausch Fehler ESP | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo zusammen, am W203 BJ2005 wurde der Lenkstockhebel von einer freien Werkstatt getauscht. Es wurde einer von VALEO verbaut. Seit dem kommt in regelmässigen Abständen der bekannte ESP Fehler. (Per Fehler löschen ist der eine Weile weg, kommt aber wieder). Lt. Werkstatt wäre der Lenkstockhebel nicht original und dadurch die Kommunikation wohl inkorrekt. Fehlerauslesen brachte ein "Steuereinheit N80 Mantelrohrmodul" Problem. Ich hege da einige Zweifel, ob es der Lenkstockhebel (also das ganze Modul) ist. So es von VALEO ist sollte es doch funktionieren. Es steht auch VALEO drauf. Frage 1: Wer ist denn der originale Hersteller des Lenkstockhebelmoduls? Die Spule die drüber ist, ist ja auch von VALEO. Dazu noch eine Frage 2: Lt. WIS soll die Grundeinstellung des Lenkwinkelsensors so aussehen, das in einem Fenster ein Zeichen zu sehen ist. Bei meinem Spule- Lenkwinkel Modul (das ist im Ganzen) kann man dies aber gar nicht einstellen. Wurde das mal geändert? Danke Gruß Lars
Fahrwerk
Elektrik
Overdoc 03.06.25
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Lauter metallischer Schlag/Knall | DACIA SPRING
Hallo, auch unser Spring hat das bekannte "Klong". Die Werkstatt hat Teile bestellt und möchte dies demnächst beheben. Nun haben wir allerdings zusätzlich folgende Problematik. Wenn wir das Lenkrad nach rechts eingeschlagen haben und dann z. B. über eine Unebenheit, auf einen Parkplatz oder Auffahrt fahren, dann gibt es einen recht lauten metallischen Schlag / Knall. Die Werkstatt sagt, sie könne damit nichts anfangen und nichts finden. Die Inspektion war damit unauffällig und die HU mängelfrei. Das Geräusch taucht beim Vorwärtsfahren immer auf, egal ob warm oder kalt, beim rückwärts fahren ab und zu. Was könnte das sein? Besten Dank an alle. 😊
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Tobias Witucki 02.06.25
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Aktivlenkung Kontrollleuchte an | BMW 5
Hallo zusammen, Vor ungefähr 6 Monaten hab an meinem E60 die Ölwanne Dichtung neu gemacht, dafür hab die Vorderachse abgesenkt. Das Problem ist nach 6 Monaten ungefähr wie gesagt ist mir sporadisch die Aktiven Lenkgetriebeleuchte angegangen, aber wenn ich das Auto ausschalte, geht sie wieder aus und kommt irgendwann wieder. Ich habe bereits mal ausgelesen und zeigt mir den Fehlercode: Fehlercode: DTC 6140 Fehlercode: DTC CE99 Fehlercode: DTC 6140 / (Original-Fehlercode: 6140) Lenkwinkelsensor Hat das damit zu tun, dass ich die Vorderachse ohne den Spurstangenkopf abzumachen abgesenkt habe, und irgendwie das Lenkgetriebe einen Schaden bekommen hat? Außerdem nach dem Zusammenbau war das Lenkrad etwas verstellt gewesen, wo ich nachher Achsvermessung machen musste. Habe ich bei dieser Arbeit irgendwie einen Schaden am Lenkgetriebe verursacht? Ich wäre euch mit euren Erfahrungen sehr dankbar, wenn ihr mir darüber was sagen könntet. Lg. Diaa
Elektrik
Fahrwerk
Diaa Alhamwi 01.06.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Luftfahrwerk an der Hinterachse | MERCEDES-BENZ VIANO
Ich habe folgendes Problem an meinem Viano W639: Ich habe vorne normale Schraubfedern und hinten ein Luftfahrwerk. Luftfahrwerkskompressor und die Leitung vom Kompressor zum Ventilblock habe ich erneuert. Zum neuen Kompressor bekam ich das Relais dazu – allerdings weiß ich leider nicht, wo dieses sitzt, und die Sicherung kenne ich auch nicht. Xentry habe ich, allerdings steht im Tacho: ENR nicht aktiviert. Fehlerspeicher abgefragt – jetzt steht drin: Niveausensor hinten links und rechts – Unterbrechung. Hatte irgendwer schon einmal diesen Fehler bzw. kann helfen? ☺️ Kann mir eventuell jemand sagen, wo die Sicherung und das Relais verbaut sind? Danke im Voraus! LG Thomas ☺️
Fahrwerk
Thomas Gnasmüller 31.05.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
ABS/ESP leuchten: Fehler ab 90 km/h | CITROËN BERLINGO MULTISPACE
Hallo zusammen, Wenn ich über 90 km/h fahre, leuchtet die ABS/ESP-Leuchte auf und die Meldung erscheint, dass ABS/ESP defekt ist. Bei Neustart bleiben die Leuchten aus. Danke euch.
Fahrwerk
Andreas Korbitza 30.05.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
334
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten