fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

0 Beiträge
1
Vote
4
Kommentare
Talk
Preiscountdown 🚀 Sommerpreisverleihung 2025 🥳🌞
Platz 2: Mit dem Gutschein könnt ihr euch einen Pro-Kit oder Sportline Federnsatz nach Wahl sichern – für sportlichere Optik, verbessertes Handling und ein tieferes Fahrgefühl. Der Preis hat einen Wert von bis zu 600 EUR. Vielen Dank an EIBACH für diesen starken Preis! 🏁🔧 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Sonstiges
Basti von FabuCar Gestern
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode nach Zahnriemenwechsel | FORD FIESTA VII
Guten Tag zusammen, nach dem Zahnriemenwechsel beim Ford Ecoboost 1.0l hat der Wagen die Fehlercodes ausgespuckt. P0001:00:27 und P0443:00:27 Ich habe dann die HD-Pumpe getauscht und den Sensor des Rails. Der Fehler ist immer noch da. Bei einer Kompressionsmessung kam ein Druck von ca. 7 bar am ersten Zylinder raus. Der Wagen hat am Berg keine Leistung mehr und fährt nicht schneller als 40 km/h. Die Zündkerzen sind neu. Dieses Video wurde für den Zahnriemenwechsel als Anleitung genommen. https://youtu.be/jrcDDxvWDeQ?si=-krOlLIPy4AHaC20 Ist der Kompressionsdruck zu gering? Könnten sich irgendwie die Steuerzeiten verstellt haben? Oder gibt es noch andere Ansätze bezüglich der nicht vorhandenen Leistung.
Motor
Jan Raddatz vor 5 Std
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Klackern nach Kettenwechsel | OPEL ZAFIRA TOURER C
Hey zusammen, hier mein tragisches Problem, das mir meinen letzten Nerv noch raubt. Ich fahr nen Zafira C 1.4t, BJ 2015. Vor drei Tagen blieb ich mit leuchtender Ölkontrollleuchte liegen. Den Motor hab ich aber gleich abgestellt. Daheim wurde der Schaden dann offensichtlich, eine Steuerkettenführung war total zerbrochen und blockierte die Ölpumpe. Siehe Bild. Es wurde alles erneuert, Kettensatz mit Spanner, Dichtungen und Ölwechsel. Leider war aber nach dem Zusammenbauen und starten ein Klackern hörbar. Das bei genau 1000 Umdrehungen verschwindet, danach aber wieder zurückkommt. Unter 1000 ist es auch hörbar. Also Kette nochmal demontiert und montiert, alle Steuerzeiten kontrolliert. Alles bestens, leider Klackern immer noch da. Dann habe ich die Hydrostössel erneuert und noch mal das Öl gewechselt. Leider ohne Erfolg. Auch den Öldruck habe ich gemessen, ca. 2,5bar im Standgas und 4,5 bar bei 4500 Umdrehungen. Beim Fahren hat er bis 3000 Umdrehungen keine Leistung, danach ganz normal. Mit dem Diagnose-PC soll und ist Winkel der Nockenwellenverstellung geprüft, soll und ist sind gleich. Was kann es nun noch sein? Anbei noch ein Video und ein Bild. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Gruß Elvis
Motor
Thomas Lupschina 1 vor 5 Std
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Wiederholter Fehler Adblue-System | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer
Hallo. Die Fehlermeldung "Abgasausstoß zu hoch. AdBlue-System warten lassen" erscheint zum wiederholten Mal. Beim letzten Mal vor ca. einem Jahr tat sich die Werkstatt schwer mit der Problemlösung, erst wurde kein Defekt gefunden und ich wurde wieder nach Hause geschickt. Als die Fehlermeldung dann wieder kam, wurde die AdBlue Einspritzdüse getauscht. Wiederum ein Jahr zuvor wurde wohl auch bereits die Einspritzdüse getauscht, da hatte der Meister nicht groß was gesagt zur Problemlösung. Es scheint einen Zusammenhang mit dem Voll-Füllen des AdBlue Tanks zu geben (Vielleicht ist es nur Zufall). Nachdem der Tank fast voll gefüllt wurde, erschien die Meldung. Beim Mal davor war auch vorher im Rahmen einer Inspektion der Tank ganz gefüllt worden. Dazwischen wurde der Tank mit je einem Kanister nur halb voll gefüllt. Es wurde jeweils normales AdBlue aus dem Baumarkt verwendet. Ich kann nicht recht glauben, dass die Düse nur ein Jahr hält.
Motor
Hartmut Drebing vor 9 Std
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten