fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Geräusche

3976 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Geräusch bei eingeschalteter Klimaanlage | SEAT LEON
Hi, ich habe seit länger Zeit Probleme, das Geräusch zuzuordnen. Das Auto war deshalb schon in einer VW Werkstatt. Da wurde mir aber mitgeteilt, dass man das Geräusch nicht wahrnehmen konnte. Mir ist aufgefallen das ich das Geräusch glücklicherweise provozieren kann, wenn man die Klimaanlage an- und ausschaltet. Das Geräusch ist zu hören wenn es wärmer ist und die Klimaanlage angeschaltet ist. Wie schätzt ihr das ein ? Mit freundlichen Grüßen
Geräusche
Fries 25.06.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Komisches Geräusch beim Gas geben | BMW 3 Touring
Hallo FabuCar Community, ich habe seit Wochen ein komisches Geräusch beim Gas geben unterm Auto. Wenn ich langsam Gas gebe, kommt es ab und zu mal oder nicht. Drücke ich aber das Gaspedal schlagartig durch oder gebe bisschen mehr Gas direkt, hört es sich an, als wenn irgendwo eine Schelle locker ist. Ich habe so keine Ahnung was es sein kann. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder das selbe Problem?
Geräusche
Fabian Kaiser 24.06.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Schleifen beim Lastwechsel | BMW 3 Touring
Moin zusammen, ich habe seit heute ein Schleifen aus Richtung Hinterachse, welches nur beim Lastwechsel auftritt. In Kurven oder bei unebener Fahrbahn ist es nicht zu hören, wirklich nur beim Lastwechsel wenn man bei 3.000u/min stark Gas gibt. Die Bremsen wurden vor kurzen gewechselt, das Schutzblech berührt aber nicht die Bremse. Was meint ihr kann das Geräusch noch erzeugen?
Fahrwerk
Geräusche
MHDiags 23.06.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Defekt nach Geräusch | FORD TRANSIT V363 Pritsche/Fahrgestell
Moin. Man lässt uns seit über 14 Tagen in der Luft hängen, angeblich keine Werkstattkapazität. Unser neuer Transit mit 2.0 EcoBlue mit Automatik hat nach etwas über 500 km seinen Dienst quittiert. Wir fuhren etwa 25 km/h, dann gab es einen kurzen Ruckler und danach hat es geknallt. Schraubenschlüsselsymbol leuchtet und im Display stand Siehe Handbuch. Vollgas lief der nur noch 10-20 km/h bis zur nächsten Parkmöglichkeit. Klang wie ein Traktor. Nach dem Abstellen ließ der sich nicht mehr Starten. Pannendienst konnte erst nach mehrmaligen Versuchen und zum Schluss mit Startbox den Wagen starten, ist aber gleich nach dem Aussteigen so wieder abgestorben. Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Ging dann mit einem Pannen-LKW auf die Reise in die nächstgelegene Werkstatt. Der Pannendienst hat das Fahrzeug mit blockierten Getriebe erstmal auf die Straße gezogen, da sich keine Fahrstufe hat einlegen lassen. Danach hat dieser auch nur mit Zuhilfenahme einer Startbox den Wagen zum Laufen gebracht und konnte das Stück noch auf die Abschleppbrille fahren. Klang aber nicht mehr gesund. Was kann die Ursache sein? Man gibt uns keine Information bis auf keine Werkstattkapazität verfügbar.
Motor
Getriebe
Geräusche
Werner de Vries 23.06.25
-1
Vote
19
Kommentare
Ungelöst
Neue Brembo Scheiben und Beläge quietschen | SEAT LEON
Hallo zusammen, seit ich vor ein paar Wochen die Scheiben und Beläge bei meinem Seat vorne neu gemacht habe, quietscht die Bremse immer dann, wenn ich die Bremse nur leicht betätigte. Sobald ich etwas stärker bremse, ist kein Quietschen mehr zu hören. Ich habe folgende Teile verwendet: Scheiben: Brembo 09.9145.11 Beläge: Brembo P 85 126 Auf die Rückseite der Beläge habe ich bisher kein Fett oder sonst irgendwas aufgetragen. Da ich demnächst sowieso nochmal die Ankerbleche tauschen werde, würde ich das gerne mal probieren, aber was nimmt man da idealerweise? Keramikpaste? Plastilube? Anti-Quietsch-Paste? Laut Hersteller soll Lithium-Fett verwendet werden, allerdings nur für die Führungen der Beläge und nicht für die Rückseite. Gibt es etwas, was sowohl für die Führungen als auch für die Rückseite der Beläge gut geeignet ist, oder sollte ich da idealerweise zwei verschiedene Produkte verwenden? Gibt es sonst noch irgendwas, dass ich gegen dieses Quietschen machen kann, oder kann das auch einfach nur an der Qualität der Teile liegen? Ich habe jedenfalls die Auflagefläche der Radnabe, die Führungen usw. gründlich gereinigt und die Fuhrungsbolzen ebenfalls neu gemacht, sodass es daran eigentlich nicht liegen sollte.
Geräusche
Christopher Schroepfer 22.06.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Schleifen beim Bremsen | FORD FOCUS II
Am Ende des Videos hört man deutlich das Schleifen, wenn ich die Bremse leicht drücke, ist es weg. Vielleicht weiß jemand, was das ist.
Fahrwerk
Geräusche
kai kai 22.06.25
0
Votes
25
Kommentare
Ungelöst
Lenkrad flattert beim Bremsen | VW NEW BEETLE
Hallo Community, bei dem Beetle meiner Tochter wurden im Oktober 2024 die vorderen Bremsscheiben + Beläge gewechselt. Beides wurde mit ATE ausgestattet. Jetzt kam meine Tochter an und sagte mir, das wenn sie auf der Autobahn von ca. 130 km/h runter bremst, dass Lenkrad anfängt zu flattern. Ich hab mit ihr heute eine Probefahrt gemacht und es ist tatsächlich so. Es tritt aber nur bei hoher Geschwindigkeit auf. In der Stadt oder auf der Landstraße ist dieses Phänomen nicht. Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Vielen Dank im Voraus. Mfg Swen
Fahrwerk
Geräusche
Swen Jahnke 20.06.25
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Komische Nebengeräusche beim Motorlauf | RENAULT MEGANE Scenic
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen komische Nebengeräusche im Motorraum. Habe dazu ein Video gemacht. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke im Voraus.
Geräusche
Yusuf Görgülü 19.06.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Geräusche beim Lenken im Stand | OPEL GRANDLAND X Van
Hallo. Es tritt ein Brummen oder Surren auf, wenn man im Stand lenkt. Woran kann das liegen?
Geräusche
Michael Stahl 1 19.06.25
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Geräusche in der Lenkung | VW POLO V
Hallo zusammen, der Polo 6C GTI hat ein Klack-Geräusch im Stand. Beim Rangieren ist es gut hörbar. Es ist nur bei laufendem Motor im Stand (also wenn die Servo an ist). Sobald man auf einer Wiese steht oder ihn auf der Bühne hat und keine Last mehr auf den Rädern ist, ist das Geräusch weg. Die komplette Lenksäule wurde vor 20.000 km von VW getauscht wegen eines anderen Geräusches beim Lenken im Stand. Nach dem Tausch der Lenksäule war alles gut und nun nach gerade mal 20.000 km ist nun dieses Klacken da. Man hört das Geräusch auch draußen (siehe angehängte Videos). Das Geräusch ist nur im Stand da und bei niedrigen Geschwindigkeiten. Sobald man die Achse entlastet (Bühne) oder auf einer Wiese steht (weicher Untergrund) ist es weg. Sobald man den Motor abstellt und die elektromechanische Lenkunterstützung nicht mehr arbeitet, ist es auch weg. Wir sind richtig sauer, weil VW damals zweimal die Lenksäule getauscht hat (die hatten die erste beim Einbau kaputt gemacht) und nun hat sie wieder Probleme.
Geräusche
Johannes Richter 1 18.06.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
398
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten