Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Geräusche
0 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Keine volle Leistung | OPEL INSIGNIA A Country Tourer
Opel Insignia A 2.0 131 PS Diesel 07/2010 255k gelaufen Servus miteinander, Und zwar geht es um folgendes Problem Der Opel hatte längere Zeitprobleme mit Abgastemperatursensor eins und zeitweise nach circa 10 km anfangender Regeneration, mal hat sie funktioniert, mal nicht. Oftmals ging der Motor mit der Fehlermeldung. Motor überhitzt, Abstellen in den Notlauf, lief wie ein Sack Nüsse. Sensor eins getauscht. Nach circa 400 km selbes Problem wieder. Der DPF war am Anfang richtig zugesetzt, schlussendlich wurde er geleert und die Software angepasst. Das Fahrzeug stand jetzt circa ein halbes Jahr bis zur Bearbeitung des DPF. Laut Auslesen gibt er nur circa 60 % des Drehmoments frei und man hat das Gefühl, er zieht überhaupt kein Hering vom Teller. Und ich habe das Gefühl, dass er immer noch in dem Regeneration Modus ist, da er den Fehler trotz angepasster Software immer noch schmeißt. Abgastemperatursensor 1 P2428 sowie der Fehler Schaufelrad des Turbos nicht gelernt P003A. Ladedruckregler wurde auch schon getauscht, Fehler bleibt bestehen sowie sämtliche und Unterdruckschläuche auf Sicht geprüft, alle in Ordnung. Die Software noch mal überprüfen lassen, keinerlei Fehler. Hatte schon einer mal so einen ähnlichen Fall und kann noch einen Tipp geben?
Motor
Elektrik
Geräusche
MarBlu
18.04.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Sporadische Geräusche | VOLVO S60 II
Hallo. Ich habe ein andauerndes Problem mit einem jaulenden Geräusch, das während der Fahrt auftritt. Das Geräusch klingt wie ein Heulen und ist nicht konstant, sondern tritt phasenweise auf, meistens bei gleichmäßiger Geschwindigkeit, besonders auf der Autobahn. Es ist unabhängig von der Motordrehzahl, schwer zu lokalisieren und scheint aus dem Antriebsbereich oder von einem Nebenaggregat zu kommen. Interessanterweise tritt das Geräusch in sehr seltenen Fällen auch im Stand auf, allerdings deutlich leiser und seltener als während der Fahrt. Auch im Leerlauf ist manchmal ein leichtes Jaulen hörbar, was die Diagnose zusätzlich erschwert. Das Fahrzeug war bereits bei zwei verschiedenen Volvo-Werkstätten, jedoch ohne Erfolg – das Geräusch konnte nicht eindeutig identifiziert werden.
Geräusche
Ninos Hocho
18.04.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Klickendes Geräusch | AUDI A3
Moin Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinem Auto. Mein Audi A3 2012 2.0 TDI 8P fährt einwandfrei ohne Ruckeln oder Leistungseinbußen. Seit einigen Tagen höre ich ein Ticken oder Klackern von vorne. Es ist immer gleichmäßig, klick, klick, klick, klick, klick, sehr laut, sodass man es auch hört, wenn die Scheiben zu sind und man an der Ampel steht. Ich dachte zunächst an Hydrostößel, Ölpumpe oder Kraftstoffpumpe, aber ich denke eher an einen Injektor. Bei warmem Motor ist das Geräusch auf jeden Fall laut hörbar, bei kaltem Motor genau gleich. Ob es mit der Drehzahl zusammenhängt, kann ich nicht sagen, da der Motor dann lauter wird und man es nicht mehr hört. Danke euch!
Motor
Elektrik
Geräusche
Markus Graf 4
17.04.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Startet sporadisch nicht | BMW 1
Hallo, mMein Auto: BMW 120D F21 Bj. 2016 km 322 000 Folgendes Problem habe ich zur Zeit: 2-3x im Monat startet der Wagen nicht. Wenn das Auto nicht startet, kommt die Fehlermeldung: Anlasser/Zündung Fehlercodes noch nicht ausgelesen. Batteriespannung liegt dann bei 12,1, 12,2v Manchmal, nach langer Autobahn wenn ich kurz einkaufen gehe und zurück komme, hat der Probleme zu starten. Ich habe im Auto keine Verbraucher an, außer Musik. Jedes Jahr lass ich alle Filter wechseln, auch Kraftstofffilter. Was könnte die Ursache sein? Kann ich das Problem, ohne zu BMW zu fahren, selber lösen?
Geräusche
Motor
Burzum
16.04.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten