fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Geräusche

4223 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Lautes Knallen/Knacken metallisch | AUDI A6 Allroad C6
Gude, ich bin eben gute 70 km nach Trebur gefahren. Beim Ankommen hab ich das Geräusch bemerkt. Beim Gas geben ändert es sich nicht. Kann einer von euch das Geräusch einordnen? Grüße
Motor
Geräusche
Sascha Narden 10.11.25
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Geräusch beim Kaltstart | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo zusammen, mein Mercedes C200 CDI aus 2012 mit dem OM651 Motor macht beim Kaltstart ein merkwürdiges Geräusch. Insbesondere wenn er etwas länger stand (also länger als 24h). Nach einigen Sekunden ändert dann der Motor das Geräusch und läuft dann normal. Beim erneuten Starten hört man dann nichts mehr. Mein Mechaniker meinte, dass dies normal für diesen Motor sei und dass ich einfach normal weiterfahren soll. Als ich jedoch den Wagen vor einigen Monaten gekauft hatte, war dieses Geräusch nicht vorhanden. Weswegen ich nun verunsichert bin. Vielen Dank im Voraus!
Motor
Geräusche
Matej Kontic 10.11.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
OM651 Kaltstartgeräusch | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo zusammen, mein C200 aus 2012 mit dem OM651 Motor macht beim Kaltstart ein merkwürdiges Geräusch. Insbesondere, wenn er etwas länger stand, also länger als 24 Stunden. Nach ein paar Sekunden ändert der Motor das Geräusch und läuft dann normal. Beim erneuten Starten hört man dann nichts mehr. Mein Mechaniker meinte, dass dies normal für diesen Motor sei und ich einfach weiterfahren soll. Als ich den Wagen vor ein paar Monaten gekauft habe, war dieses Geräusch jedoch nicht da, weswegen ich nun verunsichert bin. Im Voraus vielen Dank!
Motor
Geräusche
Matej Kontic 09.11.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Scheibenwischer wischen schlecht trotz neuer Gummis | VW GOLF VI
Hallo zusammen, meine Scheibenwischer wischen nicht sauber, die machen Laute Geräusche und das nervt mich total, weil ich die Gummis gerade erst neu gemacht habe. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Wenn ich die Geschwindigkeit voll aufdrehe, ist es okay, dann wischen sie gut. Danke euch.
Geräusche
ichbin01 08.11.25
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei hoher Geschwindigkeit | KIA CEED Sportswagon
Hallo zusammen, sobald ich über 140 bis 152 km/h fahre, vibriert das Lenkrad und ich merke es im Fußraum. Danach wird das Vibrieren im Lenkrad wieder nicht spürbar. Kann mir jemand sagen, was das Problem ist? Meine Reifen wurden eigentlich vor 8 Monaten gewuchtet. Ich fahre mit Allwetterreifen. Vielen Dank!
Geräusche
Fahrwerk
Dustin brakel 08.11.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Drehzahl kippt bei Lenkeinschlag | BMW 3
Hallo zusammen, ich habe seit dem Kauf meines E46 ein Problem mit dem Servosystem. Anfangs dachte ich, es wäre die Servopumpe, weil das Auto beim schnelleren Anfahren keine Geräusche bei Lenkeinschlägen macht. Ich habe mich gefragt, woher das Problem kommt. Wenn ich das Lenkrad komplett einschlage, kommt die Servopumpe kurz zum Stocken und der Riemen bleibt stehen. Daraufhin arbeitet der Keilriemen einfach weiter und reibt darüber, was ein knarzendes Geräusch und einen leicht verbrannten Geruch erzeugt. Im Behälter sehe ich auch, dass sich das Servoöl milchig verfärbt, also gehe ich davon aus, dass irgendwie Luft im System ist. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, was falsch ist. Ich habe die Servopumpe (Original), Riemen, den Behälter (Original), das Lenkgetriebe (Original wiederaufbereitet), Druckschlauch (Original) und Ansaugleitung (Behälter zur Pumpe) gewechselt. Alle Teile sind auch neu, bis auf das Lenkgetriebe. Nach meiner Beobachtung denke ich, dass irgendwo Luft ins System kommt, aber ich habe ja eigentlich alles ausgetauscht, bis auf die Rücklaufleitungen vom Lenkgetriebe zum Behälter. Tatsächlich habe ich nach dem Saubermachen gesehen, dass es genau von der Rücklaufleitung tropft, und zwar auf meine Unterbodenabdeckung. Die Leitung selbst ist auch ölig und mit schwarzem Dreck bedeckt. Denkt ihr, es kann an der Rücklaufleitung liegen? Damit ich wirklich alles erwähnt habe: Meine alte Pumpe habe ich mal zerlegt und festgestellt, dass diese einwandfrei funktioniert, ohne Metallspäne oder sonstiges. Das Ventil ist auch offen, das Öl ist komplett rot, und man sieht auch nirgends eine Verschmutzung. Das Steuerventil habe ich auch mit Druckluft getestet. Vielen Dank!
Geräusche
Sam Javdani 07.11.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Eiskalte Luft im Fußraum und Geräusche | AUDI A4 B9 Avant
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Lüftung. Ich habe bei Autobahnfahrten eiskalte Luft im Fußraum und zusätzlich ein lautes Geräusch/Pfeifen/Heulen, das sich nicht wirklich lokalisieren lässt. Antriebsstrang kann ich eigentlich ausschließen. Ich habe ihn auf der Hebebühne gefahren, da hört man nichts. Es tritt nur beim Fahren auf. Lenkbewegungen ändern nichts am Geräusch. Kupplungtreten bei jeder Geschwindigkeit ändert nichts am Geräusch. Ich hoffe, irgendjemand hat eine Idee. LG Sven
Geräusche
Sven Schindler2 06.11.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Quietschende Geräusche beim Motorstart | OPEL CORSA E
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem beim Starten meines Opel Corsa E, Baujahr 2016, mit einer 1,2-Liter-69-PS-Maschine. Beim Starten macht er quietschende Geräusche, die beim Gasgeben weggehen. Wenn ich vom Gas gehe, sind sie wieder da. Sobald ich aber ein bisschen gefahren bin, ist es ganz weg und nicht mehr zu hören. Auch beim erneuten Starten ist es dann weg und nicht zu hören. Ich weiß nicht, woran das liegen kann. Könnt ihr mir eventuell dabei helfen? Ich konnte bisher nur ein Video machen, in dem man das Quietschen für eine Weile hört.
Geräusche
Marcel Günther-Kieslich 06.11.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Klackern nach Walnussstrahlen der Ansaugbrücke und Ventile | AUDI A6 C7 Avant
Moin, ich habe meine komplette Ansaugbrücke und Ventile Walnuss gestrahlt. Alles wieder zusammengebaut, läuft eigentlich alles gut. Hat auch Leistung. Nur das Klackergeräusch war nach der Reinigung da, was vorher definitiv nicht da war. Was sagt ihr zu dem Klackergeräusch? Das feine Klackern sind ja die Injektoren. Aber das andere „Klappern“ war vor meiner Reinigung auf jeden Fall nicht. 3.0btdi 326 ps. Werte von den Injektoren sind voll im Normalbereich. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Geräusche
Torben Reßing 06.11.25
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Motorrasseln/ Schleifen Drehzahlabhängig | KIA CEED Sportswagon
Hallo zusammen, aus dem linken Motorbereich höre ich ein rasselndes, metallisches Geräusch. Das Geräusch ist drehzahlabhängig und im Leerlauf besonders deutlich. Mit steigender Drehzahl wird es schneller und etwas lauter. Es tritt unabhängig von der Motortemperatur auf, also sowohl bei kaltem als auch bei warmem Motor. Danke euch.
Motor
Geräusche
Fabian Pröll 1 06.11.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
422
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten