Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Kfz-Technik
0 Beiträge
0
Votes
1
Kommentar
Talk
DPF Tausch: Motor Ausbau Notwendig? | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten
Hallo, ich musste gestern den Motor aus einem recht neuen Sprinter ausbauen. Das war jetzt nicht so das Problem, aber ich habe mich gefragt, ob es überhaupt möglich ist, den DPF zu tauschen, ohne den Motor dafür rauszunehmen
Kfz-Technik
Wojciech Koppel
vor 2 Std
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Probleme mit Vorglühlampe / Vorglühen | TOYOTA HIACE IV Kasten
Hallo in die Runde, das Problem ist, dass das Vorglühen nicht zuverlässig funktioniert. Batterien und Vorglühsteuergerät (original Toyota) sind erneuert. Manchmal hilft das längere Abklemmen der Batterien und somit das Zurücksetzen des Motor-Steuergeräts. Jetzt, wo es kalt ist (weniger als 3° C), geht die Vorglühlampe nur noch an, wenn ich den Fußraum mit einem Heißluftfön eine Viertelstunde erwärme. Also muss das fehlerhafte Teil im Bereich hinterm Armaturenbrett liegen. Der Werkstattmeister ist ratlos. Das Motorsteuergerät ist ganz unten links im Fußraum und bekommt dann keine Wärme ab und zeigt auch keinen Fehler beim Auslesen an. Das Seltsame ist auch, dass er anspringt, auch wenn das Vorglühsteuergerät ausgebaut ist. Nun ist es so, dass er nur noch mit Stromversorgung und Fön anspringt, sobald die Vorglühlampe schaltet/angeht. Danke euch.
Kfz-Technik
Thomas Vinnenberg
vor 14 Std
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Auswuchtgewicht schleift an Bremszange | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo zusammen, ich habe mir gebrauchte Alufelgen zugelegt und nach dem Anbringen musste ich feststellen, dass die Auswuchtgewichte an der Bremszange schleifen. Der Monteur meinte, das schleift sich ab. Meine Frage ist, kann das richtig sein ? Wenn ja wie lange kann das dauern bis die abgeschliffen sind? Hattet ihr auch mal dieses Problem?
Kfz-Technik
Cane
vor 15 Std
0
Votes
17
Kommentare
Talk
ATE Powerdisc Schleifgeräusche | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo zusammen, ist es normal, dass die Klötze am Anfang etwas an der Scheibe schleifen? Ich habe jetzt 250 km runter und bin immer gut eingebremst. Hört dieses Geräusch irgendwann auf oder soll ich wieder in die Werkstatt gehen und fragen, was los ist? Eingebaut wurde alles von ATE inkl. der Klötze. Danke euch.
Kfz-Technik
Ghost_of_Lu
Gestern
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten