fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maik Freisevor 34 Min
Ungelöst
0

Fehlercode P0014 MKL und Schraubenschlüssel | OPEL GRANDLAND X Van

Hallo zusammen, ich war auf dem Weg von der Arbeit nach Hause und die Motorkontrollleuchte ging an und der Schraubenschlüssel leuchtete auf. Fahrzeug ging in den Notlauf. Bin zur Werkstatt gefahren und habe ihn auslesen lassen. Nockenwellensensor Auslasseite Bank 1 mv Endstufe, Fehlercode P0014. Er hat ihn gelöscht und ich bin in die Stadt gefahren und musste noch was erledigen. Wollte dann nach Hause fahren und beim Starten des Fahrzeugs kam die Motorkontrollleuchte wieder und der Schraubenschlüssel auch. Nur dieses Mal war der Wagen ohne Leistungsverlust . Bin wieder in die Werkstatt gefahren und wieder auslesen lassen. Wieder der oben genannte Fehler. Löschen lassen und besprochen den Nockenwellensensor Auslassseite zu tauschen. Bin nach Hause gefahren und weiß jetzt ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Kann jemand mir dabei weiterhelfen ?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Fehlercode P0014.
Fehlercode(s)
P0014
Motor

OPEL GRANDLAND X Van

Technische Daten
SKF Zahnriemensatz (VKMA 03306) Thumbnail

SKF Zahnriemensatz (VKMA 03306)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13306) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13306)

SKF Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (VKM 23305) Thumbnail

SKF Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (VKM 23305)

Mehr Produkte für GRANDLAND X Van Thumbnail

Mehr Produkte für GRANDLAND X Van

4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 20 Min
So, wie es aussieht, ist das Puretech von Peugeot im Opel. Da würde ich keine Spielchen mit Speicherlöschen betreiben, sondern nach dem Zahnriemen schauen.
0
Antworten
profile-picture
Maik Freisevor 19 Min
Rudolf G: So, wie es aussieht, ist das Puretech von Peugeot im Opel. Da würde ich keine Spielchen mit Speicherlöschen betreiben, sondern nach dem Zahnriemen schauen. vor 20 Min
Der zahnriemen ist erst im Februar 2024 erneuert worden. Mut allem was dazu gehört. Der kann doch jetzt nicht schon wieder fällig sein oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 10 Min
Also wenn es nicht der sensor ist denke ich hast du ein Problem mit dem nockenwellenversteller oder dem öldruck zur Verstellung. Wann war der letzte ölwechsel?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 10 Min
Also wenn es nicht der sensor ist denke ich hast du ein Problem mit dem nockenwellenversteller oder dem öldruck zur Verstellung. Wann war der letzte ölwechsel?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 2 Min
Ich würde , wenn die Sache mit dem Zahnriemen ausgeschlossen werden kann, nach den Magnetventilen schauen. Im welchen Zustand war der alte Riemen ? Wurde damals die Ölwanne abgebaut? Nicht so, dass dich was vom Abrieb durchgekommen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL GRANDLAND X Van

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollampe an
Liebe Leute. Opel Grandland 1.2 Benziner Motorkontrollleute an. Lässt sich löschen, geht aber beim Starten sofort an. Was kann ich tun?
Motor
Hikmet Salahi 28.09.25
-1
Vote
6
Kommentare
Gelöst
Harter Ruck bei Vollgas beschleunigen auf der Autobahn
Hallo! Wie im Titel schon steht, habe ich auf der Autobahn bei Vollgas Fahrt im 4.- 7. Gang zwischen 3000 und 5000 upm zwei drei harte Ruckler beim Beschleunigen. Er zieht alle Gänge hoch, ja also keine Leistungseinbrüche oder sonstiges, auch die Vmax wird erreicht, aber sobald man das Gaspedal voll durchdrückt, kommt es immer wieder zu deutlich spürbarem Ruckeln, danach dreht er weiter ohne zu murren hoch. Ausgelesen habe ich noch nichts, aber vllt. kennt jemand diese Symptome, bei normaler Fahrt merkt man überhaupt nichts. Danke im Voraus.
Motor
Getriebe
Elektrik
Thomas Halle 539 19.11.23
0
Votes
3
Kommentare
Gelöst
Gurterkennung Fahrerseite: Wackelkontakt beheben
Hallo zusammen, bei einem Grandland X eines Freundes scheint es aktuell einen Wackelkontakt an der Anschnallerkennung Fahrerseite zu geben. Hast du einen Hinweis, an welcher Stelle die Gegenseite des Kabels angeschlossen ist? Befindet sich das Steuergerät im Fußraum, in der Mittelkonsole oder direkt am Sitz? Ich möchte die Kabel einmal durchmessen, um durch Ausschlussverfahren das Problem einzugrenzen. Danke im Voraus!
Elektrik
Shen Long 26.03.24
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Motorfehler: Werkstatt aufsuchen dringend
Hallo zusammen, heute Morgen wollte ich losfahren und mein Opel Grandland X 1,2, Baujahr 2019, meldet mal wieder ein Problem. "Motorfehler. Fahrzeug reparieren lassen", steht da. Dazu leuchten der Schraubenschlüssel und die Motorkontrollleuchte auf. Was kann das evtl. für ein Fehler sein? Dazu sei gesagt, er hat letztes Jahr erst einen neuen Katalysator bekommen, weil er immer wieder den Fehler angezeigt hat. Der Zahnriemen wurde kurz bevor ich ihn gekauft habe gewechselt, mit allem, was dazu gehört. Das war im Februar 2024. Ich habe ehrlich gesagt so langsam die Schnauze voll. Selbst habe ich noch nichts geprüft da heute Sonntag ist. Morgen will ich ihn in die Werkstatt bringen. Darf ich denn damit noch fahren? Danke euch.
Motor
Maik Freise 05.10.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Außenspiegel ohne Funktion
Hallo zusammen! Der rechte Außenspiegel ist ohne Funktion – weder Glas noch Verstellung, noch Einklappen funktionieren. Er wurde bereits getauscht. Die Sicherung ist OK. Es gibt keinen Fehlerspeichereintrag. Danke im Voraus!
Elektrik
Alexander Weizel 23.09.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL GRANDLAND X Van

Gelöst
Motorkontrollampe an
Gelöst
Harter Ruck bei Vollgas beschleunigen auf der Autobahn
Gelöst
Gurterkennung Fahrerseite: Wackelkontakt beheben
Ungelöst
Motorfehler: Werkstatt aufsuchen dringend
Ungelöst
Außenspiegel ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten