fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hubert FVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Motor Temperatur erreicht nur 80 Grad | OPEL CORSA C

Hallo zusammen, die Temperaturanzeige meines Autos steigt nur noch bis 80 Grad. Nur bei längeren Bergfahrten schaffe ich 99 Grad. Ich vermute: - Entweder die Wasserpumpe fördert zu wenig, das Plastikrad ist zerbrochen. - Oder der Temperatursensor ist defekt. Was meint Ihr? Im Voraus vielen Dank.
Bereits überprüft
Kühlwasserstand passt
Elektrik
Motor

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053663) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053663)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Wenn die Pumpe zu wenig fördert, wäre der Motor schon platt. Am besten mal mit nem Diagnosegerät schauen wie war er wirklich ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Thermostat hin.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.Vor 2 Tagen
Das kann bei kälteren Außentemperaturen schon normal sein. Grade bei älteren Fahrzeugen die kein thermomanagement haben.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannVor 2 Tagen
Könnte sein, das dein Thermostat nicht richtig funktioniert. Fühle,ob morgens direkt beide Kühlerschläuche warm werden. Wenn das der Fall ist, funktioniert das Thermostat nicht richtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 2 Tagen
Hallo, Temperatur Sensor mit geeigneten Tester in den Livedaten kontrollieren ob WertePlausible sind oder Thermostat schließt nicht richtig und der große Kühlkreislauf steht offen
1
Antworten
profile-picture
7erchrisVor 2 Tagen
Bei den Temperaturen ist es normal. Die alten Autos zeigen noch die richtigen Werte an. Moderne Autos zeigen in einem Bereich von beispielsweise 92-100° immer die 90° an und dann bewegt sich die Nadel erst. Also auslesen. Wenn er da den selben Wert anzeigt, sollte alles passen und auf wärmere Temperaturen warten.
0
Antworten
profile-picture
7erchrisVor 2 Tagen
7erchris: Bei den Temperaturen ist es normal. Die alten Autos zeigen noch die richtigen Werte an. Moderne Autos zeigen in einem Bereich von beispielsweise 92-100° immer die 90° an und dann bewegt sich die Nadel erst. Also auslesen. Wenn er da den selben Wert anzeigt, sollte alles passen und auf wärmere Temperaturen warten. Vor 2 Tagen
Meinte beispielsweise 82° bis 100°
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Ich würde erstmal den großen und kleinen Kühlreislauf Prüfen mit einem Infarot Thermometer ob alle Stellen gleich warm sind oder welche kalt belieben sollte es am Kühler nach kurze Zeit heiß sein dann klemmt das Thermostat. Sollte aber der kleine Kühlreislauf heiß sein und der Große kalt sein dann ist das Thermostat defekt. Der Corsa hat mehre Kühlmitteltemperatursensoren 2-3 meine ich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelVor 2 Tagen
Tom Werner: Thermostat hin. Vor 2 Tagen
Das würde ich auch vermuten. Aber trotz aööem erst mal mit einem Tester nach der tatsächlichen Temperatur schauen. Nach ca. 3km Fahrt mal beide Kühlerschläuche anfassen, da darf erst mal nur 1 Schlauch leicht warm werden. Wenn da schon beide warm sind ziemlich sicheres Zeichen für Thermostat. Das neue Thermostat hat eine Öffnungstemperatur von 92° nach meinen Unterlagen.....
0
Antworten
profile-picture
Max SchmausVor 2 Tagen
Ich tippe das dass Thermostat offen hängt und deswegen der Motor nicht richtig warm wird
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten