fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dalibor Brkic08.06.25
Gelöst
0

Fehlermeldungen nach Achswartung | PEUGEOT 607

Hallo Jungs 👋 Ich habe verschiedene Fehlermeldungen, nachdem ich an der Vorderachse links und rechts Traggelenke, Axialgelenke, Spurstangenköpfe und Koppelstangen gewechselt habe 😒. Habt ihr vielleicht eine Idee, was es sein könnte, oder was ich noch überprüfen soll? Die Raddrehzahlsensoren habe ich noch nicht mit dem Tester überprüft. Komischerweise habe ich nur die Stecker für die Niveauregulierung links ausgestreckt und ordnungsgemäß wieder eingesteckt Danke euch.
Bereits überprüft
Bis jetzt nur Stecker,Kontakte gereinigt .....Kabel auf Brüche ( ABS SENSOR ) oder ABs Magnet Ring habe ich noch nicht kontrolliert
Fehlercode(s)
U1213 ,
U1105 ,
C1137
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk

PEUGEOT 607 (9D, 9U)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Sensor, Raddrehzahl (47005) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Raddrehzahl (47005)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

Mehr Produkte für 607 (9D, 9U) Thumbnail

Mehr Produkte für 607 (9D, 9U)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Dalibor Brkicvor 15 Std
Dalibor Brkic: Danke für die Info ..habe erst am Mittwoch Termin für die Spur Einstellungen.....ich hoffe dass das problem ist😏 08.06.25
Peter TP: Nachdem du die Lenkteile verändert hast kennt sich das System nicht mehr aus was zu den ganzen Fehlern geführt hat. Wenn die Werte der Sensoren wieder im Einklang sind verschwinden die Fehler anzeigen. So nun eine Private Frage die du nicht beantworten musst! Was hast du dir jetzt gegenüber einer Werkstatt an kosten erspart? 09.06.25
Spureinstellung gemacht und Lenkwinkelsensor wurde neu kalibriert..... alles wieder gut
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Peter TP08.06.25
Batterie war abgeklemmt?
0
Antworten
profile-picture
Dalibor Brkic08.06.25
Peter TP: Batterie war abgeklemmt? 08.06.25
Hallo Peter👋 Nö...war die nicht abgeklemmt Die Batterie ist es erst 3 Monate alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix08.06.25
Du musst ein paar Meter fahren, dann sollten alle Lampen ausgehen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.06.25
Da fängts schon an. Bei solchen arbeiten immer Stromlos machen. Die drei Fehler hängen zusammen und sind durch deine Arbeiten aufgetreten. So nun mach Mal die Batterie ab,warte eine Stunde ( +/- ) Klemm die Batterie an aber Achtung! kein Zündschlüssel im Schloss! danach musst du eine Strecke fahren um die Systeme neu anzulernen danach ( mit Glück ) sollte alles wieder funktionieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.06.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen - Lenkwinkelsensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Lenkwinkelsensor mit einem geeigneten Diagnosegerät Anlernen/codieren - Canbus Leitung Prüfen (mit Oszilloskop oder ähnlichen) - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät und am Sensor
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.06.25
Peter TP: Da fängts schon an. Bei solchen arbeiten immer Stromlos machen. Die drei Fehler hängen zusammen und sind durch deine Arbeiten aufgetreten. So nun mach Mal die Batterie ab,warte eine Stunde ( +/- ) Klemm die Batterie an aber Achtung! kein Zündschlüssel im Schloss! danach musst du eine Strecke fahren um die Systeme neu anzulernen danach ( mit Glück ) sollte alles wieder funktionieren. 08.06.25
Fehlerspeicher Auslesen nach der Fahrt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.06.25
Steht das Lenkrad gerade beim fahren? Eventuell Spur verstellt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.06.25
Marcel M: Fehlerspeicher Auslesen nach der Fahrt. 08.06.25
Das war eigendlich mit dem ( mit Glück ) gemeint.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.06.25
Ich würde eine Achsvermessung machen und ggf. den Lenkwinkelsensor neu anlernen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.06.25
Peter TP: Das war eigendlich mit dem ( mit Glück ) gemeint. 08.06.25
Aso okey verstehe 😅😅
0
Antworten
profile-picture
Dalibor Brkic08.06.25
Kezia i Felix: Du musst ein paar Meter fahren, dann sollten alle Lampen ausgehen 08.06.25
Im Board Computer ist nur ESP störung zu sehen.....bin aber 4 Kilometer gefahren.....
0
Antworten
profile-picture
Dalibor Brkic08.06.25
Robert Ballmann: Steht das Lenkrad gerade beim fahren? Eventuell Spur verstellt. 08.06.25
Hallo,nein steht leider um 3° nach links
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.06.25
Dalibor Brkic: Hallo,nein steht leider um 3° nach links 08.06.25
Das kann schon reichen, für die Fehlermeldung. Dein Steuergerät meint jetzt du würdest die ganze Zeit im Kreis fahren, obwohl die ABS Sensoren etwas anderes sagen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas08.06.25
Den lenkwinkelsensor mal versuchen neu anzulernen und eine achsvermessung machen
0
Antworten
profile-picture
Dalibor Brkic08.06.25
Robert Ballmann: Das kann schon reichen, für die Fehlermeldung. Dein Steuergerät meint jetzt du würdest die ganze Zeit im Kreis fahren, obwohl die ABS Sensoren etwas anderes sagen. 08.06.25
Danke für die Info ..habe erst am Mittwoch Termin für die Spur Einstellungen.....ich hoffe dass das problem ist😏
0
Antworten
profile-picture
Dalibor Brkic09.06.25
Peter TP: Nachdem du die Lenkteile verändert hast kennt sich das System nicht mehr aus was zu den ganzen Fehlern geführt hat. Wenn die Werte der Sensoren wieder im Einklang sind verschwinden die Fehler anzeigen. So nun eine Private Frage die du nicht beantworten musst! Was hast du dir jetzt gegenüber einer Werkstatt an kosten erspart? 09.06.25
Hallo.... Natürlich habe ich jede Menge an Kosten erspart......benutzt habe ich Werkstathandbuch von Peugeot..... Ordnung gemäß eingebaut.....was jetzt bleibt sind die Radlager der mit integriertem Abs sensor ist,Kabeln, ABS Sensoren.....Werde mit dem Launch Tester später kontrollieren......
0
Antworten
profile-picture
Dalibor Brkic19.06.25
Dalibor Brkic: Hallo.... Natürlich habe ich jede Menge an Kosten erspart......benutzt habe ich Werkstathandbuch von Peugeot..... Ordnung gemäß eingebaut.....was jetzt bleibt sind die Radlager der mit integriertem Abs sensor ist,Kabeln, ABS Sensoren.....Werde mit dem Launch Tester später kontrollieren...... 09.06.25
Hallo Jungs Nachdem ich Spureinstellung gemacht habe und auch ABS Sensoren ( raddrehzahl Sensoren auch ) Raddrehzahl Sensoren habe ich mit dem Tester überprüft wehrend der Fahrt bis max 10 km/h.... Sieht alles in Ordnung zu sein ESP Fehler Meldungen leuchtet noch..... Mechaniker meint daß die Reifendruck Sensoren definitiv defekt sind...und deshalb besteht Konflikt zwischen Steuergerät-en?
0
Antworten
profile-picture
Dalibor Brkic25.06.25
Problem ist gelöst endlich........ Spureinstellung gemacht und Lenkwinkelsensor wurde neu kalibriert.......keine Fehlermeldungen mehr Trotzdem vielen Dank für ihre Bemühungen
0
Antworten
profile-picture
Dalibor Brkic25.06.25
Claas: Den lenkwinkelsensor mal versuchen neu anzulernen und eine achsvermessung machen 08.06.25
Dankeschön.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 607 (9D, 9U)

0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Rasseln wenn der Motor warm ist
Hallo zusammen, der Zahnriemen wurde bei 128.000 t/km samt Wasserpumpe gewechselt ( Rechnung von Vorbesitzer vorhanden ) Peugeot Service in Wien. Ich habe Motoröl bei 129870 t/km Total 5w30 ineo ecs gemacht. Motor läuft ruhig, kein Ruckeln oder Vibrationen. Er startet ganz normal. Habe aber bemerkt, wenn der Wagen warm ist ( 88° ). im Stand hört man ein Rasseln. Jetzt meine Frage, woher kommt das überhaupt ? Hat der vielleicht an der Ölpumpe auch eine Kette? Danke für Tipps.
Motor
Geräusche
Dalibor Brkic 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten