fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Geräusche

3976 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Laute Motor- / Getriebegeräusche | FORD KUGA II
Moin zusammen, ich finde, dass der Motor meines Kugas sehr laut nagelt. Wenn ich nach dem Starten von P auf R und/oder D stelle, wird das Geräusch, denke vom Getriebe, lauter. Er hat jetzt knappe 170.000 km runter. Bei Fahren unter Last gibt es auch laute Geräusche, aber nicht nur unbedingt Nageln, sondern ein "helleres " Geräusch. Versuche das auch mal festzuhalten und stell es ein. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Motor
Getriebe
Geräusche
Marco Starost vor 19 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Motor startet unruhig/ruckelt/geht aus | VW POLO V
Hallo zusammen, ich hoffe, euch allen geht’s gut. Ich habe ein Problem mit unserem VW Polo 6R, bei dem ich langsam nicht mehr weiterweiß. Gestern Abend fing es plötzlich an: Wir waren den Tag über verteilt ca. 25–35 km ganz normal unterwegs – ohne Auffälligkeiten. Als wir nach einer kurzen Fahrt (ca. 9 km) zuhause angekommen waren, fiel uns ein, dass wir noch etwas aus der Stadt holen mussten. Als ich dann wieder losfahren wollte, ist mir aufgefallen, dass der Wagen ungewöhnlich laut gestartet ist – fast wie ohne Auspuff. Das Geräusch war aber direkt wieder weg, also habe ich mir zunächst nichts weiter gedacht. Kaum losgefahren (keine 100 Meter), fing der Motor aber plötzlich an zu ruckeln und nahm fast kein Gas mehr an. Gleichzeitig gingen die Motorkontrollleuchte und das ESP-Warnlicht an. Ich bin sofort wieder auf unsere Auffahrt zurückgerollt. Ich habe dann den ADAC gerufen. Der Techniker hat den Fehlerspeicher ausgelesen und meinte, der Nockenwellensensor sei defekt und der Wagen ist in einem sogenannten Notlauf. Da ich ohnehin bereits ein Servicepaket samt Zündkerzen & Zündspulen bestellt hatte, habe ich zusätzlich direkt einen neuen Nockenwellensensor mitbestellt. Heute kamen die Teile an – ich habe also: • Zündkerzen • Zündspulen • und den Nockenwellensensor erneuert. Anschließend habe ich die Fehler mit meinem Autoaid-OBD-Gerät gelöscht. Aber das Problem besteht weiterhin: • Der Wagen ist beim ersten Versuch sehr schwer angegangen • Der Wagen springt an aber läuft extrem unruhig • Er ruckelt stark • Wenn man kurz Gas gibt, geht er direkt aus Ich habe ein Bild vom ADAC-Diagnosebericht, einen aktuellen Screenshot vom OBD-Fehlercode, sowie ein kurzes Video vom Startverhalten angehängt. Vielleicht hat jemand von euch schon einmal so etwas gehabt oder kann mir einen Tipp geben, woran es noch liegen könnte Vielen Dank im Voraus & einen schönen Abend! Viele Grüße
Motor
Geräusche
Shefqet Dreshaj Gestern
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Dauernder Notlauf | VW CALIFORNIA T5 Camper
Hallo zusammen, Ich habe vor drei Jahren einen neuen Turbo einbauen lassen, nachdem er immer im Notlauf war. Vor zwei Jahren wurde auch ein neuer Motor eingebaut, ebenfalls wegen des Notlaufs. Jetzt hat er immer noch Notlauf. In Werkstätten wird jetzt gesagt, ich müsste einen neuen Turbo und einen neuen Krümmer haben. Keiner findet den Fehler für den Notlauf. Er qualmt auch hinten aus dem Auspuff und es sind Abgase im Innenraum. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus
Motor
Geräusche
Karsten Landskron Vor 2 Tagen
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Klackern beim Lenken unter Last | AUDI A6 C7
Hallo zusammen, ich habe seit zwei Tagen folgendes Problem: Wenn ich zum Beispiel im Kreisverkehr oder in der Kurve bin, egal ob ich nach links oder rechts lenke, macht mein Auto (klack klack klack) Geräusche – schnell, aber nur wenn ich Gas gebe. Wenn ich vom Gas gehe, hört es auf. Es ist ein S-tronic-Getriebe verbaut. Ich habe auch das Gefühl, dass er leicht wackelt auf der Autobahn, wenn ich Gas gebe, vielleicht bilde ich es mir aber auch nur ein. Danke euch.
Getriebe
Geräusche
Fahrwerk
Ali Kose Vor 3 Tagen
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Quietschen beim Lenken | SKODA SUPERB II
Nach kurzer Fahrt beginnt der Superb beim leichten Einlenken nach links sehr laut zu quietschen. Nach rechts eher weniger und da auch nur sporadisch. Das Geräusch verändert die Frequenz je nach Geschwindigkeit. Ausgekuppelt bleibt das Geräusch unverändert. Wenn ich stärker einlenke, ist es meistens weg bzw. leiser. Trete ich auf die Bremse, ist es weg. Habe jetzt die Bremsen komplett machen lassen. Fahrwerk ist vorne auch komplett neu gekommen. Verwunderlich ist, dass es erst nach einiger Fahrzeit auftaucht. Wer hat da schon Erfahrungen gemacht und kann mir helfen???
Geräusche
Carsten Hauck Vor 3 Tagen
1
Vote
5
Kommentare
Ungelöst
Lautes Klackern im Leerlauf | VW GOLF VI
Hallo. Seit geraumer Zeit, habe ich, wenn ich eine kurze Strecke gefahren bin im Leerlauf ein lautes Klackern. Jedoch sobald ich die Kupplung getreten halte, ist dieses Geräusch weg. Hat dort jemand eine Idee, was es sein könnte? Da ich dort nur gefährliches Halbwissen besitze, benötige ich etwas Unterstützung :).
Geräusche
Getriebe
Julian_0120 26.06.25
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Quietschen / Radlager ? | VW POLO V
Hallo, mein Neffe war heute bei mir zum Räder umstecken und zusätzlich stört ihn ein Geräusch. Während der Fahrt hört er eine Art wiederkehrendes Zischen. Daraufhin habe ich die Räder von Hand gedreht und siehe da, das Geräusch wurde vorne links als Quietschen geortet. Ich dachte ans Radlager aber kann es sich wirklich so anhören?
Geräusche
Klinger Johannes 26.06.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Brummen aus dem Armaturenbrett | FORD GRAND C-MAX
Hallo, das Brummen kommt aus dem Armaturenbrett, egal ob Motor an/aus, Zündung an/aus, das brummt ständig weiter. Weiß jemand was das sein könnte?
Geräusche
matrnxx 26.06.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Quietschen beim Fahren | FORD FOCUS III Turnier
Guten Tag miteinander, seit ca. 1-2 Wochen musste ich an meinem Auto ein Quietschen an der Vorderachse feststellen bzw. meiner Meinung nach kommt es vorne links der Bremse. Sobald ich die Bremse nur leicht betätige, ist das Quietschen weg. Könnte es sein, dass die Beläge festsitzen? Die Bremsklötze samt Scheibe habe ich letztes Jahr im April getauscht. Beläge haben auch noch gut an Masse. Oder könnte das eventuell auch das Radlager sein? Bin für eure Tipps und Ratschläge dankbar.
Geräusche
Maly Fo 26.06.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln beim Ausschalten + Geräusch | SKODA OCTAVIA II
Beim Ausschalten des Motors ruckelt mein Skoda Octavia (BJ 2012) deutlich. Zusätzlich tritt bei warmem Motor ein summendes Geräusch im Innenraum deutlich hörbar. Das Geräusch wird bei höherer Drehzahl schneller und ist vor allem im Stand (wie im Video zu hören) und beim Fahren in der Stadt deutlich hörbar – auf der Autobahn hingegen verschwindet es. Im kalten Zustand ist es nicht vorhanden.
Geräusche
Yunus Kilinc 26.06.25
Zurück
0
1
2
3
...
398
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten