fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maly Fo26.06.25
Gelöst
0

Quietschen beim Fahren | FORD FOCUS III Turnier

Guten Tag miteinander, seit ca. 1-2 Wochen musste ich an meinem Auto ein Quietschen an der Vorderachse feststellen bzw. meiner Meinung nach kommt es vorne links der Bremse. Sobald ich die Bremse nur leicht betätige, ist das Quietschen weg. Könnte es sein, dass die Beläge festsitzen? Die Bremsklötze samt Scheibe habe ich letztes Jahr im April getauscht. Beläge haben auch noch gut an Masse. Oder könnte das eventuell auch das Radlager sein? Bin für eure Tipps und Ratschläge dankbar.
Geräusche

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
BOSCH Bremsbackensatz (0 204 114 701) Thumbnail

BOSCH Bremsbackensatz (0 204 114 701)

FEBI BILSTEIN Radnabe (100650) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radnabe (100650)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7195.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7195.2)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radnabe (40025) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radnabe (40025)

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Maly Fo27.06.25
Lord Marc Brandt: Das ist denkbar. Oder das Radlager hat Spiel und wird beim Bremsen „gerade gehalten“ Prüfe das mal und nehm die Bremsklötze mal raus. Reinige alles und setze es mit entsprechenden Mitteln wie Kersmikpaste wieder ein. Die Kanten des Belags kannst Du auch leicht brechen. Einfach kurz mit der Feile dran vorbei. 26.06.25
Führungsbolzen des linken hinteren bremssattels waren schwergänig dementsprechend hats das Radlager hinten links zerlegt
9
Antworten

METZGER Radlagersatz (WM 6780)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS III Turnier

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Maly Fo26.06.25
Lord Marc Brandt: Das ist denkbar. Oder das Radlager hat Spiel und wird beim Bremsen „gerade gehalten“ Prüfe das mal und nehm die Bremsklötze mal raus. Reinige alles und setze es mit entsprechenden Mitteln wie Kersmikpaste wieder ein. Die Kanten des Belags kannst Du auch leicht brechen. Einfach kurz mit der Feile dran vorbei. 26.06.25
Ich wollte tatsächlich gerade mal das Rad runter schrauben und den Bremssattel entfernen. Jetzt fängt es an zu regnen :( Habe wenn dann nur das Plastilube von ATE. Wenn ich die Bremsklötze ja draußen hab darf an sich nicht schleifen und „mahlen“ beim freidrehen der Radnabe. Als ich vor 2 Tagen mein Öl gewechselt habe, habe ich nur mal am Rad gedreht und es hat sich angehört als würde ich etwas „mahlen“ Muss es mir mal genauer anschauen. Ansonst bin ich trotzdem am überlegen die Radlager präventiv tauschen zu lassen da der Wagen schon 280tkm runter hat und Ich davon ca 150tkm gefahren bin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.06.25
Maly Fo: Ich wollte tatsächlich gerade mal das Rad runter schrauben und den Bremssattel entfernen. Jetzt fängt es an zu regnen :( Habe wenn dann nur das Plastilube von ATE. Wenn ich die Bremsklötze ja draußen hab darf an sich nicht schleifen und „mahlen“ beim freidrehen der Radnabe. Als ich vor 2 Tagen mein Öl gewechselt habe, habe ich nur mal am Rad gedreht und es hat sich angehört als würde ich etwas „mahlen“ Muss es mir mal genauer anschauen. Ansonst bin ich trotzdem am überlegen die Radlager präventiv tauschen zu lassen da der Wagen schon 280tkm runter hat und Ich davon ca 150tkm gefahren bin 26.06.25
Hallo Maly, es gibt schon Geräusche wenn man ein Rad freidreht. Natürlich kannst Du an den richtigen Stellen auch Plastilube verwenden. Ich verwende mittlerweile häufiger Keramikpaste. Defekte Radlager sind häufig gut zu identifizieren. Hängt aber von vielen weiteren Faktoren ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.06.25
Möglich wäre schon das die Beläge fest sind oder der Bremskolben vom Sattel ist nicht freigängig/ verrostet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.06.25
Nach einer Fahrt den Wärme Test machen. Am besten mit einem kontaktlosen Messgerät. NICHT ANFASSEN!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo26.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Maly, es gibt schon Geräusche wenn man ein Rad freidreht. Natürlich kannst Du an den richtigen Stellen auch Plastilube verwenden. Ich verwende mittlerweile häufiger Keramikpaste. Defekte Radlager sind häufig gut zu identifizieren. Hängt aber von vielen weiteren Faktoren ab. 26.06.25
Bin gerade dabei, also es scheint tatsächlich die bremse gewesen zu sein. Das was jetzt so „Geräusche“ macht ist die antriebswelle was meiner meinung mach normal ist da och es nie anders gehört habe Ich war wohl bisschen zu hektisch den Bremsbelag zu reinigen, da hab ich den Lack leider weggebürstet, ist das schlimm? Und was meint ihr, ich habe bereits einen Termin beim Kumpel für Radlager vorne zu tauschen. Das Auto hat 280tkm runter, lieber noch warten (never touch a running system😂) oder präventiv tauschen lassen?
0
Antworten

FORD FOCUS III Turnier

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Maly Fo26.06.25
Peter TP: Nach einer Fahrt den Wärme Test machen. Am besten mit einem kontaktlosen Messgerät. NICHT ANFASSEN! 26.06.25
Nach der Arbeit habe ich direkt auf dem Parkplatz geschaut, habe nicht wirklich viel bremsen müssen, Bremsscheibe war gut warm aber jetzt nicht übermäßig heiß. Fahre täglich 80km (40km pro Weg)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.06.25
Maly Fo: Bin gerade dabei, also es scheint tatsächlich die bremse gewesen zu sein. Das was jetzt so „Geräusche“ macht ist die antriebswelle was meiner meinung mach normal ist da och es nie anders gehört habe Ich war wohl bisschen zu hektisch den Bremsbelag zu reinigen, da hab ich den Lack leider weggebürstet, ist das schlimm? Und was meint ihr, ich habe bereits einen Termin beim Kumpel für Radlager vorne zu tauschen. Das Auto hat 280tkm runter, lieber noch warten (never touch a running system😂) oder präventiv tauschen lassen? 26.06.25
Hallo Maly, das mit dem Lack ist nicht schön aber Du kannst hierfür ein wenig Temperatur festen Lack oder ein wenig Plastilube verwenden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.06.25
Maly Fo: Bin gerade dabei, also es scheint tatsächlich die bremse gewesen zu sein. Das was jetzt so „Geräusche“ macht ist die antriebswelle was meiner meinung mach normal ist da och es nie anders gehört habe Ich war wohl bisschen zu hektisch den Bremsbelag zu reinigen, da hab ich den Lack leider weggebürstet, ist das schlimm? Und was meint ihr, ich habe bereits einen Termin beim Kumpel für Radlager vorne zu tauschen. Das Auto hat 280tkm runter, lieber noch warten (never touch a running system😂) oder präventiv tauschen lassen? 26.06.25
Kein Radlagergeräusch, das was jetzt zu hören ist kommt aus dem Differenzial und ist normal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo26.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Maly, das mit dem Lack ist nicht schön aber Du kannst hierfür ein wenig Temperatur festen Lack oder ein wenig Plastilube verwenden. 26.06.25
Mein Bruder kaufte mir schnell Petec Keramikpaste. Habe damit alles schön eingeschmiert, natürlich auch nicht zu viel. Auf jeden Fall habe ich schonmal nicht mehr das „normale“ quietschen beim bremsen. Während der Fahrt konnte ich jetzt nicht ausgiebig testen da ich nur 10min gefahren um noch was abzuholen. Morgen Berichte ich mehr und werde dann ggf. den Thread als gelöst markieren. Hoffentlich sind es wirklich nur die Bremsen gewesen. Der Bremsklotz auf der linken sichtbaren Seite war tatsächlich etwas fester im Träger als die Rechte Seite. Mal abwarten bis morgen. Aber schonmal vielen dank für eure Ratschläge und Hilfe!😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo26.06.25
Günter Czympiel: Kein Radlagergeräusch, das was jetzt zu hören ist kommt aus dem Differenzial und ist normal. 26.06.25
Genau, so kenne ich es eigentlich auch. Habe jetzt alles auseinander gebaut, gereinigt, eingeschmiert mit Keramikpaste und wieder zusammengebaut. Ich berichte morgen ob das lästige quietschen weg ist😄
0
Antworten

FORD FOCUS III Turnier

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.06.25
Maly Fo: Genau, so kenne ich es eigentlich auch. Habe jetzt alles auseinander gebaut, gereinigt, eingeschmiert mit Keramikpaste und wieder zusammengebaut. Ich berichte morgen ob das lästige quietschen weg ist😄 26.06.25
Hast du auch die Kanten der Bremsklötze gebrochen (ca 2mm angeschrägt rund um)?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo27.06.25
Günter Czympiel: Hast du auch die Kanten der Bremsklötze gebrochen (ca 2mm angeschrägt rund um)? 26.06.25
Leider nein. Muss ich dann aber heute mal machen und wieder schauen. Denn das quietschen war heute morgen mach ca 20min fahrt wieder da😕 Ich konnte über meine Dashcam ein Video runterladen indem man es gut hören konnte und habe danach ein Schwarzes Bild drüber gelegt. Man kann gut hören das es anfangs quietscht und sobald ich kurz bremse hört es dann auf und fängt danach wieder an. Ich werde nachher mal die Kanten der Belege neu brechen und hoffen das es dann weg ist. Am besten mach ich das dann an der Hinterachse auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo27.06.25
Günter Czympiel: Hast du auch die Kanten der Bremsklötze gebrochen (ca 2mm angeschrägt rund um)? 26.06.25
Leider nein. Das Quietschen ist auch immernoch da. Ich werde mal später alles wieder auseinander bauen und die kanten noch brechen. Habe auch gemerkt das die Scheibe schon einen leichten Grat hat. Könnte eventuell auch daran liegen das die Beläge am Grat schleifen🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.06.25
Maly Fo: Leider nein. Das Quietschen ist auch immernoch da. Ich werde mal später alles wieder auseinander bauen und die kanten noch brechen. Habe auch gemerkt das die Scheibe schon einen leichten Grat hat. Könnte eventuell auch daran liegen das die Beläge am Grat schleifen🤔 27.06.25
👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo27.06.25
So ich glaube ich hab den fehler gefunden. Hinterachse Bremse links Linke seite konnte mein Temp.Messgerät nicht messen +50grad, und rechts hatte diese ca 43grad Hoffe der Sattel ist nicht festgefressen🫠 Bilder von den Scheiben habe ich hinzugefügt. Bild 1 ist Links (vermutlich defekt) Bild 2 Rechts
0
Antworten

FORD FOCUS III Turnier

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Maly Fo27.06.25
Maly Fo: So ich glaube ich hab den fehler gefunden. Hinterachse Bremse links Linke seite konnte mein Temp.Messgerät nicht messen +50grad, und rechts hatte diese ca 43grad Hoffe der Sattel ist nicht festgefressen🫠 Bilder von den Scheiben habe ich hinzugefügt. Bild 1 ist Links (vermutlich defekt) Bild 2 Rechts 27.06.25
Sorry die Bilder sind verkehrt hochgeladen worden Bild 1 ist rechts, bild 2 ist links (vermutlich defekt)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Gebläse/Klima
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Gebläse. Es funktioniert nicht da kein Strom ankommt, auch nicht am Motor selbst. Habt ihr da Ideen? Hat jemand das schon gehabt? Kleine Anmerkung, und zwar hab ich festgestellt, dass die Sicherung F10 40A, welche für das Gebläse ist, nur auf einem Kontakt Durchgang hat.
Elektrik
Sascha Galowski 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten