fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

0 Beiträge
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Auto bremst aus dem Nichts | VW POLO VI
Moin, besitze einen VW Polo VI aus 02/24. Teilweise bremst das Auto aus dem Nichts, ohne Fehlermeldung oder sonstiges. Kennt einer bereits das Problem?
Getriebe
Geräusche
Elektrik
Malte Vaupel Gestern
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Motorruckeln Leerlauf | VW GOLF V
Moin Leute, ich habe folgendes Problem: Im Leerlauf habe ich starke Schwankungen und einen total unrunden Motorlauf. Es handelt sich um einen Golf V 2.0 FSI 150 PS MKB BLX. Die Drosselklappe sowie die Schläuche und das PCV wurden kontrolliert. Die KGE ist neu und heil, der Temperatursensor ist auch neu gemacht worden – keine Veränderungen. Die Zündspulen und Kerzen wurden auch zum Testen getauscht, aber es gab keine Veränderungen. Bei Last, also beim Fahren, ist alles normal. Er zieht und macht, was er soll, nur im Leerlauf sackt er ab und läuft unrund. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt gewesen. Wenn jemand Ideen hat oder irgendwas weiß, was es sein könnte, gern her damit.
Motor
Leon_l28 Gestern
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Quietschen im Motorbereich | RENAULT CLIO II
Hallo. Ein pfeifendes oder quietschendes Geräusch seit ungefähr 2 Wochen. Zahnriemen wurde vor 2,5 Jahre gewechselt sowie Wasserpumpe. Aber Keilriemen nicht, Umspannwerk auch nicht.
Motor
Philippe Rippinger Gestern
0
Votes
23
Kommentare
Talk
FabuCar Doc Pro oder Launch CRP Mot 4 ? | VW PASSAT ALLTRACK B7
Hallo zusammen. ich würde mir gerne eines der oberen Auslesegeräte anschaffen. Die Technik (Hardware) scheint ja bei beiden identisch zu sein. Der Preisunterschied sollte aktuell um die 200€ betragen. Ich benötige es nur privat für verschiedene Automarken (Auslesen, Codieren, Service Einstellungen, etc.). Der Vorteil des neuen DocPro liegt für mich in der zusätzlichen VAG Diagnose. Die KI und Community Unterstützung brauche ich nicht unbedingt. Frage: Kennt sich hier jemand etwas aus und kann mir einen Ratschlag geben, welches Gerät hier wohlmöglich besser geeignet ist ? Es geht mir nur um Tipps, mir ist bewusst, dass mir niemand eine genaue Entscheidung geben kann. Vielen Dank Jonas
Sonstiges
Jonas95 Gestern
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten