Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
1
Kommentar
Talk
VCDS MWB 023 | VW FOX Schrägheck
Hallo zusammen, es geht um einen 1.4 TDI BNM Fox 2006. Ich habe heute den Synchronisationswinkel korrigiert, war laut MWB 004 auf 4.4 - 5.5 nun ist er bei 0 - -0,6 also im Toleranzbereich. Ich bin dennoch aus Interesse mal durch die MWB gegangen und auf den MWB 023 gestoßen, dieser hat mir auf Zylinder 3 einen Wert von -128 (dauerhaft) angezeigt, dieser ist 28 über dem Toleranzbereich (100 - -100). Daher meine Frage: was sagt dieser MWB 023 aus? Ich kann damit nichts anfangen, dieser sagt nur ABWEICHUNG ZYLINDER 3. Danke schonmal für die tollen Erklärungen. LG
Kfz-Technik
Furkan Karakelle
Gestern
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Aufprallsensor Fußgängerschutz | MERCEDES-BENZ M-KLASSE
Hallo. Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt mit dem Aufprallsensor?
Elektrik
Alex.M
Gestern
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Startet nicht | OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine
Hallo, der Zafira startet nicht! Beim Startversuch ist es so, dass er starten möchte und dann als ob es die Injektoren abschaltet.
Motor
Autohof
Gestern
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
DPF Regeneration | AUDI A4 B9 Avant
Hallo zusammen, seit längerem habe ich mit meinem DPF Probleme. Er leitet nach ca. 100-130km die Regeneration ein. Das Problem ist, dass die Rußbeladung ungewöhnlich schnell steigt bis ca. 30g. Dann fängt er zu regenerieren an. Ich habe bereits sämtliche Sensoren z.B Temperatursensoren und Differenzdrucksensor per VCDS die Werte ausgelesen, die geben alle einen Wert aus, der mir auch durchaus plausibel vorkommt. Einspritzmengenabweichung der Injektoren geprüft aber auch i.O. Es gibt keinen Fehlerspeichereintrag. Ich war schon so weit, dass ich den DPF einfach ausgebaut habe und ihn zur Reinigung geschickt habe, aber das Problem besteht nach wie vor (DPF Parameter alle zurückgesetzt). Ich habe letztes Jahr eine Softwareoptimierung an dem Wagen durchführen lassen aber selbst damit lief es noch tausende km ohne Probleme. Hoffe jetzt das mich von euch mal jemand auf eine neue Spur bringen kann.
Motor
Daniel Preis
Gestern
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten