fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

58040 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Talk
OBD Widerstand | BMW 1
Servus. Durch Zufall habe ich heute mit bekommen, dass in der Kappe der OBD Buchse, Pins und ein Widerstand verbaut sind. Wofür soll dieser Widerstand sein?
Sonstiges
Alexander A Gestern
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Vibration / Ruckeln beim Anfahren | VW GOLF VII Variant
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe mir vor kurzem einen VW Golf VII, Bj. 06/2017, 1.6 TDI mit 85 kW und DSG, Laufleistung 165.000 km gekauft. Folgendes Problem: Beim Anfahren im 1. und 2. Gang, spüre ich deutliche Vibrationen / Ruckeln, danach ist es wieder weg. Auf der Autobahn habe ich aber auch das Gefühl, dass das Auto insgesamt leicht vibriert. Meine Fragen: 1. Kann das vom Zweimassenschwungrad kommen? 2. Wie macht sich ein Defekt an der DSG-Mechatronik bemerkbar? Zusätzlich habe ich manchmal beim Schalten zwischen 1., 2. und 3. Gang ein leichtes Klackern. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Motor
Getriebe
KKB01 Gestern
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Starkes Vibrieren ab 140 km/h | AUDI A4 B8
Hallo, ab 140 vibriert es sehr stark. Lenker alle neu. Reifen gewuchtet und auf Höhenschlag kontrolliert. Meine Vermutung: Antriebswellen Innengelenk getriebeseitig. Kann ich diese ohne auszubauen prüfen? Wenn ich die ausbaue, auf was muss man achten? Kommt mir evtl. Getriebeöl entgegen? Auf dem Video sieht man die Beifahrerseite. Kann es davon kommen? Spiel ist aber eher im Getriebe. Ist das noch normal? Vielen Dank
Geräusche
Alvaro Knippel Gestern
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Stoßdämpfertausch | VW GOLF IV
Hey liebe Gemeinde, ich möchte meine Stoßdämpfer tauschen. Ich lese, dass man die dazugehörigen Schrauben auch austauschen sollte. Die am Domlager sind und unten an dem Querlenker, da es Teile sind, die nur zum einmaligen Gebrauch sind, aber die meisten verwenden die doch wieder. Könntet Ihr mir helfen, ob ich jetzt nun die Schrauben auch austauschen muss oder reicht es, wenn man die Alten wieder verwendet?
Ersatzteile
Sean Wodarczyk Gestern
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
ESP/ABS/EBV/Lenkhilfeunterstützung ohne Funktion | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo. Bin gerade im Urlaub, war einkaufen, beim wieder Losfahren ab ca. 20 km/h kamen folgende Fehlermeldung. Beim Neustart sind Fehler weg, kommen dann aber wieder bei ca. 20 km/h.
Elektrik
Sven Anderson Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Geräusche aus Motorraum | AUDI A4 B8 Avant
Hallo. Die Geräusche treten nur im Stand auf und wenn man ein wenig Gas gibt.
Motor
anton227 Gestern
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment | MAZDA 6 Kombi
Servus, brauche die Drehmomente für die vorderen Stoßdämpfer. Also die drei schrauben beim Domlager, die Schraube die das Domlager am Dämpfer befestigt und die 2 schrauben unten.
Drehmomente
Dominik Scherer Gestern
0
Votes
7
Kommentare
Talk
RDKS Sensoren | BMW 1
Guten Tage, ich hab einen 1er BMW hier, bei dem ich die RDKS-Sensoren tauschen muss, also Auslesegerät habe ich das Launch Pro 5 und das ITMPS von Lauch da, funktionieren bei BMW die Zubehörsensoren von Launch Problem los, wie sind eure Erfahrungen? Was würdet ihr Empfehlen? Danke für eure Zeit und euer Wissen.
Kfz-Technik
Neubauer, Robin Gestern
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Kupplung trennt nicht | VW GOLF V
Hallo. Beim Treten des Kupplungspedals trennt die Kupplung nicht ganz. Beim Einlegen von den Gängen im Stand hört man ein „Ratschen bzw. Schlag“, aber das Auto rollt nicht davon. Während der Fahrt kann man beim Einlegen vom Gang spüren, dass man das letzte Stück etwas fester drücken muss. Das Problem tritt überwiegend bei heißem Wetter auf. Wenn ich das Kupplungspedal mehrmals betätige, z.b. 10 - 20 mal „pumpe“, dann kann man meistens die Gänge wie gewohnt einlegen ohne Geräusche, aber das bleibt nicht lange so.
Getriebe
Domagoj Hegedüs Gestern
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Getriebeölwechsel DQ250 | VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant
Moin zusammen. Bei mir steht der Getriebeölwechsel an, welcher sehr überfällig ist und ich stelle mir die Frage, ob ich es selber machen soll oder lieber zum Freundlichen gehe. Ich habe eine Hebebühne und habe mich auch schon ein bisschen informiert. Im selben Atemzug würde ich das Haldex und den Kraftstofffilterservice mitmachen. Ich würde mich über Tipps und Ratschläge zu den einzelnen Themen sehr freuen. Lieben Gruß Leon
Wartung
Leon Passerati Gestern
Zurück
1
2
3
4
5
...
5804
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten