Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
58530 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Hoher Ölverbrauch | CITROËN C3 II
Hallo! Ich habe vor einem knappen Jahr das Fahrzeug mit 144Tkm als Zylinderkopfdichtungsschaden gekauft. Daraufhin gab es eine neue Zylinderkopfdichtung, Zahnriemen, Wasserpumpe und auch die Ölpumpe und Magnetventile habe ich gereinigt. Danach fährt der Motor ganz gut, hat aber einen Ölverbrauch von 2-3 l/1000 km. Der Motor ist trocken. Der Motor qualmt kurz, wenn man nach dem Schubbetrieb wieder Gas gibt. Jetzt sind 10Tkm vergangen und ich möchte mich vor dem Winter noch mit dem Fahrzeug beschäftigen. Ich habe hier leider keinen Kompressor verfügbar und kann keinen Druckverlusttest machen. Was sagt die Erfahrung, was sein könnte? Eher in Richtung Ventile oder Kolben? Gibt es noch eine andere Diagnosemöglichkeit? Vielen Dank schonmal! André
Kfz-Technik
André
Gestern
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet | VW PASSAT B6 Variant
Hallo Leute, seit heute leuchtet meine Motorkontrollleuchte, hab dann Fehlerspeicher ausgelesen - P1495 ist gespeichert. Ich kann den Fehler nicht löschen. Fahrzeug fährt ganz normal habe keinen Leistungsverlust gespürt. Was kann das Problem sein? Das Fahrzeug ist ein Passat B6 Variant mit 1.9 Tdi BLS Motor
Motor
bk66
Gestern
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode B2477-40: Modulkonfiguration | FORD KUGA I
Hallo zusammen! In meinem Diagnosegerät ist dieser Fehlercode aufgetreten: B2477-40 Fehler der Modulkonfiguration. Wisst ihr vielleicht weiter, was das bedeutet? Danke im Voraus!
Motor
Igor Rempel
Gestern
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Hülse in den Brennraum gefallen | BMW 3 Cabriolet
Hallo, war gerade dabei den Injektor bei meinem N47 zu tauschen, den Schacht geputzt und als is die Verschlusshülse aus dem Loch nehmen wollte, ist sie in den Brennraum gefallen. Habe schon versucht mit einem kleinen Magneten, aber die Hülse kommt nicht mehr durch den Schacht... Weiß eventuell Jemand, wie ich jetzt vorgehen kann? Eventuell Ansaugbrücke runter und man kommt besser ran? LG
Kfz-Technik
Steve romeo
Gestern
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Kaltstartproblem: Motor ruckelt und nimmt kein Gas an. | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine
Hallo Leute, wenn ich den Wagen morgens starte, ruckelt er, nimmt kein Gas an und geht hin und wieder aus. Sobald er ein wenig warm wird, läuft er ganz ruhig und alle Fehler sind weg. Ich hab den Fehler U2106, aber es ist ein Schalter😅. Wisst ihr weiter? Danke euch!
Elektrik
Motor
Selcuk Hamsi
Gestern
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Probleme mit dem Getriebe | AUDI A4 B6 Avant
Hallo zusammen, folgendes Problem hab ich: Ich fahre ganz normal, und beim Beschleunigen ist plötzlich kein Vortrieb mehr da, als wäre kein Gang drin! Und der geht auch nicht mehr rein! Zündung aus und wieder an hilft auch nichts! Außerdem zeigt das FIS Bremsprobleme an! Erst nach gefühlten 200 Startversuchen und hin und her Schalten des Gangwahlhebels geht es wieder! Im Fehlerspeicher ist der Fehler P1626 – keine Kommunikation zum Getriebe-Steuergerät – hinterlegt. Danke im Voraus!
Getriebe
Jan Weber 3
Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Arbeitswerte (AW) für Ausgleichsbehälter-Tausch gesucht | FIAT TIPO Kombi
Hallo zusammen, bei meinem Fiat Tipo 1.4 T-Jet (Bj. XX, ca. 96.000 km) muss der Kühlmittelausgleichsbehälter getauscht werden. Die Werkstatt hat mir dafür 2 Stunden Diagnose + 4 Stunden Einbau berechnet, was mir für diesen Eingriff recht hoch vorkommt. Meine Frage: •Weiß jemand, wie viele Arbeitswerte (AW) Fiat offiziell für den Tausch des Ausgleichsbehälters beim 1.4 T-Jet vorgibt? •Hat vielleicht jemand Zugriff auf die Fiat AW-/Arbeitswertetabellen oder kann bestätigen, ob dieser hohe Zeitaufwand normal ist? •Und: Hat jemand Erfahrung, ob man diese Info auch direkt bei Fiat oder einer Vertragswerkstatt telefonisch bekommt? Nach meinem Kenntnisstand ist der Behälter im Motorraum relativ frei zugänglich und sollte eigentlich keine 4 Stunden Einbauzeit beanspruchen. Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen!
Sonstiges
Tobias Maria Schimpf
Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Hartes Bremspedal beim Rückwärtsfahren | VW TOURAN
Hallo liebe Community, VW Touran 1.9 TDI 105 PS BKC DSG BJ 2004. Wenn ich rückwärts fahre, wird das Bremspedal ganz hart. Man muss sehr viel Kraft aufwenden. Wisst ihr weiter, was das sein kann? Danke euch.
Motor
Martin Ceser
Gestern
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Teilenummer gesucht | FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus
Hallo, ich benötige bitte Hilfe bei der Suche nach der richtigen Teilenummer für die Abgasanlage von meinem Ford Tourneo Custom BJ 2013 (8566/BFS) Langer Radstand. (L2). Ganz genau geht es um alles nach dem Kat / Partikelfilter, also Rohre, Halterungen und vor allem den Schalldämpfer. Wenn ich mich nicht täusche, ist das ein Teil bestehend aus einem langen Rohrteil, dann der Schalldämpfer und dann wieder ein langes Rohrteil. Dafür suche ich die original Teilenummer bzw. ein passendes und erlaubtes Ersatzteil. Danke für die Hilfe. MfG Armin
Ersatzteile
Armin coun
Gestern
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Alpine Soundsystem | BMW 3
Hallo , habe folgendes Problem: Wie im Titel bereits geschrieben, habe ich bei meinem Auto ( schon bestimmt 7 Jahre ) ein Alpine Soundsystem nachgerüstet. Das System beinhaltet einen Verstärker , 2x Tieftöner , 2x Türlautsprecher, 2 x Tieftöner - das ganze System war Plug and Play , sprich es mussten keine Kabel gezogen oder Stecker um Pins erweitert werden. Die Tieftöner ausschließlich auf der Beifahrerseite machen neuerdings aber Probleme . Sie fallen bei „leiser“ Lautstärke aus . Erst wenn man einmal die Lautstärke aufdreht, laufen sie mit . Hat von euch schon mal jemand so etwas in der Art gehabt ? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Lg ✌️
Elektrik
Multimedia/Audiosystem
Hans-Florian Schade
Gestern
Zurück
1
2
3
4
5
...
5853
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten