fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

60412 Beiträge
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
ABS Fehler: Kabel defekt? | VW PASSAT B5.5 Variant
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem: Der Fehler vorne rechts verschwindet einfach nicht. Obwohl ein neuer Sensor eingebaut ist, gehen die Lampen immer wieder an. Ich vermute, dass es am Kabel liegt, das aus dem Radkasten kommt. Wisst Ihr, wo das Kabel lang geht? Ich kann es im Motorraum nicht sehen. Kann es sein, dass es in Richtung Armaturenbrett geht, also nach innen? Danke euch!
Elektrik
Maik Berrier 1 Gestern
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Querlenker Schraube: Einfach lösen, ohne Spezialwerkzeug | AUDI A4 B6 Avant
Hallo zusammen, ich muss bei meinem A4 die oberen Querlenker tauschen. Auf einer Seite ging die Schraube ohne Probleme raus, auf der anderen Seite aber leider nicht. Hat hier jemand den ultimativen Trick ohne Spezialwerkzeug oder Brenner? Danke euch!
Kfz-Technik
Tobihei Gestern
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Kühlmittelpumpe 3: Elektrischer Fehler | VW PASSAT B8 Variant
Hallo zusammen, ich hatte folgende Fehler: - Pumpe 3 für Kühlmittel Versorgungsspannung elektrischer Fehler - Pumpe 3 für Kühlmittel Kurzschluss nach Masse - Pumpe 3 für Kühlmittel blockiert Die MKL war auch an. Danach habe ich die Pumpe getauscht, und sie funktioniert. Der Fehler "Pumpe 3 für Kühlmittel Versorgungsspannung elektrischer Fehler" kommt aber immer wieder. Die MKL bleibt aus. Woran kann das jetzt noch liegen? Habt ihr eine Idee? Vielen Dank!
Motor
Michael Winterboer Gestern
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
LED Blinker blinken schnell
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem 😅. Mein Kollege hat einen Anhänger zusammengebaut und die ganze Beleuchtung auf LED umgerüstet. Jetzt zum Problem: Wenn er den Blinker setzt, blinkt der Blinker zwei Mal normal und dann schnell. Er hat drei Blinker pro Seite gesetzt. Wenn er die seitlichen Blinker abklemmt, dann funktioniert wieder alles normal. Hat jemand eine Idee, warum der Blinker schnell blinkt, wenn die seitlichen Blinker angeklemmt sind? Muss da ein Widerstand eingelötet werden, oder hat jemand eine Idee, was man machen kann? Bin dankbar für alle Hinweise. Danke euch!
Elektrik
Valbon Jashari 974 Gestern
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Kofferraum defekt: Öffnen/Schließen unmöglich | FORD GRAND C-MAX
Hallo zusammen, der Kofferraum will sich einfach nicht öffnen und schließen, er schafft es nicht. Ich weiß, dass ich einen Überdruck im Auto habe. Vorher hat sich der Kofferraum nur komplett geschlossen, wenn eine Tür oder ein Fenster offen war. Aber jetzt geht gar nichts mehr, außer diesem Zucken. Das Problem ist: Heckklappe nicht zu = ständig Beleuchtung an. Danke euch.
Elektrik
matrnxx Gestern
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Hochdruckpumpe defekt? | VW GOLF V
Hey Leute, ich bräuchte mal euren Rat. Bei meinem Golf 5 1.4 FSI ist laut Werkstatt die Hochdruckpumpe hinüber. Da es die leider nicht mehr neu gibt, musste ich auf eine gebrauchte zurückgreifen. Die bestellte Pumpe kam gerade an. Allerdings sieht es so aus, als wäre beim Spenderfahrzeug der Stößel schon durch gewesen und die Nockenwelle hat direkt an der Pumpe geschliffen (siehe Bilder). Heißt das, dass die Pumpe jetzt im Grunde unbrauchbar ist? Bin für jede Einschätzung dankbar!
Ersatzteile
Benjamin Kowalke Gestern
0
Votes
24
Kommentare
Ungelöst
Auto fährt nur 30 km/h, verschiedene Fe | VW TOURAN
Hallo zusammen, wir waren heute mit unserem Auto unterwegs, als plötzlich die Stabilisierungsleuchte anging und auch die EPC-Leuchte. Der Reifendruck war niedrig und der Motor machte komische Geräusche. Mit durchgedrücktem Gas konnten wir nur 30 km/h fahren, bis wir zu Hause waren. Die Elektronik wurde eigentlich im Frühjahr 2025 an vielen Stellen erneuert, trotzdem glauben wir, dass es wieder etwas im elektronischen Bereich ist. Wir würden uns über jede Hilfe sehr freuen.
Elektrik
Marc Schlesinger Gestern
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Zündspulen testen | VW GOLF VI
Hallo zusammen, wie teste ich Zündspulen bei einem VW Golf 6? Ich kann den Stecker leider nicht abziehen. Irgendwie am besten mit LED oder Magnet-Tester, nur noch nie gemacht? Danke euch.
Kfz-Technik
Ferhat Aslan Gestern
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Keine Leistung, fühlt sich wie 60PS an | BMW 5
Moin. Bin gerade dabei meinen E60 LCI 530d mit 235PS flott zu machen und bräuchte eure Hilfe. Das Auto stand knapp 2 Jahre. Hat gar keine Leistung, als ob der Turbo gar nicht aktiv ist. Fehlerspeicher ist auch leer. Habe die Ansaugbrücke schon runter und DK sowie AB komplett gereinigt, neue Dichtungen, Drallklappenstopfen, Glühkerzen, Plus Kabel und SG Neu. Außerdem auch einen neuen LMM von NTK (da der Alte gebrochen war) und BMW Map Sensor. Die Nebelmaschine wurde auch angeschlossen und auf Falschluft geprüft. Daraufhin wurde ein Unterdruckschlauch gewechselt. LL System ist dicht. Nun bin ich so langsam mit dem Latein am Ende. Was könnte jetzt noch der Fehler sein? Sollte der Druckwandler nicht im FS stehen, wenn er kein Ladedruck macht? Würde mich um Hilfe freuen. LG
Motor
Steve romeo Gestern
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Drehzahlschwankungen | VW GOLF VII
Hallo zusammen, wenn die Temperatur unter -2 Grad ist, habe ich nach dem Start Drehzahlschwankungen in den ersten 10 Sekunden, die von Motorgeräuschen begleitet werden. Woran kann das liegen?
Motor
Rachid Rochdie Gestern
Zurück
1
...
4
5
6
...
6041
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten