Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
-2
Vote
14
Kommentare
Talk
Ölablassschraube Drehmoment | AUDI A1
Hallo, ich kenne dass die Ablassschraube Handfest gezogen wird und hatte auch nie Probleme. Außer bei meinem jetzigen Wagen. Dort war die Schraube schon sehr stark fest gezogen, deshalb wundert mich das ganze und wollte nachfragen, wie viel Drehmoment diese bekommt?
Wartung
Jerome Tenbrink
Gestern
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Ansaugung abgenebelt, dabei viel Nebel ausgetreten | FORD S-MAX
Hallo zusammen, an meinem Ford Smax 2,0 Turbodiesel habe ich eine leichte verzögerte Gasannahme. Bin mir aber garnicht sicher, ob das schon immer so war. Ist auch nicht wirklich schlimm. Das Auto fährt ansonsten top. Da ich mir vor einigen Monaten mal eine Nebelmaschine zugelegt habe, dachte ich mir gerade mal, dass ich doch einfach mal die Ansaugung abnebeln könnte (Luftfilterdeckel demontiert und den Nebel direkt in den Ansaugschlauch). Nach kurzer Zeit kam eine recht große Menge Nebel aus allen Ritzen der verschraubten Abdeckung auf dem Motor, worunter sich die Injektoren befinden. Selbst nach der Demontage der Abdeckung konnte ich nicht feststellen, woher der Nebel kam. Überall in dem "Raum", wo sich die Injektoren befinden, kam Nebel. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Was da oben zu finden ist, was mit der Ansaugung zu tun hat. Werde morgen nochmal abnebeln und ein Bild davon hier einstellen. Hat das vielleicht was mit der KGE zu tun? Befindet die sich an der Stelle? Schönen Dank schon mal für eure Tipps...
Motor
Andre Steffen
Gestern
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Geräusche nähe Zahnriemen sporadisch | SEAT LEON
Hallo, sporadische Geräusch beim Riemen. Siehe Video.
Motor
Adrian Michalak
Gestern
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Läuft unrund im Leerlauf | MERCEDES-BENZ S-KLASSE
Hallo, mein W126 300SE mit M103 Motor wackelt und läuft unrund im Leerlauf. Sobald man Gas gibt läuft er gut. Neuerding springt er bei längerer Standzeit auch schlecht an. Gebe ich bei laufendem Motor, egal ob Leerlauf oder während der Fahrt abrupt Vollgas, spuckt er erst 1-2 Sekunden bevor er dann in die Gänge kommt. Was habe ich bereits gemacht: 1. neuen Zündverteiler (Kappe und Finger), neue Zündkerzen und Zündkabel 2. neuen Einspritzdüsen mit Halter und Dichtungen 3. Leerlaufregelventil auf Funktion geprüft 4. ÜSR auf Funktion geprüft Ich weiß nicht mehr weiter, die Werkstätten wollen ein so alten Wagen (1987) nicht mehr anfassen. Bitte daher um Hilfe. MfG
Motor
Dennis Jädeke
Gestern
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten