Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Fehlermeldung P0016 | FIAT FULLBACK Pick-up
Hallo zusammen, das Fahrzeug springt kurz an und geht danach sofort wieder aus. Solange man Gas gibt, bleibt der Motor an. Sobald er im Leerlauf ist, geht er dann wieder aus. Fehlerspeicher sagt nur den Fehler P0016. Fehler tritt auf, nachdem der Zylinderkopf instandgesetzt wurde. Steuerkette jetzt mehrmals geprüft. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor auch schon erneuert ohne Erfolg.
Motor
Sascha Schönknecht
Gestern
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Motor setzt manchmal aus | BMW 3 Touring
Hallo in die Runde der Profis, ich habe mal wieder den BMW eines Freundes zu Gast. Er sagt mir, dass der Motor manchmal aussetzt und dann auf drei Zylindern läuft. Ich habe den BMW mal ausgelesen. Ist da der NOX Sensor defekt? Für eure Antworten schon mal ein herzliches Dankeschön .Die Fehlercodes habe ich angefügt.
Motor
Heiko Zich
Gestern
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Sporadische Abblendlicht-Fehlermeldung | CITROËN C4 GRAND PICASSO II
Hallo liebe Community, seit etwa drei Monaten wirft mir mein C4 sporadisch die Fehlermeldung „Abblendlicht überprüfen“ raus. Nach etwa zwei Minuten, nachdem das Xenon-Licht angeht, erscheint die Meldung, verschwindet sofort wieder und kommt dann alle zehn bis fünfzehn Sekunden erneut. Das Abblendlicht funktioniert aber, egal ob im Automatik- oder im manuellen Betrieb. Meine freie Werkstatt hat sämtliche Steckverbindungen kontrolliert, die Leuchtmittel und den Brenner zur Fehlerermittlung getauscht, Steuergeräte ausgelesen und getestet. Ergebnis: keine Fehler hinterlegt. Auf Anraten meiner Werkstatt bin ich dann zu Citroen direkt gegangen, weil sie der Meinung sind, dass es sich um ein Softwareproblem handeln könnte. Bei Citroen wurde dann mit gleichem Ausgang eine Fehlerdiagnose durchgeführt, neue Software aufgespielt, mit der Aussage „Keine Fehler im System“. Wenn der Fehler wieder auftritt, müsste man laut Citroen die Leuchtmittel und Brenner tauschen. Das hat meine Werkstatt aber, wie bereits erwähnt, schon probehalber ohne Ergebnis gemacht. Ich bin dann losgefahren und habe die Lampen manuell zum Testen eingeschaltet. Nach etwa zwei Minuten kam wieder die Fehlermeldung „Abblendlicht überprüfen“. Also kein Ergebnis, außer dass ich jetzt meine Uhr nicht mehr stellen kann. (Das mit der Uhr ist für mich aber kein Problem.) Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Lösungsvorschlag hätte. Grüße gehen raus.
Elektrik
Lars Mika
Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Hoher Ladedruck beim Motorlauf | BMW 3
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Der Raildruck beim Motorlauf im Stand ist 50000 hPa, beim Gaspedal konstant bei 2000/51000 hPa. Ist die Hochdruckpumpe defekt? Danke im Voraus.
Motor
GV GV
Gestern
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten