Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Adblue Steuergerät | CITROËN JUMPER Bus
Guten Tag zusammen, wo sitzt beim Citroen Jumper das Adblue Steuergerät ? Danke im Voraus
Kfz-Technik
Mehdi Reda 625
Gestern
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Abblendlicht ohne Funktion | DACIA DOKKER Großraumlimousine
Liebe Community, unerwartet ging mein Abblendlicht zeitgleich rechts und links nicht mehr. Spontan dachte ich, ok ich tausche mal beide Leuchtmittel aus, was aber keine Abhilfe verschaffte. Die Sicherungen sind alle heile und laut Beschreibung habe ich auch neue eingesetzt. Kann mir jemand helfen? Gibt es ein Relais oder hat jemand Zugriff auf Kabelfarben? Dann könnte ich am Lenkstockschalter messen ob ein Signal raus kommt. Vielleicht ist auch die Beschreibung vom Bordbuch verkehrt. Hat jemand die Pinbelegung von der Sicherung? Vielen Dank beim Helfen.
Kfz-Technik
Patrick Ritter
Gestern
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Motor startet sporadisch nicht | FORD FOCUS III Turnier
Hallo zusammen, mein Fahrzeug startet nach kurzer Standzeit nicht mehr. Wenn ich es ohne Pause gleich wieder starte, springt es an. Das Fehlerbild sieht so aus, als ob Luft ins System kommt. Beim Startvorgang liegen am Raildrucksensor zwischen 16 und 24 Bar an. Im Teileprogramm steht, dass keine Vorförderpumpe verbaut ist (macht er das mit dem Rücklauf der Hochpumpe?). Danke euch.
Motor
Norbert Burger
Gestern
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Normale oder Start-/ Stopp Batterie | MITSUBISHI COLT VI
Hallo, ich habe einen COLT BJ2010 mit Start-Stopp. Verbaut ist eine Standard Batterie. Diese hat leider nur 2,5 Jahre gehalten. Ist das wirklich von Mitsubishi gewollt, bei einem Start-Stopp Auto nur eine Standard Batterie zu verbauen ? Oder hat der Vorbesitzer damals eine falsche eingebaut? Kann jemand überprüfen, welche Batterie (Blei oder AGM;EFB) wirklich in das Auto muss? Oder welche Spannung müsste die Lima abgeben, wenn sie eigentlich eine AGM Batterie laden müsste? Vielen Dank
Wartung
Ben Blümel
Gestern
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten