fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

58677 Beiträge
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Rückfahrkamera: Anschluss Android Radio | VW POLO V
Hallo liebe Community, ich habe mir ein Android-Radio nachgerüstet. Das funktioniert problemlos und entspricht meinen Vorstellungen. Ich habe auch eine Rückfahrkamera nachgerüstet, die in der Kennzeichenbeleuchtung integriert ist. Diese funktioniert aber (noch) nicht. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs erscheint ein schwarzes Bild mit Hilfslinien. Je nachdem, wie das Lenkrad eingeschlagen ist, dreht sich das Bild nach links oder rechts. Außerdem ist ein Fahrzeug abgebildet, das die PDC-Sensoren darstellt. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung und bin auf eure Hilfe angewiesen. Mein Radio hat einen 5-Pin-Stecker mit einem gelben Chinch-Stecker (Aufschrift Camera) und zwei sehr kurzen blauen Kabeln. An dem Power-Stecker befindet sich noch ein offenes pinkes Kabel (Aufschrift Brake). Außerdem gibt es die normalen gelben Chinch-Stecker mit den Aufschriften Video IN und Video OUT. Die Rückfahrkamera hat zwei Anschlüsse: Chinch Gelb und Chinch Rot. Es gibt ein Stromkabel mit einem roten und schwarzen Ende. Dieses soll, wenn man möchte, an den roten Chinch-Stecker der Kamera. Die Enden schwarz und rot sind für Masse und das Rückfahrlicht. Das Videosignalkabel (Verlängerungskabel), das an beiden Enden einen gelben Chinch-Stecker und ein rotes Kabel hat, muss an den gelben Chinch-Stecker der Kamera und an den Video IN/OUT-Anschluss des Radios. Von den roten Kabeln muss ich nur eins benutzen? Entweder radioseitig an das pinke Brake-Kabel (12V?) oder kameraseitig an das Rückfahrlicht (+). Aber dann bleibt der gelbe Chinch-Stecker am Radio mit der Aufschrift Camera offen, der mit einem 5-Pin-Stecker im Radio steckt. Irgendwie blicke ich da nicht ganz durch. Ich muss die Kamera doch nicht insgesamt mit drei mal 12V versorgen, oder? Danke im Voraus!
Multimedia/Audiosystem
Emre_ vor 16 Std
-1
Vote
11
Kommentare
Talk
OBD2 Diagnose Gerät
Hallo in die Runde, ich wollte mal nach euren Erfahrungen mit OBD2 Ausleseadapter, die bei Amazon etc. verkauft werden, fragen. Ich spiele mit dem Gedanken mir solch einen zu beschaffen. Taugen die was? Was könnt ihr empfehlen? Ich möchte preislich wenn möglich aber im Low Budget Bereich bleiben. Danke euch!
Werkzeuge
Chris761 Gestern
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Zweimasseschwungrad | VW POLO V
Hallo zusammen, mich interessiert wie es, siehe Bilder, zu so einen Schaden an einem ZMS kommen kann. Hat jetzt 214tkm drauf. Bin da Laie 🫢 Danke euch
Kfz-Technik
Martin Danzl Gestern
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Vibration am Lenkrad | SKODA SUPERB II Kombi
Hallo lieber Hobby-Kollegen und Fachleute.  Bei einer Geschwindigkeit von 140 km/h überträgt sich von der Vorderachse auf das Lenkrad eine Vibration, die bei anschließendem Gas geben stärker wird, beim Gas wegnehmen schwächer wird und beim Bremsen sofort aufhört. Das ist aufgetreten nach dem Tausch der Federbeine inklusive Federn und Stabistangen. Wir haben jetzt noch zusätzlich die Dreieckslenker getauscht, da einer sehr doll ausgeschlagen war. Trotzdem ist die Vibration wie gehabt noch da. Wir sind langsam etwas ratlos und deswegen frage ich in die Runde. Hat jemand damit schon mal Erfahrung gesammelt ? Das Auto hat 155.000 km gelaufen 
Fahrwerk
Getriebe
Mathias Krause 1 Gestern
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Klimabedienteil Fehler | FORD GALAXY I
Hallo zusammen! ich habe (s.Bild) folgende Fehler im Bedienteil der Klima. Ich habe das Auto abgestellt und nach fünf Minuten war der Fehler da. Könnte es am Bedienteil liegen? Ein Kurzschluss vielleicht? Klima und Lüfter im Innenraum funktionieren. Die Stärkeregelung funktioniert auch. Die Einstellung auf Fußraum oder direkt Scheibe funktioniert allerdings nicht. Danke euch!
Elektrik
D. Meng Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Öltemperatur im KI anzeigen | VW PASSAT B6 Variant
Liebe FabuCar Community, ich würde gerne wissen ob man mit, beispielsweise der VCDS die Öltemperatur Anzeige im Kombiinstrument freischalten kann. Wenn ja, wie ? Bei meinem anderen Passat zeigt es nämlich die Temperatur an, nur bei meinem neuen nicht. Motor ist bei beiden der gleiche (CBAB). Danke für die Antworten im Voraus! Lg Christoph
Multimedia
Christoph Umdasch Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Automatikgetriebe-Störung: Notlauf bei warmem Motor | MERCEDES-BENZ CLK
Hallo zusammen! Mein Automatikgetriebe geht bei warmen Motor in den Notlauf. Die Tiptronic fällt aus, und der Wagen schaltet nicht mehr runter. Anfahren tut er im ersten Gang. Zündung aus und wieder an – dann geht es eine Weile wieder, bevor das Problem erneut auftritt. Das passiert nur bei warmen Motor. Danke im Voraus!
Getriebe
Marcel Holland Gestern
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Motor startet erst nach mehrmaligen Orgeln | VW PASSAT B5.5
Hi, ich habe Probleme beim Starten. Der Motor springt erst nach einigen Sekunden (um die 15) Orgeln an. Wenn er dann läuft, ich ihn ausmache, und kurz darauf (so innerhalb circa 5 Minuten) wieder starte, springt er sofort an. Wenn er aber länger steht, dauert es wieder eine gefühlte Ewigkeit bis er anspringt. Also mit Kaltstart oder Start bei Betriebstemperatur hat es nichts zu tun. Folgendes habe ich schon versucht: Mit VCDS die Vörderpumpe ca. 5-6 mal laufen lassen und danach versucht zu starten. War nur am orgeln und startete nicht. Habe vor der Tandempumpe nach dem Filter ein Rückschlagventil verbaut. Auch das hat das Startverhalten nicht verändert. Was könnte es noch sein?
Motor
Dali Brain Gestern
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Kofferraum öffnet nicht | CUPRA LEON
Hallo zusammen, mein Kofferraum lässt sich nicht mehr entriegeln und öffnen, weder über die Funkfernbedienung noch manuell über den Hebel am Deckel. Danke euch!
Elektrik
Giovanni Ventroni Gestern
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Ölwannenschraube einschrauben | VW GOLF IV Variant
Hallo Schrauber, habt ihr einen Tipp, wie ich die beiden versteckt liegenden Schrauben der Ölwanne Getriebeseitig wieder einschrauben kann? Ich habe die Inbusschraube schon mit Fett an den Schlüssel "geklebt", hat aber nicht geklappt. Danke schon mal für eure Antworten.
Sonstiges
Hartmut Drebing Gestern
Zurück
1
2
3
4
5
...
5868
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten