Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Drehzahl geht hoch, keine Beschleunigung | VW GOLF SPORTSVAN VII
Siehe Video. Kupplung ist getauscht. Problem ist nicht immer. Hauptsächlich 4 bis 6 Gang bei Vollbeschleunigung. Kein Eintrag im Boardcomputer.
Motor
Getriebe
Holger Koetz
vor 7 Std
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Beleuchtung Tacho Lenkrad Mittelkonsole | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model
Hallo! Folgendes Problem: Als ich diese Woche morgens um 4:00 Uhr zur Arbeit fahren wollte, habe ich gemerkt, dass die Beleuchtung des Tachos, des Bedienfelds am Lenkrad und der Mittelkonsole nur noch ganz schwach leuchtet. Der Dimmer hat keine Reaktion – es bleibt auf Minimalbeleuchtung. Ich war bei der Mercedes-Niederlassung in meiner Nähe. Die haben eine Fehleranalyse in allen Steuergeräten gemacht – ohne Fehler. Manuell über die OBD2-Schnittstelle konnten sie die Helligkeit auf 100 %, 50 % oder Aus stellen – da ging alles. Sie haben dann die Steuergeräte zurückgesetzt, aber ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee? Gruß, Markus
Elektrik
Markus Schlindwein
vor 7 Std
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Schwache Beleuchtung | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Ich habe das Gefühl, dass der Tacho und die Scheinwerfer deutlich schwächer leuchten als sie es mal haben. Der Regler für die Tachobeleuchtung ist schon auf maximal gestellt. Woran kann das liegen?
Elektrik
Nicolas Wenzel
vor 7 Std
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Kühlerlüfter läuft selten | VW PASSAT ALLTRACK B7
Hallo zusammen, Im Sommer, wenn es heiß ist, läuft der Kühlerlüfter sehr selten bis gar nicht, auch nach Autobahn- oder Stadtverkehr bei 30 Grad Außentemperatur. Bei 90 Grad. Im Winter läuft der Kühlerlüfter öfter, sogar bei Minustemperaturen, nach dem Anmachen bzw. nach 1 km. Den Temperaturfühler habe ich gewechselt, nichts hilft. Die Werkstatt weiß auch nicht weiter. Das Auto hatte ein Software-Update wegen Abgasnorm. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch.
Motor
Michael Kaiser Hatten
vor 8 Std
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten