Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
58040 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Talk
ABS Block programmieren | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine
Hallo liebe FC Fans...... Ich wollte gern an mein Opel Zafira A 1.8 16v Bj 03 meinen ABS-Block tauschen (defekt). Muss man bei dem Neuen (gebrauchten) es neu programmieren wegen Can Bus, oder kann man es so einbauen ? Wenn ja, geht das auch mit einem OP-Com oder braucht man es nicht programmieren ? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Rene Rüde
vor 20 Std
0
Votes
4
Kommentare
Talk
DSG Getriebe | VW POLO V
Hallo, ich habe einen Diagnosespeicher Code P12BF (Hydraulikpumpe:Spielschutz). Kann mir jemand weiter helfen und sagen was das Problem ist ?
Fehlercodes
Ferhat Aslan
vor 20 Std
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Sporadische Ladekontrollleuchte | CITROËN C4 GRAND PICASSO II
Hallo, ich bräuchte mal eure Erfahrungen bzw euer Fachwissen. Bei meinem C4 Grand Picasso tritt seit einiger Zeit, bei längeren Fahrten, regelmäßig die Batteriewarnung mit Aufforderung zum Anhalten auf. Erster Verdacht waren Batterie (mittlerweile erneuert) und Lichtmaschine (noch nicht erneuert, da extrem teuer). Fährt man trotz Warnung einfach weiter, verschwindet diese nach 10-20min und tritt nach weiteren 20min erneut auf. Um den Fehler zu finden habe ich mal mit Multimeter die Spannungen gemessen. Dabei habe ich bemerkt, dass selbst bei leuchtender Warnung die Lichtmaschine (Pluspol zu Gehäuse Lichtmaschine) 14,8V generiert. An den Polen der Batterie liegt aber weniger an, da ich einen Spannungsabfall zwischen Gehäuse der Lichtmaschine und Batterieminuspol von 1-16V habe. Woran könnte das liegen und was kann man tun um es zu beheben? Die Werkstatt will am liebsten einfach die Lichtmaschine wechseln, da diese als sporadischer Fehler hinterlegt ist, aber mir ist nicht klar, ob das wirklich die Lichtmaschine ist oder nur die Folge der schlechten Massenverbindung.
Elektrik
SNEAKYPETE
vor 20 Std
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Geräusch bei betriebswarmen Motor | MERCEDES-BENZ M-KLASSE
Hallo zusammen, ich habe ein pfeifendes oder quietschendes Geräusch. Wenn der Motor betriebswarm ist, b.z.w. wenn man länger fährt, kommt immer das Geräusch was im Video zu hören ist. Das Geräusch kommt immer zwischen 1000 und 2000 U/min, wenn man vom Gas geht und man den Wagen ausrollen lässt. Sobald man leicht oder Vollgas gibt ist es weg.
Geräusche
Thomas Greczylo
vor 20 Std
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Springt nach Zahnriemenwechsel nur sporadisch an | PEUGEOT 3008 Großraumlimousine
Hallo zusammen, ich habe bei dem Peugeot den Zahnriemen gewechselt. Er sprang auch an und fuhr auch normal, aber während der Fahrt ging die Motorkontrollleuchte an. Fehler ausgelesen P0341 P0562 098A P0E2 U1318 P0500 P0017 Motornr.: RHE Fehler gelöscht und Fehler war weg. Fährt man 5 Min., dann geht erneut die Leuchte an mit dem selben Fehlern. Den Zahnriemen wieder ausgebaut und die Steuerzeiten neu eingestellt. Der Fehler bleibt aber. Nach 3 Wochen Standzeit geht das Auto mittlerweile nur noch sporadisch an. Wenn er fährt, dann aber ohne Probleme nur mit der Mtorkontrollleuchte. Fahrzeug hat keinen Leistungsverlust. Ich weiß nicht mehr weiter.
Motor
Juri Saakian
vor 21 Std
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Drehmoment der Ölpumpenschrauben | VW GOLF VI
Guten Abend, ich wechsle gerade meine Ölpumpe am Golf und würde mal die Drehmomentdaten für die 3 kleinen M7?¿ 8.8 Schrauben benötigen. Gern mit Bild ! Vielen dank im Voraus.
Drehmomente
Martin Baldauf
vor 21 Std
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Sporadischer Fehlercode P0171 | VW POLO
Hallo, ich hab manchmal den Fehlercode P0171 der sporadisch kommt. Leider weiß ich nicht wo der Fehler er kommt. Habe alle Schläuche überprüft dicht. Der LTFT ist so 23% STFT so -3% bis + 7%. Wenn ich höhere Drehzahl (900 Umdrehung) habe hab ich so +3 bis 7% LTFT. Lambdasonde pendelt so 0,1 is 0,9 V Kann es am KGE liegen?
Kfz-Technik
Ersguterjunge
vor 21 Std
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Ausfall Lautsprecher | VW POLO VI
Hallo zusammen, beim Fahren fiel erst der Tieftöner rechts aus. Nach einigen Tagen fiel der Hochtöner rechts aus. Wieder einige Wochen später fiel der Tieftöner links aus und kurz danach der Hochtöner ebenfalls. Aktuell ist alles ausgefallen. Was kann ich prüfen ? Danke im Voraus.
Elektrik
Kevin Gerlich
vor 22 Std
0
Votes
29
Kommentare
Ungelöst
Vibration an der Vorderachse | BMW X6
Hallo liebe Community, ich habe ein Vibrations Problem an der Vorderachse aber nur beim Lenken. Beim geradeaus Fahren ist das Problem weg. Nur beim Einlenken, egal ob links oder rechts. Fühlt sich an, wie kaputte Antriebswellen. Beide Antriebswellen sind neu.
Getriebe
Fahrwerk
Simion Desh
vor 22 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Scheibenwischer gehen bei Motorstart an und nicht mehr aus | RENAULT CLIO IV
Hallo zusammen, laut dem Kunden war ein Fehler vorhanden, der auf die Batterie zurückzuführen sein sollte. Daraufhin wurde die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen. Jetzt ist anscheinend der Fehler hinzugekommen, dass beim Motorstart die Scheibenwischer in Dauerschleife wischen und auch beim Abstellen des Motors sowie beim abschließen weiter wischen. Um die Wischer wieder zu beruhigen, muss man die Batterie abklemmen. Dann bleiben sie ruhig bis zum nächsten Motorstart. Bei Zündung ein ist noch alles in Ordnung. Im Fehlerspeicher Komfort werden bis zu 10 Fehler in kürzester Zeit abgelegt mehrmals der Batterietrennschalter, Batteriestromstärke-Sensor, ab und an auch der Regensensor.
Elektrik
Sven Bauer 3
vor 23 Std
Zurück
1
2
3
4
5
...
5804
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten