Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
23403 Beiträge
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Leerlaufdrehzahl | FORD
Hallo, ich habe einen Mazda 121 jasm 1997 1.3 L. Leerlaufdrehzahl ist immer hoch, nur wenn das Auto im Rollen ist. Das heißt, wenn ich einer Ampel zu fahre im Gang rausnehme ist Drehzahl hoch und wenn ich stehen bleibe ist es normal. Im Stand normal. Habe Drosselklappensensor (war Fehler code) getauscht (gebraucht) und soweit es möglich war auf Falschluft geprüft. Vielleicht kann mir jemand helfen. M. F. G
Motor
Farid Modaress
02.08.21
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Ruckeln bei leichtem Beschleunigen | AUDI A4 B8
Hallo, bei meinem A4 B8 3.0 TDI ist bei leichtem Beschleunigen ab und zu ein leichtes Ruckeln spürbar. Beschleunigt man stärker ist alles normal. Vielleicht weiß jemand einen Tipp. Danke
Motor
Getriebe
Marcel Janssen
02.08.21
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Unrunder Leerlauf bei Klimaanlage an | VW
Guten Abend! Ich habe schon länger das Problem, das wenn der Motor noch nicht 100% auf Betriebstemperatur ist, das Standgas bei Klimaanlage EIN nach wenigen Sekunden beginnt unrund zu laufen. Schalte ich die Klimaanlage aus, so läuft der Motor im Standgas normal. Ist er 100% auf Betriebstemperatur, so ist das Standgas auch mit angeschaltener Klimaanlage normal. Wonach könnte ich noch gucken? Der Wassertemperatursensor ist neu. Laufleistung des Motors beträgt ungefähr 146000km (laut Autoverwertung - Tauschmotor)
Motor
Martin Springer
01.08.21
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Fehler Messung anMessung ab 180 Km/h | VAUXHALL
Hallo, weiß einer was das sein kann? Laut Vorbesitzer ist Turbo und Partikel Filter getauscht. Abgas Geruch im Innenraum im Stand und beim Regenerieren Rauchentwicklung im Stand unter der habe aber nichts zu sehen. Fehler tritt bei genau 180 km/h auf nicht vorher, danach PKW Symbol mit Schrauben Schlüssel und Turbo weggeschaltet startet man das Auto jedoch neu. Ist der Fehler weg bis man wieder 180 fährt. Danke
Motor
Phillip Erlenkötter
01.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Unterschiedliche Temperatur aus der Lüftung | RENAULT GRAND SCÉNIC III
Moin Leute, Ich hab mal eine Frage. Fahre einen Scenic 3 BJ 2013, 1,6 16V 110 PS. Wenn ich die Temperatur auf Fahrer- und Beifahrerseite gleich einstelle, kommt aus dem Gebläse der Fahrerseite Heißluft und dem der Beifahrerseite Kaltluft. Wo könnte das Problem liegen? Danke
Motor
Gelöschter Nutzer
01.08.21
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Fehler P0366
Hi, mein Mercedes E200 zeigt mir immer wieder den Fehler P0366 an. Beide Nockenwellensensor sind schon neu. Öl im Kabel stand zum SG nicht "MEHR". Ölstoppkabel sind verbaut. Kein Klappen im kalten Zustand. HU nicht bestanden werden Fehler P0171 einmal aufgetaucht bei der AU. Hätte jemand eine Idee?
Motor
Christian Stevens
01.08.21
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Partikelfilter Zwangsregeneration | BMW
Hallo, laut der Carly App hat mein Partikelfilter 39g geladen. Jetzt habe ich eine Zwangsregeneration angefordert und bin ca. 35min mehr als 80 km/h gefahren. Dennoch ist die Temperatur immer nur kurzzeitig auf 524 Grad gestiegen und der Partikelfilter wurde nicht regeneriert. Es sind keine Fehler im Motorsteuergerät und laut Carly App ist die Regeneration angefordert. Danke schon mal für die Hilfe
Motor
Christopher Tonweber
01.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Fehler p0299 | AUDI A6 Allroad C6
Hallo liebe Community, ich habe das Problem, dass mein Audi A6 den Fehler P0299 bei Volllast rausschmeißt. Ich habe den Ladedrucksensor schon getauscht, weil er ihn davor angezeigt hat. Könnt ihr mir helfen? Wenn ich den Fehler bei der Fahrt lösche, ist es so als wenn nichts gewesen ist und er zieht komplett durch.
Motor
Marco Brackmann
01.08.21
1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Klopfender Motor | VW
Guten Abend, Wie auf dem Video zu hören, gibt der Motor ein starkes Klopfgeräusch ab. Im Leerlauf bei Gesamteinspritzmenge 6 mg/Hub habe ich auf Zylinder 2 +1,46mg und auf Zylinder 5 -1,60mg. Das wäre normal nicht beunruhigend, allerdings glätten sich die Einspritzmengen beim Erhöhen der Drehzahl nicht. Das Motorsteuergerät gibt keine Fehler aus. Hat jemand noch einen Tipp für mich? Danke im Voraus.
Motor
Thomas Hildebrandt
01.08.21
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Quietschen vom Turbolader | AUDI
Hallo Leute, ich habe ein schwerwiegendes Problem mit meinen A6 Quattro 2,5 TDI 180 PS. Das Problem hat angefangen mit ein Quietschen, bei ungefähr 1500 Umdrehung aufwärts. Diagnose war ganz einfach. Turbolader defekt. Haben darauf hin einen neuen montiert dasselbe Problem weiter hin, den neuen wieder umgetauscht und Ersatz bekommen. Das Problem besteht weiter. Öl Druck ist voll da, wird also geschmiert. Nach weiteren Stunden der Überprüfung ist uns aufgefallen, dass die Drosselklappe permanent offen ist. Schließt man die per Hand an dem Unterdruck Gestänge ist das quietschen weg. Also alle Unterdruckleitungen neu Ladedruckregelventil und Druckwandelventil für den Turbo auch ausgewechselt. Das Problem besteht weiter. Der Unterdruck liegt bis an das Regelventil an, von dem zur Drosselklappe ist kein Unterdruck vorhanden, somit arbeitet diese nicht! Was kann ich noch überprüfen? Oder hatte jemand schon einmal dieses Problem? Danke
Motor
Geräusche
Christoph Peschel
01.08.21
Zurück
1
...
2324
2325
2326
...
2340
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten