fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Sandervor 23 Std
Ungelöst
0

Überdruck Zylinderhaube | VW CALIFORNIA T5 Camper

Moin, ich habe an meinem T5 aufgrund von Ölaustritt an den Injektoren die Zylinderhaube samt Dichtungen gewechselt und auch die Injektoren neu abgedichtet. Nun fiel nach kurzer Fahrt auf, dass an den neuen Dichtungen um die Injektoren Öl rausgedrückt wird. Da die Kurbelgehäuseentlüftung ja in der Haube sitzt, ist diese auch neu. Am Schlauch der Entlüftung zum Turbolader ist auch Druck vorhanden. Jetzt weiß ich nicht, wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll, ich habe mehrfach gelesen das ein innerer Defekt am Turbolader auch ohne Fehlermeldung zu Überdruck unter der Zylinderhaube führen kann. Gibt es noch andere Ansätze? Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Kurbelgehäuseentlüftung gewechselt.
Motor

VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

Technische Daten
ELRING Gewindebolzen, Lader (685.700) Thumbnail

ELRING Gewindebolzen, Lader (685.700)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (549.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (549.180)

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (100750) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (100750)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 114 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 114 000S)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 22 Std
Auf jeden Fall den Kurbelgehäusedruck prüfen, auch wenn die Belüftung neu ist. Wenn der Druck im Kurbelgehäuse zu groß ist kann das Öl vom Turbolader nicht mehr in die Ölwanne zurück fließen und wird durch die Turbinenwelle in den Auspuff/Ansaugbereich gedrückt. In dem Rücklaufschlauch durch den das kondensierte Öl der Kurbelgehäusebelüftung in die Ölwanne zurück fließt,ist in vielen Fällen ein Sieb verbaut worden welches mit zunehmenden Alter verschlammt und dadurch bedingt kann das Öl nicht mehr richtig zurück fließen.
9
Antworten
profile-picture
Dennis Klimekvor 22 Std
Fehlt hier evtl. eine von den Kupferdichtungen? Wodurch Kompression ins Kurbelgehäuse gedrückt wird?
0
Antworten
profile-picture
Carmelo Riberavor 22 Std
Wie viele km hat er runter? Könnte dass gar Ventile sein bzw. arg kühler dass dort zu wenig durch kommt, da steigt auch der Kurbelgehäuse Druck und es kann Öl raus gedrückt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Sandervor 22 Std
Dennis Klimek: Fehlt hier evtl. eine von den Kupferdichtungen? Wodurch Kompression ins Kurbelgehäuse gedrückt wird? vor 22 Std
Die wurden alle vorm einsetzen der Injektoren einzeln eingelegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Sandervor 22 Std
Carmelo Ribera: Wie viele km hat er runter? Könnte dass gar Ventile sein bzw. arg kühler dass dort zu wenig durch kommt, da steigt auch der Kurbelgehäuse Druck und es kann Öl raus gedrückt werden. vor 22 Std
AGR ist nicht mehr aktiv
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Sandervor 22 Std
Sven Sander: AGR ist nicht mehr aktiv vor 22 Std
Der Austauschmotor hat ca 185tsd km gelaufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Sandervor 22 Std
Günter Czympiel: Auf jeden Fall den Kurbelgehäusedruck prüfen, auch wenn die Belüftung neu ist. Wenn der Druck im Kurbelgehäuse zu groß ist kann das Öl vom Turbolader nicht mehr in die Ölwanne zurück fließen und wird durch die Turbinenwelle in den Auspuff/Ansaugbereich gedrückt. In dem Rücklaufschlauch durch den das kondensierte Öl der Kurbelgehäusebelüftung in die Ölwanne zurück fließt,ist in vielen Fällen ein Sieb verbaut worden welches mit zunehmenden Alter verschlammt und dadurch bedingt kann das Öl nicht mehr richtig zurück fließen. vor 22 Std
Danke, werde ich so machen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor klackert nach Austausch
Hallo zusammen, der Motor wurde getauscht, wegen Motorschaden. Haben darauf einen gebrauchten, kompletten Motor mit Anbauteilen eingebaut vom Verwerter mit 46t/km. Nach dem Einbau zeigte der Motor den Fehler an: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 und Glühkerze Zylinder 1 defekt und klackerte nach dem 1 mal laufen lassen.
Motor
Mathias Krausz 16.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten