fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Billy Kellervor 2 Std
Ungelöst
0

Getriebefehler Bremspedal blockiert Gangwechsel | SKODA OCTAVIA II Combi

Hallo zusammen, durch Zufall gibt mein Fahrzeug die Getriebefreigabe durch das Bremspedal nicht frei und ich kann keinen Gang mehr einlegen. Der Fehler ist nicht reproduzierbar. Nach 100 km Probefahrt trat der Fehler nicht auf, aber am nächsten Tag nach 3 km war er wieder da. Nachdem ich das Auto ca. zwei Stunden stehen gelassen habe, war der Fehler wieder weg. Danke euch.
Bereits überprüft
Ausgelesen mit Launch CRP Mot4 Fehler im Bild unten
Fehlercode(s)
01315 ,
U0101
Getriebe

SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

Technische Daten
HELLA Bremslichtschalter (6DD 008 622-991) Thumbnail

HELLA Bremslichtschalter (6DD 008 622-991)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407)

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (7622929) Thumbnail

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (7622929)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrofvor 1 Std
Unterspannung kann durch einen Übergangs Wiederstand kommen Stromversorgung der Steuergeräte prüfen. Kann aber auch der Bremslicht Schalter defekt sein.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrofvor 1 Std
Alexander Pittrof: Unterspannung kann durch einen Übergangs Wiederstand kommen Stromversorgung der Steuergeräte prüfen. Kann aber auch der Bremslicht Schalter defekt sein. vor 1 Std
Kann aber auch das am getriebesteuergerät liegen. Da das auch als Fehler in der bremselektronik angezeigt wird.
0
Antworten
profile-picture
Billy Kellervor 1 Std
Alexander Pittrof: Kann aber auch das am getriebesteuergerät liegen. Da das auch als Fehler in der bremselektronik angezeigt wird. vor 1 Std
Die verkabelung bis zum Getriebesteuergerät wurde vom Boschservice überprüft und es war alles in Ordnung, das mit der unterspannung zeigt er nicht immer an, meißt nur Getriebesteuergerät ist nicjt erreichbar. Wird der Bremspedalschalter nicht extra angezeigt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 1 Std
Billy Keller: Die verkabelung bis zum Getriebesteuergerät wurde vom Boschservice überprüft und es war alles in Ordnung, das mit der unterspannung zeigt er nicht immer an, meißt nur Getriebesteuergerät ist nicjt erreichbar. Wird der Bremspedalschalter nicht extra angezeigt? vor 1 Std
Für mich ein sporadischer Spannungsversorgungsfehler oder Massefehler..... Oder halt das Getriebe SG defekt. Ich würde die Spannung und Masse beim fahren prüfen. Das SG vielleicht auch Mal warm machen....
0
Antworten
profile-picture
Billy Kellervor 58 Min
Bernd Frömmel: Für mich ein sporadischer Spannungsversorgungsfehler oder Massefehler..... Oder halt das Getriebe SG defekt. Ich würde die Spannung und Masse beim fahren prüfen. Das SG vielleicht auch Mal warm machen.... vor 1 Std
Das Getriebesteuergerät ist als Steuerplatine im getriebe verbaut, geht leider nicht mit warm machen und auch bei ner "heißfahrt" lässt es sich nicht provozieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 55 Min
Ich würde mal die Batterie und Zusastzbattarie Prüfen mit einem Batterietester. Möglich das die Batterie fehlerhaft oder defekt ist
0
Antworten
profile-picture
Billy Kellervor 50 Min
Marcel M: Ich würde mal die Batterie und Zusastzbattarie Prüfen mit einem Batterietester. Möglich das die Batterie fehlerhaft oder defekt ist vor 55 Min
Ist ne Gute Idee, werde ich morgen mal ausprobieren danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 50 Min
Hallo da wird das getriebe stg keine freigabe vom bremslichtschalter bekommen ,prüf mal da die verksbelung ggf bremslichtschalter tauschen
0
Antworten
profile-picture
Billy Kellervor 49 Min
Dieter Beck: Hallo da wird das getriebe stg keine freigabe vom bremslichtschalter bekommen ,prüf mal da die verksbelung ggf bremslichtschalter tauschen vor 50 Min
Verkabelung wurde vom Boschservice überprüft, ist alles in Ordnung der stand ja mit dem Fehler da und die haben alles durchgemessen was damit zutun hat, so die Aussage.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
DQ200 DSG Anfahrruckeln und Ruckeln beim zurückschalten (warmer Zustand)
Hallo Freunde des Automobils, ich habe ein Problem mit meinem DQ200 DSG Getriebe (Skoda Octavia 1z5 1.8 TSI - 160 PS). Beim Anfahren (nur im warmen Zustand) ruckelt es. Wenn das Getriebe kalt ist, schaltet es weich und sauber. Aber wenn es warm gefahren ist, ruckelt es beim Anfahren und auch gerade beim Stop&Go im Stau auf der Autobahn. Im warmen Zustand beim Anfahren auf "S" ruckelt das Einkuppeln vom 1. und 2. Gang nicht so stark bzw. fährt viel sauberer an. Ich werde im Laufe des Tages noch die Kupplungswerte auslesen, aber meiner Meinung nach wird es auch nicht die verschlissene Kupplung sein - weil dann das Problem doch immer auftreten würde und nicht explizit im warmen Zustand, oder? Die Druckversorgung ist gegeben, also wird es nicht am Druckspeicher oder am Gehäuse liegen.
Getriebe
Philipp S2 23.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten