fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ismail Tanriverdivor 12 Std
Ungelöst
0

Motorstörung: Was ist das? | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo zusammen, seit ein paar Wochen habe ich folgendes Problem, wie im Video zu sehen ist.
Bereits überprüft
Ölstand, Glühkerzen
Motor
Getriebe
Geräusche

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

Technische Daten
METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020071) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020071)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105740)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105685) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105685)

INA Schlepphebel, Motorsteuerung (422 0144 10) Thumbnail

INA Schlepphebel, Motorsteuerung (422 0144 10)

Mehr Produkte für M-KLASSE (W166) Thumbnail

Mehr Produkte für M-KLASSE (W166)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
Sivivor 12 Std
Das ist schwierig zu sagen, am besten mal auslesen und schauen was der anzeigt. Könnte gon kraftstofffilter zu luftmassenmesser bis hin zum Motorsteuergerät führen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 12 Std
Fehlerspeicher auslesen, sollte nichts eindeutiges hinterlegt sein, Kraftstoff Tank soweit auffüllen, daß eine 100 % Versorgung auch Bergauf gegeben und das System frei von Luft ist, Tank be- Entlüftung überprüfen und den Druck mit geeignetem Testgerät auslesen, sowohl innerhalb der Vorförderung als auch Hochdruckseite. Dabei gleich die Funktionen der Kraftstoffdruck Sensoren überprüfen und bei Defekt durch Originale ersetzen. Werte der übrigen zur Motorsteuerung notwendigen Luft Maße und Temperatur Wasser Ansaugluft Temperatur auf plausible Werte überprüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 12 Std
Signale und Versorgungsspannungen der Sensoren auch vom Kurbelwellensensor überprüfen ob i.O und konstant vorhanden.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Hein 1vor 11 Std
Hier kann mehrere Ursachen haben. Wenn Fehlermeldungen von ABS und deren Sensoren. Da das Steuergerät sich Daten holt, wie sich Räder drehen, wenn die Messung nicht genau sind. Versucht der Motor es auszugeben. Beispiel: Sensor sagt kein Signal somit geht die Drehzahl runter. Dann bekommt der Motor wieder Signal geht die Drehzahl wieder hoch. Dann kann es sein, dass auch falsch Luft bekommt, wenn der Motor auf lasst geht.(Schläuche prüfen).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 10 Std
Wie schon geschrieben wurde Fehlerauslese durchführen. Alles andere wären Vermutungen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 10 Std
Wieviel km hat er gelaufen? Wann war die letzte Getriebe Spülung? Aber erst einmal Auslesen wie schon geschrieben wurde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Paschelkevor 2 Std
Besteht das Problem nur beim Anfahren, oder auch im Leerlauf, wenn man Gas gibt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Motor dreht, startet aber nicht
Servus liebe Kollegen, dieser Monat ist eine Katastrophe... Nur Baustellen. Zur Sache: Mein ML 350cdi mit Om642 startet nicht. Es steht nichts im Fehlerspeicher, kein einziger Code. In den Istwerten habe ich ein Drehzahlsignal und einen Raildruck von ca. 300 bar. Die Steuerzeiten stimmen. Die Injektoren wurden bei Bosch überprüft und als "wie neu" befunden. Die Drehzahl liegt ungefähr zwischen 150 und 200 Umdrehungen. Reicht das? Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass man mindestens 300 bar und 600 U/min braucht. Könnte es sein, dass der Anlasser zu schwach ist? Die Batterie ist neu. Hat jemand eine Idee? Danke euch.
Motor
Shahed Riaz 04.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten