fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

0 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Bremswarnleuchte Verteilergetriebe ? | BMW X3
Hallo zusammen, Warnung Bremsystem! Ausgelesen, vermutlich das Verteilergetriebe, aber ich merke beim Fahren nichts. Was könnte das sein? Danke euch!
Elektrik
Getriebe
Erhan Gültaslar 25.09.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Was kann es sein? | VW TOURAN
Hallo, unser Touran hatte des Öfteren gezeigt, dass es ein Problem mit der Batterie gibt. Am Sonntag konnte ich den Wagen nur mit Starthilfe in Bewegung setzen. Auf dem Nachhauseweg aus Düsseldorf blieb er dann im Dreieck Aurich auf der A31 stehen. Der ADAC Brachte uns per Huckepack nach Hause und bemerkte noch, dass die Batterie wohl ganz hin sei. Am nächsten Tag wurde eine neue Batterie eingebaut und der Wagen sprang sofort an. Nur jetzt macht er laute Geräusche und die Schaltautomatik spinnt. Mit dem Touran eine Probefahrt gemacht und festgestellt, dass das Geräusch zwischen Motor und Getriebe herkommen muss und in den 1. und 2. Gang hervortritt und ab dem 3. Gang alles normal läuft. Das Auslesen des Fehlerspeichers zeigte keinen Fehler. Bis auf die Fehler an der Navigation und der Standheizung, die ja gar nicht verbaut sind. Am 5.8.2025 bekam der Wagen bei einer Boschwerkstatt eine Getriebespülung und schaltete danach wunderbar. Der Touran ist sonst einwandfrei gelaufen. Muss nach dem Batteriewechsel etwas wieder angelernt werden? Kennt jemand dieses Problem oder hat einen Ansatzvorschlag, um dieses Fehlverhalten einzugrenzen. Ein kleines Video füge ich jetzt noch hinzu. Danke
Getriebe
Karl-Heinz Janicki 24.09.25
-1
Vote
8
Kommentare
Ungelöst
Getriebe-/Kupplungsprobleme | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B
Moin Leute, ich habe eine Opel Zafria B Diesel. Kupplung, Schwungrad und Ausrücklager sind erneuert auf Grund eines defekten Schwungrades. Das System lässt sich auch normal entlüften. Doch manchmal lassen sich die Gänge dennoch nicht einlegen. Ist Druck auf dem System vom Gerät zum Entlüften, trennt die Kupplung ohne Probleme. Hatte schon mal jemand so ein Problem ? Das System ist dicht und es tritt keine Flüssigkeit irgendwo aus. Das Fehlerbild war bereits vor dem Tauschen vorhanden. Oder ob es ganz einfach am Geberzylinder liegt ? Wäre über jeden Tipp dankbar
Getriebe
Marcel Schlinger 1 24.09.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln beim Anfahren sowie Schaltwechsel | AUDI A4 B9 Avant
Servus, ich habe bei meinem Audi A4 40 TDI aus dem Bj. 2020 festgestellt, dass man nicht so sanft anfahren kann, sondern das Problem besteht, dass er sehr rabiat anfährt. Kein sanftes Losrollen sondern eher so wie ein Schlag. Schwierig zu beschreiben. Zudem sind die Gangwechsel gerade unter Last deutlich spürbar. Ist das normal ? Weil es ein Diesel ist, oder woran kann das liegen? Ich habe einen Bekannten mit dem gleichen Motor und Auto und da sind mir diese Probleme nicht aufgefallen. Laufleistung sind erst 70.000km Getriebeölwechsel war bei ca. 55.000km laut Inspektion S-Tronic Getriebe Natürlich weiß ich nicht, ob eine Grundeinstellung des Getriebes nach dem Ölwechsel durchgeführt wurde. Ist diese relevant? Danke im Voraus!
Getriebe
Justin n 24.09.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten