fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Geräusche

0 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Pumpe für Haldex mechanischer Fehler | AUDI A3
Hallo liebe Community, ich war gestern mit meinem Audi A3 Quattro unterwegs. Als ich später wieder eingestiegen bin und losfuhr, hörte ich beim Anfahren – insbesondere beim Linkseinschlag – ein kurzes Jaulen aus dem hinteren Bereich. Ich habe das mehrfach getestet und leider festgestellt: Da stimmt etwas nicht. Zuhause habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Meldung erhalten: C111207 – Pumpe für Haldex-Kupplung: Mechanischer Fehler. Ich habe daraufhin etwas im Netz recherchiert. Häufig wird in diesem Zusammenhang ein Defekt der Haldexpumpe genannt, oder dass der Filter verstopft sein könnte. Das Merkwürdige: Ich habe vor etwa einem Jahr bei einer Audi-Vertragswerkstatt einen Haldex-Ölwechsel machen lassen. Meine Frage an euch: Kann ich so noch weiterfahren, oder sollte ich das zeitnah überprüfen lassen, um größere Schäden an der Haldex-Kupplung zu vermeiden? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Geräusche
Adi Gestern
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Ford Ecoboost Geräusche nach Zahnriemenwechsel | FORD C-MAX II
Hallo, ich habe Probleme mit einem Ford 1.0 Ecoboost. Bei dem oben genannten Fahrzeug habe ich den Zahnriemen nach Herstellervorgaben gewechselt. Das ist bestimmt schon der 20. Ecoboost bei dem ich das mache und nie gab es Probleme. Diesmal hatte der Ford nach dem Wechsel ein starkes Klappern vom Nockenwellentrieb, explizit von den Nockenwellenverstellern. Im angehängten Video zu sehen und hören. Auch verwundert war ich, dass die Räder (die neuen Nw Räder auch) so eiern wie im Video zu sehen! Gut ich dachte mir, sind die evtl. übern Jordan gegangen beim Wechsel. Jetzt habe ich diese auch noch getauscht, jetzt startet er gar nicht mehr! Hat im Fehlerspeicher diesmal kw Sensor offener Stromkreis. Ich habe nochmal alles kontrolliert, Steuerzeiten passen. Habe ich evtl. etwas beim Einbau der NW Versteller falsch gemacht? Ich danke euch schonmal, evtl. hat jemand da einen Tipp!
Motor
Geräusche
Elektrik
markuskilian1994@gmail.com Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Probleme nach Wechsel von Zahnriemen/Nockenwellenversteller | FORD C-MAX II
Hallo zusammen, mein Fahrzeug startet nicht mehr. Woran kann das liegen?
Motor
Geräusche
Elektrik
markuskilian1994@gmail.com Vor 2 Tagen
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Ist das die Steuerkette oder Hydrostößel? | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo. Beim Kaltstartrasseln klickt es. Wenn er bisschen wärmer wird, dann wird’s besser.
Motor
Geräusche
Mehmet Moustafa Vor 2 Tagen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten